Der Liteville 101 Thread

... bis auf die Drehgriffe, die sind eben etwas crazy :)

Sind die am 301 auch crazy oder eher akzeptabel ? :lol::lol::lol:

LitevilleLenkzentrale.jpg
 
Sollte die Scheibenbremsbefestigung in der Höhe falsch angeschweisst sein kann er allerdings auch nicht mehr helfen. Aber in so einem eindeutigen Fall sollte eben auch die Rückgabe doch kein Problem darstellen???

Heute habe ich mir die Anbaumaße für den Internationalen Standard von der Magura Seite heruntergeladen und die Bremsaufnahme bei meinem 101 vermessen. Ergebnis:

Sollwert Radius oberes Loch 78,1 +/- 0,1 --> OK
Sollwert Lochabstand 51 +/- 0,1 --> OK
Sollwert Radius unteres Loch 39,9 +/- 0,1 --> Istwert an meinem Rahmen 38,9, d.h. 1 mm weniger

Diese geringe Abweichung hat, wie berichtet, schon zu einem leichten Schleifen der Scheibe im Bremssattel (d.h. eigentlich an der Rückholfeder) geführt. Da das Problem durch eine geringfügige Bearbeitung der Bremsscheibe gelöst werden konnte, habe ich darauf verzichtet, den Rahmen noch ein mal zu reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist dabei ja recht viel Drama um nichts entstanden (Und dabei meine ich nicht einmal AJU) ;) Weblawinen gewinnen eben schnell an Momentum...
 
warum sollte das seltsamer aussehen als deine Kombi? ;)
hätte wegen des Gewichts auch gerne Drehgriffe, aber mit den schmalen Lenkergriffen kann ich mich einfach nicht anfreunden...
 
ich wollt mir auch mal ganz schmale grip shifts neben die syntace griffe schrauben. aber ich hab wie damals, als meine STI Deore DX daumenshifter plötzlich zu zeigefinger/daumenshifter geändert wurden gemerkt, dass ich dann jedesmal den finger von den bremshebeln nehmen muss beim schalten. deswegen bin ich vor zwei jahren zu sram gewechselt weil die sind eigentlich nichts anderes wie perfekte STI shifter mit denen man auch beim powerwheelie bergab durchschalten kann ohne die kontrolle über die bremse oder den lenker zu verlieren.auch kann man anders wie damals beim beschleunigen voll durch oder runterschalten und die hand am griff ist bei mir elementar betoniert wenns zu irgendwelchen spontan aktionen kommt. vom style her find ich shifter und grip shift auch sehr geil aber ich nutz den heutigen schaltkomfort schon zu sehr aus glaub ich dass ich mich nochmal dafür begeistern könnt.
 
Hallo zusammen,
ihr werdet Euch noch ein wenig gedulden müssen, bin quasi schon mit einem Fuß in Flieger nach Taiwan.
Die versprochene Antwort bekommt ihr so schnell wie möglich.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
sorry, bin immer noch nicht schlau geworden.

kann ich meine dt 240s schnellspannerHRnabe auf x-12 umbauen?

wenn nicht, welche andere nabe empfehlt ihr (welche es gibt ist schon klar)
 
@ultraschwer:

du kannst deine 240s umrüsten, brauchst jedoch zusätzlich zu den Endkappen den DT Achsumbaukit (~50 Euro!).
Lies einfach mal im X12 Thread weiter, da steht alles weitere
 
Hallo

ich hätte auch mal eine Verständnis Frage. Ist das Richtig, dass es LV 101 Rahmen mit 10 mm Achsen und 12 Achsen (X12) gibt.?

Kann ich meinen LV 101 Rahmen, welcher der ersten Serie angehört und mit 10 mm Achse auch auf den X12 Standart umrüsten? Von den Naben her ist es ja kein Problem wie ich gelesen habe. Es gibt von DT ein Kit auf X12.

Ist das Gewinde auf der rechten Seite beim X12 Standard einfach grösser oder das gleiche und nur der Achsendurchmesser 12 mm.?

Könnt ihr mir weiterhelfen:confused:

Gruss Tripelx
 
Zurück