Der Liteville 101 Thread

Vielleicht darf ich kurz eine Frage stellen.

Ich komme bei dem 101 einfach nicht mit der Rahmengröße klar.
Der eine Händler rät mir zu L ein anderer zu XL
habe leider noch auf keinem von beiden gesessen...

a) daher, was würdet ihr nehmen bei folgenden Körpermaßen:

Größe 1,86
Schrittlänge 88cm
Armlänge 67-68 cm

Gewicht (falls das auch eine Rolle spielen sollte 100kg)

Ziel: keine zu race artige Sitzhaltung, passend um auch mal eine längere tour machen zu können...

Gabel ,(da ja das Oberrohr glaube ich in Relation zur verbauten Gabel zu sehen ist) soll eine 140er Fox Talas (mit Absenkung) werden.

b) kennt jmd zufällig einen Händler der beide 101 irgendwo stehen hat?

Danke für Tips

Gruß
JJ

Moin Justus J...

ein L für Dich und wenn Du nach Händlern fragst......., es gibt Bundesweit welche, deshalb ist es schon sinnvoll wenn Du den Bereich etwas eingrenzen könntest, Bundesland oder Ort :D;):D



@stonelebs12

Hope hat letzte Woche einen Prototyp zu Liteville geschickt, bei GoCycle bekommst Du einen Eigenumbau für die Hope Pro II, als Kit oder ganze Nabe

Gruß Ollo
 
Hi,

hmmm sorry gar nicht dran gedacht.
Ich wohne in der nähe von Bielefeld...
Also NRW wäre gut.

so denn .....Hannover ATB Sport oder so würde ich mal Anfragen, vielleicht haben Sie ein 101 in L und Xl da. Ansonsten Liteville Homepage, da stehen reichlich Händler drauf, würde zwar auch gerne, habe aber kein 101 da ;):heul:

gruß ollo
 
Nach weiteren 5 Wochen möchte ich mal wieder an dein Versprechen erinnern die seltsamen Fehler an AJUs Rahmen zu kommentieren.

Mich interessiert es grade besonders weil ich seit einigen Tagen bei meinem 301 nun das gleiche Problem habe.

Wave-Bremsscheibe der Gustl schleift im Bremssattel oben, also nicht seitlich ;)

Da es anfangs bei mir nicht war scheint sich irgendwas verzogen zu haben, habe allerdings noch nicht rausfinden können was nicht stimmt.

Da von den Liteville-Jungs keiner antwortet (sind die alle im 901-Fieber :confused:), hab ich mir die Gustl mal etwas genauer angeschaut.

Gustl.jpg


Die Gustl ist ja ne Schwimmsattel-Bremse und hat konstruktionsbedingt bissl Spiel an dem hinteren Zapfen auf dem der Sattel sich hin und her bewegt.

Hab den O-Ring ausgetauscht, was das Spiel etwas minimiert hat.

Geschliffen hat es trotzdem noch im Sattel.

Nachdem ich dann die Bremsscheibe vom Durchmesser gesehen her minimal abgeschliffen habe iss Ruhe.

Scheibe.jpg


Woher das Schleifen auf einmal kam weiss ich trotzdem noch nicht.
 
Hallo Leute,

habe mir ein 101er in der Größe M bestellt, bin 1,83m groß ... ob das cool ist werde ich dann noch feststellen müssen. Bin früher schon einen sehr kompakten Rahmen gefahren, weil ich viel auf der Straße rumgetrickst habe und die Kiste Treppen und Absätze runtergeprügelt hab.

Trotz Allem hab ich ein bisschen Angst, dass meine Schuhspitzen über das Vorderrad hinausgucken könnten, ... mal sehen. Zumindest wird das Bike, sehr, sehr wendig sein :)

Oder was denkt ihr? (hab Schuhgröße 43-44 ;) )
 
Hallo Leute,

habe mir ein 101er in der Größe M bestellt, bin 1,83m groß ... ob das cool ist werde ich dann noch feststellen müssen. Bin früher schon einen sehr kompakten Rahmen gefahren, weil ich viel auf der Straße rumgetrickst habe und die Kiste Treppen und Absätze runtergeprügelt hab.

Trotz Allem hab ich ein bisschen Angst, dass meine Schuhspitzen über das Vorderrad hinausgucken könnten, ... mal sehen. Zumindest wird das Bike, sehr, sehr wendig sein :)

Oder was denkt ihr? (hab Schuhgröße 43-44 ;) )

Geht locker. :daumen:
 
bezüglich der schuhe, mach dir mal keine sorgen mein kollege fährt auch ein M bei 180cm und hat auch 44 und keine probs, bilder in meiner gallerie, ;)
gruß chris

das bike geht ab wie schmitts katze!!!
 
Super, also, da bin ich ja beruhigt. Danke für die schnelle Antwort.

Hab ne Fox Talas III RLC 10/12/14, Mavic Crossline drauf, XT Schaltwerk+Kassette, den Rest SLX werde ich nach und nach austauschen mit leichteren Teilen, aber jetzt hau ich das Ding erst mal ein bisschen in den guten alten Augsburger Asphalt, vorausgesetzt ich bekomms noch vor Anfang Mai. Ist gerade im Aufbau, die Vorfreude ist dementsprechend gigantisch.

Ich berichte spätestens drüber wenn's soweit ist, oh yes.
 
Und jetzt hab ich mal gecheckt wie das mit dem Profilbild geht ... die Navigation von mtbmews ist noch nicht so ganz ausgereift, aber ansonsten schön Mitglied zu sein.
 
@stonelebs12

Hope hat letzte Woche einen Prototyp zu Liteville geschickt, bei GoCycle bekommst Du einen Eigenumbau für die Hope Pro II, als Kit oder ganze Nabe

Gruß Ollo


@Ollo,

:daumen::daumen:

aber ich bin mit meinem Eigenbau sehr zufrieden. Schon merkwürdig, daß Hope die Nabe zum X12 System anbietet, aber, die passenden Adapter nicht.

Ich denke, Hope läßt sich da etwas mehr Zeit, um eine Technisch saubere Lösung für den Kunden anzubieten. So wie es eben auch die anderen Produkte sind, denn: Nur ein zufriedener Kunde, kommt immer wieder zurück.

Gruß
stonelebs
 
Krass, ich sollte bei eingerichteter Ignore-Funktion trotzdem die Finger von deinen Beiträgen lassen
warum schau ich da auch immer rein...

erst das 301 und Magura Gabeln
dann die Durolux
dann das 101
und jetzt is er auch noch Orthopäde.

Schei**e, wie konnte ich nur früher ohne die Tipps von Qia leben.
Wobei ich mir doch eher langsam mal wieder denke, das du den zur Zeit fehlenden Herstellersupport nicht in die Hand nehmen solltest.

Einfach mal öfter tief durchatmen und nicht zu allem und jedem etwas wissen...
 
und jetzt is er auch noch Orthopäde.


Einfach mal öfter tief durchatmen und nicht zu allem und jedem etwas wissen...


Is nunmal mein Job. (Yoga, nicht Orthopädie)

Und wenns ihm helfen würde, dann hättest Du mit Deiner Aussage schlicht und einfach nur mal wieder rumgetönt.

Handle doch einfach danach und ignorier mich, anstatt mich wie Deine persönliche Bildzeitungskolumne zu "benutzen"

Grüße
Qia:)
 
Hallo Liteviller,
jetzt habe ich gar nichts mitbekommen mit Orthopädie und so, weil einfach hier Postings gelöscht wurden?!?!? Oder ist bei mir was defekt und es fehlen deshalb Antworten?
Sollte ich gegen Regeln hier verstoßen haben, bitte ich um Entschuldigung, war mir nicht bewußt, das ich hier nicht auf einen möglichen Verkauf aufmerksam machen darf.:heul:
So, gehe jetzt biken(mit dem Fully),mal schaun wie weit man in den Bergen schon rauf kann bevor der Schnee anfängt!
Gruß aus München
 
Boah schade, mein Liteville 101 steht wohl bis auf ein Teil komplett zusammengebaut beim Händler, dieses Teil ist der X12 Adapter für die Mavic Crossline ... Mavic hat wohl Lieferprobleme gehabt. Und weil ich nächste Woche unterwegs bin, werde ich das Bike wohl erst in 3 Wochen unter die Füße bekommen. Mittlerweile ist die Vorfreude in Frust umgeschwappt, trotz Allem, wenn das Ding hier ist, mach ich Bilder und berichte darüber.

Friede sei mit euch
 
Sieht doch nach artgerechter Haltung aus! :daumen:

Was fährst du vorne für Kettenblätter, kann das nicht so genau erkennen auf den Bilder im Album.
 
nicht so toll, aber besser als garkein Foto:
LV101.jpg


Die Runde hat Spass gemacht, selbst im langen Modus war es vorne noch recht tief. Wenn ich mir eine Gabel aussuchen würde, würde ich zu irgendwas mit Steckachse greifen. Wahrscheinlich einer fixen 120mm Gabel. In dem Gelände in dem man die 140 wirklich braucht ist es dann schon recht unkomfortabel. Man spürt mit der dicken Stütze wirklich jeden Kiesel durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
geil! ich bitte um ein besseres Bild! ist das ne R1? so ähnlich wird meins auch werden. :)

Habe leider nur das eine Bild, kann es allerdings in deutlich größerer Auflösung hocladen. Kommt dann morgen Nachmittag in meinen Ordner.
Verbaut war eine R1, war allerdings noch nicht richtig eingebremst. Der Hebel liegt hervorragend in der Hand.

Das 101 macht echt mit der dicken Carbonstütze einen extrem soliden und edlen Eindruck, mit vollen 150mm hatte ich dennoch eine ganz leichte Sattelüberhöhung - ideal.
 
aber bretthart mit der stütze, wie ich deinem post #970 entnehmen kann?

Ja, allerdings. Im vergleich zu einem Carbon-HT wie z.b. dem Simplon Razorblade oder auch jedem anderen Alu-HT mit 27.2er Carbon oder dünnwandiger Alustütze deutlich weniger Dämpfung.
Ich muss aber zugeben, dass der Punkt "Dämpfung am HT" mir erst nach der ein oder anderen Testfahrt mit Bikes die so ausgestattet waren aufgefallen ist. Zu meinem Cannondale F1 mit 31.6er Thomson Elite war da kein Unterschied spürbar.

Denke aber das lässt sich, wenn man mal vom Race-Einsatz absieht mit großvolumigen Reifen mehr als Kompensieren und dazu hat man auch noch ne top Traktion.
 
Zurück