Der Liteville 101 Thread

@thoralfw,

gerade das finde ich schön,

@klmp77,

die Spacer sind ja nicht endgültig, da ich jetzt mein setup = Höhe der Lenkerposition gefunden habe, kommen dann andere drauf.

@thto,

finde ich auch, habe einige Litevilles mit Fox und Co gesehen, aber mit der schwarzen Pike für mich unschlagbar rein von der Optik her. Und die Funktion, bisher tadellos. :daumen:

Gruß
stonelebs12
und immer oben bleiben
 
Allerdings gibt es im Bereich Fertigung und Qualitätskontrolle noch ein wenig Verbesserungspotential:
Mein erster Rahmen war nicht wirklich gerade. Nach einem etwas merkwürdigen Telefonat mit Michi hatte ich schon ziemliche Sorgen, auf dem krummen Rahmen sitzen zu bleiben. Über meinen Händler habe ich den Rahmen aber dann doch gegen ein gerades Exemplar ausgetauscht bekommen. Beim neuen Rahmen sitzt die Bremsaufnahme zu nah an der Hinterradachse, so dass die Bremsscheibe leicht im Bremssattel schleift. Jetzt bin ich doch ein wenig enttäuscht von Liteville...

Hallo Aju,
was war denn krumm an dem Rahmen??

Gruß Dieter
 
ich denk nicht dass das am rahmen liegt. eher an der bremsscheibe oder sattel.

Es liegt schon am Rahmen. Die Bremse samt Scheibe war vorher an drei verschiedenen anderen Rahmen und bei denen gab es keine Probleme. Anhand der Abriebsspuren an der Bremsscheibe kann man erkennen, dass beim Liteville die Bremsbeläge etwa einen Millimeter weiter innen angreifen als bei den anderen drei Rahmen vorher. Aber da ich mich nicht noch einmal mit Liteville auseinander setzen wollte, habe ich die Bremsscheibe ein wenig mit dem Schleifstein bearbeitet. Jetzt schleift nichts mehr.
 
Das Oberrohr war im Bereich der zweiten Gewindeöse zur Zugbefestigung nach oben gebogen. Das Unterrohr war bei den Flaschenhalterösen seitlich verzogen und das Steuerrohr stand von vorne gesehen schräg zum Sitzrohr.

Hi,
was mich Interessieren würde, hast Du den Rahmen so vom Händler bekommen oder von Liteville direkt. Eigentlich sind die ja was die Unterstützung des Endkunden angeht "Überdurchschnittlich".
Auch was Michi Grätz zu Deinen Rahmen gesagt hat würde hier bestimmt ne Menge Leute Interessieren:D
Es geht hier eigentlich um die Reihenfolge der Sachmangelhaftung"heist das so :confused:)"
Beim Händler gekauft also ist er der erste Ansprechpartner.


gruß

Michi
 
Das Oberrohr war im Bereich der zweiten Gewindeöse zur Zugbefestigung nach oben gebogen. Das Unterrohr war bei den Flaschenhalterösen seitlich verzogen und das Steuerrohr stand von vorne gesehen schräg zum Sitzrohr.

...und ich dachte es gäbe eine Endkontrolle bei Liteville!?!
Dann dürfte so ein Rahmen nicht in den Handel gelangen!

Gruß
 
Hi,
was mich Interessieren würde, hast Du den Rahmen so vom Händler bekommen oder von Liteville direkt. Eigentlich sind die ja was die Unterstützung des Endkunden angeht "Überdurchschnittlich".
Auch was Michi Grätz zu Deinen Rahmen gesagt hat würde hier bestimmt ne Menge Leute Interessieren:D
Es geht hier eigentlich um die Reihenfolge der Sachmangelhaftung"heist das so :confused:)"
Beim Händler gekauft also ist er der erste Ansprechpartner.
Den Rahmen habe ich über meinen Händler bezogen. Da mir aber an einem Wochenende aufgefallen ist, dass der Rahmen krumm ist, habe ich eine Mail an Liteville geschrieben. Die Antwort von einem Liteville Mitarbeiter kam direkt am Montag morgen. Ich solle doch Fotos schicken und man werde mir gerne weiterhelfen. Als ich die Fotos geschickt hatte war Funkstille. Eine Woche später habe ich dann per Mail angekündigt, dass ich den Rahmen zu meinem Händler bringen werde. Daraufhin hat mich der Liteville Mitarbeiter gebeten, das nicht zu tun. Herr Grätz wolle mich persönlich anrufen. Das hat er auch getan. Nach dem Gespräch war ich dann nicht mehr davon überzeugt, dass Liteville mir helfen möchte und habe den Rahmen zu meinem Händler gebracht.

Zum Inhalt des Gesprächs mit Michi Grätz möchte ich mich nicht öffentlich äußern. Nur so viel: Die hier im Thread in Post 772 von mir zitierten Aussagen hat er kurz nach unserem Telefonat bzw. noch am selben Abend geschrieben.

Aus dieser Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen, sich auch bei Liteville an den Grundsatz zu halten, dass der Händler der richtige Ansprechpartner ist. Wenn ich das getan hätte, wäre mein Glaube an Liteville jetzt nicht erschüttert.

...und ich dachte es gäbe eine Endkontrolle bei Liteville!?!
Dann dürfte so ein Rahmen nicht in den Handel gelangen!
Auch Liteville kann nicht jeden einzelnen Rahmen vor der Auslieferung kontrollieren – und Fehler können überall passieren. Allerdings sollte man dann, wenn wirklich mal etwas schief geht, auch dazu stehen...

Aber jetzt sollten wir die Geschichte auf sich beruhen lassen und uns lieber wieder an unseren Litevilles (oder unseren anderen Bikes :D) erfreuen...

Grüße
Ulrich
 
Hallo Ulrich,

vielen Dank das Du dir die Mühe gemacht hast auch mal ein weniger Erfreuliches Ereignis zu schildern.

gruß

Michi
 
Hallo zusammen,
zu der Aussage von aju möchte ich nächste Woche die Zeit finden um hier ausführlich zu antworten.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Hallo zusammen,
zu der Aussage von aju möchte ich nächste Woche die Zeit finden um hier ausführlich zu antworten.
Viele Grüße,
Michi Grätz


Hi,
wollte das Thema hier auch nicht hochkochen;)
Es wundert mich halt das jemand sich Direkt an den Hersteller wendet da für mich als erster Ansprechpartner der Händler wäre. Erst wenn der Zicken machen würde käme der Hersteller in Betracht.
Trotz dem bin ich auf die andere Seite der Medaille gespannt:daumen:

gruß

MichiP
 
Genau, hier wenden sich alle erstmal an den Händler. Is klar!
Jeder von uns hat doch des Herrn Grätz Privatnummer im Handy und wenn der Hinterreifen Luft verliert ist sofort Alarm in Wiggensbach.
 
Genau, hier wenden sich alle erstmal an den Händler. Is klar!
Jeder von uns hat doch des Herrn Grätz Privatnummer im Handy und wenn der Hinterreifen Luft verliert ist sofort Alarm in Wiggensbach.

Ich hab deinen Kommentar jetzt 5 mal gelesen und immer noch nicht kapiert ???

Ironie ? Kritik ? Wenn ja an was oder wem ? An Ajus Email an Liteville ?

War doch bisher alles recht sachlich und auch äußerst interessant wie ich finde.
 
Ich hab deinen Kommentar jetzt 5 mal gelesen und immer noch nicht kapiert ???

Ironie ? Kritik ? Wenn ja an was oder wem ? An Ajus Email an Liteville ?

War doch bisher alles recht sachlich und auch äußerst interessant wie ich finde.


Gebe ich Dir recht.
Hoffe es bleibt so. Es wird sicherlich eine plausible Erklärung gebe und nicht jeder wird sich an seinen Händler wenden;) Ich hab mein Rahmen:daumen: direkt von Liteville.;)
Was auch noch Interessant ist, ist die Geschichte mit der Bremsaufnahme. Sind hier minimale Toleranzen überschritten worden? Falscher Einbau? Beides?

gruß

Michi
 
Hi zusammen,
nur einmal kurz die Sicht von aussen. Habe jahrelang in einem Bikeshop gearbeitet und somit doch recht viel gesehen... Und egal bei welchem Rahmen, Firmen- und Preisunabhängig im Grunde muss man viele Dinge noch nacharbeiten. Dafür gibt es dann z.B. dieses wundervolle Werkzeug http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3771.html ... Verzogene Hinterbauten etc. habe ich auch schon gesehen. Leider fallen diese Fehler erst so richtig auf wenn man das Rad zusammenschraubt...
Shit happens würde ich mal sagen, unangenehm für alle, aber dem wahren Schuldigen irgendwo in Taiwan kann man sowieso kaum auf die Pfoten klopfen ;)

Gruß Sebastian
 
Was auch noch Interessant ist, ist die Geschichte mit der Bremsaufnahme. Sind hier minimale Toleranzen überschritten worden? Falscher Einbau? Beides?

gruß

Michi

Interessiert mich auch sehr.

Bei meinem 301 konnte ich zum ersten mal bei einem Rahmen die Bremse ohne irgendwelche Ausgleichsscheiben montieren, passt also 100% :daumen:
 
Hat die Bremsscheibe oben geschliffen? Nicht so genau herauszulesen... Auch so ein Ding das man erst bei der Endmontage bemerkt, aber definitiv ein Tauschgrund...
 
ob da die toleranzen der scheiben immer so passen. ich denke es liegt nicht unbedingt am rahmen.
als rahmenbauer hast du das problem das man auf den zusammenbau keinen einfluss hat. vielleicht warn die löcher der scheibe schon langlöcher.. ich würd mal vorn hinten tauschen und schaun obs immer noch so ist. bei meiner formula scheibe sind die wellen auch nicht so super ausgelazert.
und natürlich kontrolliert liteville jeden rahmen. siehe interview bikesportnews..
 
Mit der Hinterradbremse ist's tatsächlich manchmal knapp. Als ich meine Marta montiert habe hat es auch geschliffen, mit der Julie vorher nicht. Es hat dann gereicht, den Bremssattel beim Anbau nach oben zu ziehen, also das Spiel der Schrauben in den Bohrungen im Rahmen auszunutzen. Das funktioniert jetzt seit über einem Jahr problemlos. War bei meinem Cousin (auch Marta und 301) übrigens genau das gleiche. Ansonsten wäre es auch kein Problem gewesen kurz die Feile anzusetzten wenn man eine unglückliche Kombination von Toleranzen an Bremse und Rahmen erwischt...
 
Hat er doch gemacht !

Reden darf man ja trotzdem drüber, oder ? :confused:

Natürlich darf man drüber reden, wiso nicht? :confused: Ich häte die Feile allerdings in den Löchern der IS-Aufnahme am Rahmen angesetzt (alter Trick: Sollte es mal nicht passend sein, so feilen wir ein Langloch rein :)). Aber bei mir hat's ja auch so geklappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt schon am Rahmen. Die Bremse samt Scheibe war vorher an drei verschiedenen anderen Rahmen und bei denen gab es keine Probleme. Anhand der Abriebsspuren an der Bremsscheibe kann man erkennen, dass beim Liteville die Bremsbeläge etwa einen Millimeter weiter innen angreifen als bei den anderen drei Rahmen vorher. Aber da ich mich nicht noch einmal mit Liteville auseinander setzen wollte, habe ich die Bremsscheibe ein wenig mit dem Schleifstein bearbeitet. Jetzt schleift nichts mehr.

vielleicht doch! Eine Bremsscheibe kann sich unter den Bedingungen, die man so einer dünnen Scheibe zumutet sehr leicht verziehen.

Ich hatte auch mal so ein Problem, mit ständigen schleifen, heraus gestellt hatte sich dann, eine verzogene Bremsscheibe.

Villeicht eine Ursache, muß aber nicht sein. Trotzdem viel Spaß mit dem Bike. :daumen:

Grüße
stonelebs12
Und mit dem 101 gestern auf den Trails... jede menge Spaß :cool:
 
Zurück