Der Liteville 301 Gabelthread

Diese Gabelverwirrung gibt es hier zum xxxxxxx mal im Forum.:rolleyes:
Auf Englisch ist es einfacher: 'upper tubes' und 'lowers'...:D

drul: Gestern mal auf den Hausberg gekurbelt, bewusst ohne Absenkung (Pike, 140mm, VRO S ca. 45Grad+, V.Lowrider). Da lässt die Kraft durch 1) das "nach Vorne treten" und 2) die höhere Haltearbeit sehr schnell nach. Dann rast der Puls nach oben, die Konzentration und => das Koordinationsvermögen lässt nach, usw.

Ohne Absenkung mit niedrigerer Lenkzentrale lässt sich nur Punkt 2) z.T. verbessern, aber nicht Punkt 1.

Obwohl ich auch gerne meine (Talas) Absenkung nütze gibt es eine Lösung für 1) : verschiebe deinem Sattel weiter nach vorne und/oder verschiebe selber zur Sattelspitze. Dadurch wird den (zu flache) Sitzrohrwinkel angepasst. Der Sitzwinkel ist wichtiger als den Sitzrohrwinkel...

(P.S. Der größere Sitzwinkel in der Ebene gibt meistens keine Probleme. Obwohl KOPS (Knie über Pedalachse) für die meiste Leute gut passt ist es nie bewiesen worden. Triathleten zB fahren Sitzwinkel bis 80 Grad.)
 
Hallo PaulG

danke für den "good point". Aber, natürlich macht man das ohnehin, das man auf dem Sattel nach vorne geht wenn's steil wird. In so fern glaube ich ist das ausgereizt.

Was mir einleuchtet ist der Punkt von weiter oben, dass mehr Sensibilität zu Lasten des Abtauchen gehen würde. Muss mal einen Tuner anrufen, meines Wissens arbeiten die aber auch mit anderen Dichtungen, da sollte der negative Effekt eines stärkeren Abtauchens ausbleiben.
 
ich sitzte hier und warte .... auf den Wotan :)
... sollte mit 120/160 eigentlich gut passen .... bin gespannt wie ein Flitzebogen ... neuer LRS sollte auch die Woche eintrudeln .... gibt eine frühes Weihnachten :D
 
ich liebe meine wotan, schwer aber steif wie sau, ich fahre sie butterweich, fast schon zu weich aber geil!!!
 
Hab jetzt ne Fox Vanilla ersteigert.
Allerdings hab ich im Moment noch den Votec Rahmen, da soll die Gabel übergangsweise rein bis dann eventuell der Liteville Rahmen kommt.
Jetzt ist die Frage, wie lang das Steuerrohr der Gabel für das Liteville 301 M und 301 L (Größe M oder L käme für mich in Frage) mindestens lang sein muss, damit ich die Fox Gabel im Liteville später weiterverwenden kann.
Gruß
 
Gut da hab ich jetzt mal geschaut, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich richtig gerechnet habe.
Das Steuerrohr ist 138mm bzw. 146mm lang (Größe M und L), der Steuersatz ist 24mm hoch und ein
Syntace VRO Eco Vorbau hat eine Mindesteinstecktiefe von 30 mm. Das ergibt dann 192mm bzw. 200mm
ohne Spacer und so, dass der Vorbau gerade noch richtig draufpasst.
Stimmen meine Maße? Ich geh jetzt nämlich mal meine Fox Gabel köpfen :lol:.

Gruß
 
ich hab an meinen Gabeln ein 217er Schaftrohr für XL, Superspin, 1,5 cm Spacer und F119.

edit: wieso willst du deine Gabel kürzen bevor der Rahmen da ist?! lass sie 2 cm zu lang und mach oben Spacer drauf. Sieht zwar bekloppt aus, aber dranschneiden ist immer schwierig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich hatte in meinem M-Rahmen eine Talas mit 185mm Schaftrohr verbaut - zusammen mit dem VRO (aber nicht eco). Ohne Spacer und den Vorbau ca. 1cm über dem Schaftende.

Hab jetzt ne Pike mit 200mm Schaftrohr und 1cm Spacer über dem Vorbau.

Gruß


Gut da hab ich jetzt mal geschaut, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich richtig gerechnet habe.
Das Steuerrohr ist 138mm bzw. 146mm lang (Größe M und L), der Steuersatz ist 24mm hoch und ein
Syntace VRO Eco Vorbau hat eine Mindesteinstecktiefe von 30 mm. Das ergibt dann 192mm bzw. 200mm
ohne Spacer und so, dass der Vorbau gerade noch richtig draufpasst.
Stimmen meine Maße? Ich geh jetzt nämlich mal meine Fox Gabel köpfen :lol:.

Gruß
 
edit: wieso willst du deine Gabel kürzen bevor der Rahmen da ist?! lass sie 2 cm zu lang und mach oben Spacer drauf. Sieht zwar bekloppt aus, aber dranschneiden ist immer schwierig!

Jap hab ich ja auch gemacht. Ich wollte aber einen ungefähren Anhaltspunkt haben. Ich hab den Schaft jetzt 215mm lang gelassen, das müsste für einen M Rahmen in jedem Fall langen.

@zwiebel: Schau ma auf der Syntace Homepage nach, da steht Einpresstiefe 12mm unten und oben. Oder hab ich das falsch verstanden.

Edit: verdammt da steht ja Einbauhöhe 4 mm. Das hab ich übersehen. Hmm na dann is der Schaft halt jetzt etwas zu lang. Naja was solls.

Danke euch
 
der Schaft ist für M sicher zu lang, aber das ist doch gut so.
lass ihn so, bau das rad auf, hau ein paar billige Spacer oben über den Vorbau usch schneid ab, wenn du dir mit der Schaftlänge wirklich sicher bist!
 
hat eigentlich schon mal wer mit einer sherman plus 170/130mm experimentiert? ich denke das wäre doch was..... ist aber neu nicht mehr zu haben. 1.5" sind ja auch kein echtes problem.....
 
... Fortführung des Themas feste 160er mit tiefergelegterem Lenker ausd dem "901 Aufbau"--Thread:

mir geht es da´bei nicht nur um die Beeinflussung der Kletterfähigkeit, sondern auch um das Handling im Trail, da sind m.E. 130mm vorne ideal!

.... ich sehe schon ich kome an der 36 Talas nicht vorbei ...
 
Nabend,
fährt jemand von Euch ne 1.5 Gabel im 301? Wenn ja mit welchem Steuersatz. Habe Syntace mal wegen der Verfügbarkeit des Supersin für 1.5 angemailt - der müsste ja spätestens wenn das 901 kommt verfügbar sein....
Ansonsten sollte es ja noch möglich sein einen ganz ormalen 1.5 Steuersatzatz wie den Acros AH-15 zu verbauen, oder?
Gruß

harni
 
Das 901 hat allerdings einen "True Integration" bzw. Reducer-Steuersatz auf 1.5, das Steuerrohr beim 901 ist also größer als ein 1.5 Steuerrohr (wie beim 301 nur 1 Nummer größer).

Beim 301 kann man jeden normalen 1.5 Steuersatz fahren. Die Aufbauhöhe wird nur größer, weil die Lagerschalen dann außen liegen.
 
Harni, nimm mal Kontakt mit dem Didi von DSBike auf, der hatte schon das eine oder andere Vorführbike mit 1,5", und testet soweit ich weiss zurzeit wieder eine Kombi mit 1,5"-Gabeln.

Gruß
drul
 
... und wegen der 160er GAbel: es hilft wohl nix, jetzt überleg ich schon über ein halbes Jahr, ich muss sehn dass ich selbst eine Probefahrt bzw. einen Test mache.
Wäre ja beim BR ein Leichtes gewesen, aber leiderleider hab ich für diese Events zurzeit eben nicht die Zeit ..
 
Zurück