@walter021, falls du 160/120 fahren willst würde ich eine Vario-Gabel nehmen.
Lyrik mit Coil-U-Turn wäre eine Option. Positiv an U-Turn ist, das sie sich nicht negativ auf die Fahreigenschaft auswirkt.
Bei Fox merkt man das Absenksytem Talas im Vergleich zur einer Fox ohne Absenkung deutlich.
ray
ja, vario ist pflicht. ich möchte so ein sehr geometrieverstellbares AM aufbauen.
lyrik coil mit u-turn würde mir schon gefallen, ist mir aber doch ein bisschen zu schwer. obergrenze wären 2kg, da ich innsgesamt unter 11kg bleiben möchte, was mir mit neuer herbstbereifung (baron) ohnehin schwer fällt.
An welche Gabel hast du den konkret gedacht?
jetzt werde ich zwar gleich gelyncht werden

, aber:
German A Xcite Boost 150mm
in der alu version mit steckachse und tapered.
ich fahre ohnehin langsame technische trails, da ist mir die steifigkeit auch bei meiner jetzigen
DT swiss XMC 140mm carbon mit schnellspanner nie negativ aufgefallen. die german A in alu mit steckachse und tapered ist da sicher steifer als die DT.
die hat ne einbauhöhe von 540mm, also wie ne 160er gabel. travel glaube ich von 80-150mm stufenlos was sehr geil bezüglich der weiten geometrie range wäre.
außerdem erhoffe ich mir durch ihr straight dropout design besseres überrollen von hinternissen, die in vielen fällen grund für meine stürze sind (bleibe mit dem VR irgendwo hängen), auch wenn das kacke aussieht
