Der Liteville 101 Thread

da ich gerne einen in wunschfarbe hätte muss ich wohl auf einen 2011er warten , was aber

vom liefertermin in den sternen steht.

ganz schön schwierig bei liteville 1000€ auszugeben.

wenn ich bestellen würde , welche grösse würdet ihr empfehlen ???
 
Größe M auch von mir, L wird wohl einen Tick zu groß. Wenn du beim Händler einen Rahmen findest, kannst du Ihn über Liteville in deiner Farbe pulvern lassen.
 
Ich fahre das 301 mit 178cm auch in der L. Als Tourer auf jeden Fall ok, aber verspielt ist anders. Mit einer M könnte ich mich wahrscheinlich nicht anfreunden.
Wenn es racelastig werden soll, würde ich ne L nehmen.
Steffen
 
Ich würde nicht bis 2011 mit dem bestellen warten!
Egal welche Farbe, die Rahmen sind darunter eh schwarz eloxiert! Also einfach eins in der richtigen Größe kaufen und ab damit zum Pulvern! So würde ich das im Moment machen!
 
Ich würde nicht bis 2011 mit dem bestellen warten!
Egal welche Farbe, die Rahmen sind darunter eh schwarz eloxiert! Also einfach eins in der richtigen Größe kaufen und ab damit zum Pulvern! So würde ich das im Moment machen!

Ich habe jetzt zwar nicht alles mitverfolgt, aber unter der Pulverung vermute ich kein Eloxal!!! Entweder oder...!!
 
Hi ralleb,
ich nehm nächste Woche Kontakt mit dir auf, dann können wir das Projekt "Hülse" mal angehen - bräuchte selber zwei, hier im Forum bekommen wir sicher ne Menge Interessenten dafür, so dass sich ne Kleinserie lohnt.
Die Daten etc. hab ich, habe darüber mit Jo Klieber vor einiger Zeit mal ein sehr ausführliches Telefonat geführt, was geht und nicht und wann die Garantie erhalten bleibt und wann nicht.
Also: lass uns Mo mal Kontakt aufnehmen!
Unsere Ergebnisse posten wir dann hier.
Ne schöne Jrooss uss Ööskerche!

Was ist jetzt eigentlich aus dem Vorhaben geworden?
 
Erstmal an so eine lange Hülse rankommen... Ich setz mich mal mit Airwings in Verbindung. Mal schauen, was dabei rauskommt. Dann ist vlt. auch eine 16cm Hülse drinne...

Gestern ist meine Hülse von Airwings angekommen - nen knappen Monat hats gedauert. Aber die haben mir gleich gesagt, dass das vor KW 44 nichts wird.

Zwar ist die Hülse "nur" 15cm lang, aber 16cm machen die nicht. Somit zwar 1cm zu wenig, aber immerhin besser als nichts.

Hallo,

weiß jemand, ob die neue Sram XO 2fach Gruppe mit dem Liteville 101 funktioniert? E-Type Umwerfer etc...

Liteville antwortet leider nicht auf meine Email
frown.gif

Ich bau mein 101 mit der 2x10fach SRAM x9 auf. Umwerfer aber ein Shimano XT E-Type. Hab mit Händlern etc gesprochen => damit gibts keine Probleme.
 
das kann dir so keiner sagen: normal (>90% lt. Jo) wird das mit 0° verbaut. Wenn dein Hinterbau aber minimal schraeg steht, dann benötigst du ein exzentrisches.
bau mal das X10er aus und guck, ob was drauf steht! Ansonsten: ruf in Tacherting oder besser Wiggensbach an.
 
Hier mal mein Liteville 101

aktuell teste ich mal 2,4er Reifen so liegts dann bei 10,7kg
Leitungen werden schon noch gekürzt - im Winter

noch eine Frage: warum ist die Qualität nach dem hochladen viel schlechter al davor, wie kann ich das umgehen?
 

Anhänge

  • IMG_1087.jpg
    IMG_1087.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 219
  • DSC00367.jpg
    DSC00367.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 165
Hallo
Wie viel Platz hat denn der 2,4er noch zum Hinterbau bzw zum Umwerfer wenn du auf dem kleinsten Kettenblatt bist.
Ich konnte mal neue 2,4er wieder runtermachen weil sie am Umwerfer schliffen.

Gruß
 
Mein neues Winter- und Fahrtechniktrainingsrad... aber so geil, wie sich die Kiste sich fährt, wirds wohl viel mehr als das sein ;)








Grüße
Vipe
 
Zurück