@walter: wie steil sind denn deine Anstiege ?
ich frage deshalb weil du der Erste bist, der mit dem MK8 und einem 140/140 (150) Aufbau unbedingt eine Absenkung braucht. Die meisten brauchen gar keine oder wenn dann nur an langen extrem steilen Stücken. Selbst ich, der früher immer auf eine Absenkung geschworen hat, benutze sie beim 301 eigentlich nie und wenn ich mal zum U-Turn der Revelation greife, senke ich max ~15mm ab. Das ist dann auf einem langen (>1km) steilen Anstieg (>15%) und reicht mir schon, selbst jetzt mit dem kurzen 45mm Vorbau. Wenn es steiler als 20% wird, geht mir eh schnell die Puste aus. Egal ob abgesenkt oder nicht
Heute würde ich beim 301 auf die Absenkung völlig verzichten. Einzig vielleicht bei einem 170mm vorne /140mm hinten Aufbau würde ich darüber nachdenken.
Wenn du bergab Probleme mit Überschlagsgefühlen hast, probiere doch (erst) einmal einen kurzen 40-60mm Vorbau mit breitem Lenker (so ab 70cm). Damit reduziert sich das Gefühl deutlich und trotzdem bleibt die Front aufgrund des breiten Lenkers bergauf erstaunlich ruhig.
eine steife Gabel äußert sich u.a. dahingehend das man z.B. auf einer von links nach rechts verlaufenden 30-40% Schräge trotzdem geradeaus fährt (guter
Reifen vorausgesetzt), da sich das VR eben nicht in Richtung Falllinie verdrehen kann und man dadurch auf der Platte bergab fahren würde. Auch beim überfahren von Wurzeln spürt man deutlich dass das VR in der gewählten Spur bliebt und sich nicht wegdrückt.
Die Gabel in meinen alten Bike war so ein weiches Ding. Mit dem MK8, und der Revelation (20mm Steckachse) hatte ich dann anfangs "Probleme" beim Kurven fahren da ich zu früh und stärker eingelenkt habe als nötig. Oder auf solchen schrägen Steinplatten bin ich nicht da raus gekommen wo sonst immer, sondern in einer Linie zu dem Punkt wo ich drauf gefahren bin, ohne das ich gegenlenken musste.