Der Liteville 301 Gabelthread

habe mir eine 09er Wotan in weiß geordert :D
... bin mal gespannt ... bleibt hoffentlich bergauf noch sehr gut tauglich ... und bergab dann erste Sahne ...
 
Hier werden immer öfter nicht travelbare 160er ins Gespräch gebracht.

Tja, leider kann ich mich in die Reihe der Unentschiedenen einreihen:

Dass die Van eine super Gabel ist kann ich mir sehr gut vorstellen, auch dass man die meisten Trails ohne Absenkung hochfahren kann.

Aber dann kommt dazu, dass das 301 imho mit Federwegen über 140mm im Singletrail zu träge wird - vielleicht nicht im Vergleich mit anderen Bikes, aber ich travele meine Pike auch von 140 auf 130 runter wenn ich einen flowigen kurvigen Trail ohne großes GEfälle vor mir habe, das bringt einfach viel mehr Laune!

Daher träume ich immer noch von einer 36 Talas RC2, custom colour mattschwarz, getuned auf sensibelstes Ansprechverhalten.
Nur das Budget dafür ... :(

(es ist halt nicht nur an sich viel Kohle, sondern eben im Vergleich mit allen anderen Alternativen exorbitant mehr. Sich da durchzuringen, selbst wenn man das Budget dafür hat, ist mir bis dato nicht eglungen)
 
ja, gell?

wg. des Preises, die 444 € habe ich gestern auch gesehen ;) denke ich auch immer wieder über die Lyrik U-Turn nach, aber da verhält es sich mit der Entscheidungsfindung ähnlich wie bei der Fox nur anders:

Bei meinem Anwendungsbereich liegt der Schwerpunkt halt doch auf Touren & Trails, da will ich mir die +20mm nicht mit noch mehr Gewicht und dann auch noch dem U-Turn-Geschraube erkaufen - noch immer nicht für 444 ...

Mit der 36 käme nämlich noc eine Gewichtseinsparung im Vgl. zur Pike, und dazu das Talas mit de fürs 301 genialen Abstufungen 100-130-160.

Womit wir wieder am Anfang wären ...
 
eh, geniale Idee aus dem 901 Thread!

Das bringt doch mal Bewegung in die Gabelüberlegungen fürs 301:

Anstatt VRO (meiner ist kurz :lol: mit steilem Winkel i.V.M. VEctor Lowrider) einen kurzen, geraden Vorbau montieren => Lenkerabsenkung.

Und dann auf eine nicht absenkbare 160er gehen (36 Float oder noch besser VAN).

Kommentare? hmm, ich glaube die Ge wird trotzdem träger wenn ich das korrekt sehe, oder?
 
Am Lenkwinkel ändert die niedrigere Lenkerposition natürlich nichts. Ist aber auch Gewöhnungssache, ich habe am Anfang für Singletrails die Gabel auf mittlere Position runtergeschraubt, mache ich jetzt nicht mehr.
 
also meine lyrik u-turn ist da. der gwichtsnachteil gegenüber der pike ist erstaunlich gering:
pike coil (team von 2005, entspricht fast der aktuellen 454, hatte nur ne leichtere krone): gabel incl. poplock mit kralle und gekürzt auf 21,7 cm schaft 2185 g,maxle 139 g
lyrik coil gabel mit kralle und gekürzt: 2394 g, maxle 144 g.
macht nen gewichtsnachteil von gerade 214 g !
ich bin überrascht...
 
Tausch doch doie Maxle dann sind es nur noch 204g ;)

@berkel: ja, man kann sich an alles "Schlechtere" gewöhnen, besser wird es dadurch aber noch nicht, oder?

Trotzdem wäre es mal interessant das in der Praxis auszuprobieren
(140 + höherer Lenker vs. 160 + niederigerer Lenker)
 
Lyrik U-turn 2008er Modell für 444 €!!!
(ist OEM: volle Garantie, die Verpackung fehlt...)
http://www.bike-discount.de/shop/k277/a10622/lyrik-u-turn-schwarz.html?mfid=45

(meine kommt heute, Differenzbetrag bekomme ich zurücküberwiesen, vor drei Tagen hat sie noch 499 gekostet, was schon ein Knaller war!)

Der ist echt ein Knüller aber auch die Pike Air U-Turn für 349€ bei BD ist schon nen echter Schnapper!

Hat die Lyric eigentlich 1 1/8 oder 1.5?
 
Also ich fahre ja sogar eine 180mm GAbel im 301. Ist etwas viel des Guten, aber darum geht es ja nicht. Ich fahre inzwischen einen 60mm 6° Vorbau in Kombination mit dem Lowrider Carbon. Da selbst diese Zusammenstellung noch ganz gut bergauf geht (Und auch bergab), sollte das mit der fixen 160mm Gabel kein Problem geben. Ich fände eine 36er Van im 301 auch sehr geil, wenn nur dieses K@ckbraun nicht wäre......

Gruß

Alex
 
Muss dann aber schon länger her sein. Die 160er (seit 06?) waren imho alle schwarz. Nur die 150er Talas war noch braun.
 
.... Ich fände eine 36er Van im 301 auch sehr geil, ......

Meiner Meinung nach verliert man mit einer 160er Gabel einiges vom Potential des LV301 Rahmen. Ich fahre die aktuelles 36 Talas und ich fahre oft in der 130er und oft in der 100er Stellung. Da ist das 301 ein richtig flottes Teil. Mit 160er Gabel wird der Sitzwinkel flach und man tritt ordentlich nach vorne (wer es mag, bitte sehr). Im Grunde hat man mit der 36 Talas 3 Charactere desselben bikes und spielt die Vielseitigkeit des Rahmens aus.

Will man wirklich nur mit 160er Gabel fahren, gibts geeignetere Rahmen, z.B. Canyon Torque oder auch das neue 901 (das ich jedoch nur mit 200mm im Hinterbau kenne).

Ist meine Meinung, ich möchte hier aber niemanden seine Konfig madig machen.

Gruss
 
Also ich fahre seit kurzen die 36 VAN im 301. Bisher phänomenal gut, Absenkung vermisse ich nicht (mal auf lange Sicht schauen wenn es in die richtigen Berge geht) -> fahre keine Spacer, 75er 6° Vorbau und Vector Lowrider um die Front nicht unnötig weiter hoch zu bringen.
Achja.. meine ist definitiv schwarz und sieht echt gut aus :D
 
Ich bin ja im LV schon die Revelation, 36er Talas und Lyric gefahren. Den Federweg habe ich immer weniger verstellt. Aber das ist letztendlich auch eine Fareg der Einsatzbereiche....
 
Zurück