Der Liteville 101 Thread

@Daniel
Wenn dir der Rahmen von den Geometriedaten offensichtlich nicht passt, dann nimm doch bitte einen anderen.
sehe ich auch so, warum muss es unbedingt ein Liteville sein, wenn die Geometrie irgendwie nicht zu der des eigenen Körpers passt und man dann so viel Kompromisse eingehen muss??? ...dann schau ich doch mal bei anderen Herstellern, bevor ich so viel Geld für einen Rahmen ausgebe, nur weil er mir gefällt?
 
Mit einem XXL-Rahmen werde ich bei einer Körpergröße von 1,91m wohl nicht glücklich werden. Mein Storck hat ein 603mm langes Oberrohr (horizontal). Mit 105er Vorbau; 6° und dem geposteten Spacer-Turm bin ich mit der Sitzposition sehr zufrieden. Das 101er hat als XL schon ein 630mm langes Oberrohr. D.h. für mich schon mal, dass ich einen kürzeren Vorbau benötige. Da der Sitzwinkel beim 101er auch noch etwas flacher ist (0,5°) und man daher bei weit rausgezogener Sattelstütze tendenziell etwas weiter hinten sitzt als beim Storck, wird das Oberrohr tendenziell noch "länger".
So langsam gefällt mir die Idee beim Kauf eines 101er auf den VRO-Vorbau zu wechseln immer besser. In Größe S läßt sich der kurze Vorbau realisieren und wenn ich einen 20° VRO-Vorbau nehme, bekomme ich auf jeden Fall auch meinen Turm los.
Was meint ihr? VRO am Hardtail?

Grüße
Daniel

ich bin auch 191, hab aber recht lange Beine und muss deshalb mit dem Sattel weit raus. Ich hab mir einen Syntace Superforce 90mm (20 Grad) geholt, und bin mit Gewicht, Steifigkeit, Form, Farbe usw. voll zufrieden.
 
Hier mein 101 im AM/Enduro/Freeride oder was auch immer Aufbau:


In Rahmengröße L und mit 60 mm Vorbau passt es mir (177 cm) perfekt. Das Gewicht komplett, aber ohne Schnee, liegt übrigens bei knapp 14,5 kg.

Die Kettenführungsbastelei (S. 31, Post 773) hat den Praxistest bestanden. Sie funktioniert sehr gut und ist trotz einiger heftiger Aufsetzer nicht abgerissen und immer noch gerade.


Die Z1 (518 mm Einbaulänge) passt sehr gut zum Rahmen. Zusammen mit dem recht kurzen Vorbau ist die Kiste sehr wendig und direkt, trotz der 112 cm Radstand.
 
wirklich ein feines Teil :daumen:

Sagt mal hier ist doch irgendwo so ein (hell) grünes 101 unterwegs, gibts davon eigentlich schon weitere Bilder?
 
Hallo zusammen,

is' zwar noch nicht ganz fertig, aber hier schon mal die ersten Bilder von meiner neuen Fuhrparkerweiterung:







Es fehlen noch die Front-Bremse (Elixir CR wird z.Z. umgetauscht da undicht), die Kette (liegt hier schon) und die X-12 Kappen für das Hinterrad (sollen noch im Februar kommen). Laut Personenwaage liegt das Gewicht, so wie auf dem Bild, bei ca. 11,3 Kg.

Die Lenkzentrale inkl. Gabelschaftlänge ist nur provisorisch zusammengeschraubt... also bitte keine Komentare zu Spacern, Steuerrohrlänge und Bremsgriffstellung...

So, jetzt heist es Warten auf Bremse und Co... :o

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leutle,

mein 101 ist gestern bei mir gelandet. :daumen:
Nun meine frage an Euch? Wie stelle ich hier direkt die Fotos ein?
Ich lese immer was von Häckchen setzen bei BBcode, aber auf welcher Seite hier im Forum finde ich dann diese.
Ich habe auch früher Fotos einstellen können, aber bei mir wird dies nicht angezeigt/gefunden. :heul:

Noch`n Gedicht......................

Danke im voraus :daumen:

Gruß
stonelebs12
 
@stonelebs

Unter den Bildern im Fotoalbum gibt es einen Link "BBCode ein-/ausblenden". Da wird dann der Code mit der Adresse des Bilds angezeigt, den kannst du kopieren und in deinen Beitrag einfügen.
 
oder einfach das Bild anschauen>>rechte Maustaste>>Grafikadresse kopieren

freue mich auf deine Bilder :daumen:
Bei mir gehts nächste Woch mal zum Händler die Rahmen in Original anschauen :)
 
Sodele hier gibbet die Bilder.....

IMGP2992.JPG


Grüße
stonelebs12
 
hat eigentlich jemand schon mal ein 101 mit der syntace starrgabel kombiniert? langen 400mm einbaulänge und der kurze gabelschaft für ein kleines 101 aus?
 

Heute habe ich dem 101 mal richtig "auf den Zahn gefühlt". Es macht auch auf richtig technischen Trails eine sehr gute Figur. Was die Konstruktion angeht, haben Michi und Jo wirklich gute Arbeit geleistet!


Allerdings gibt es im Bereich Fertigung und Qualitätskontrolle noch ein wenig Verbesserungspotential:
Mein erster Rahmen war nicht wirklich gerade. Nach einem etwas merkwürdigen Telefonat mit Michi hatte ich schon ziemliche Sorgen, auf dem krummen Rahmen sitzen zu bleiben. Über meinen Händler habe ich den Rahmen aber dann doch gegen ein gerades Exemplar ausgetauscht bekommen. Beim neuen Rahmen sitzt die Bremsaufnahme zu nah an der Hinterradachse, so dass die Bremsscheibe leicht im Bremssattel schleift. Jetzt bin ich doch ein wenig enttäuscht von Liteville...
 
Zurück