Der Liteville 301 Gabelthread

puh....ist die reba ist eine 100 mm Gabel ???? bei aller Liebe zur Windschnittigen Fahrweise aber 130 mm im Heck und 100 vorne, ne ne ne , die Revelation wäre Ok,... ich finde das TAD von Suntour aber Praktischer, gerade Harburger Berge.....die ich auch kenne, da haste nicht viel Zeit mit dem U Turn Knopf rum zu machen.......

gruß ollo
 
Hoff Du hast Dich nicht verschaukelt gefühlt ... Deine Frage ist nachvollziehbar und meine Antwort war ernst gemeint - was war das 'günstig?'
 
@ollo - reba war mit 120.

Ich denke die Frage wird sein Epicon oder durolux - in einem Jahr :D

Evtl. wär die Epicon jetzt schon die bessere Wahl - aber wenn die Rev schon Da is!?
 
Hallo TonyS....
habe mein 301 am Anfang auch erstmal mit einer Reba Race mit nur 100mm gefahren. Einsatz: CC mit Tempo. War machbar, dann Wechsel auf eine Recon 90 - 130, die meistens bei 115mm gefahren wird. Im Gegensatz zur Reba viel softer und galanter. Die Reba ist fürs Lity eher nix, weil man richtig die Unterforderung des Hinterbaus merkt, sprich die Gabel, die am Hardtail gute Dienste leistete ist am Liteville etwas sehr hölzern und undynamisch!

Gruss Kurbelmaxe:daumen:
 
da würde ich die Rev in der Tat erst einmal behalten, ich habe sie auch gefahren, allerdings in der 130 mm Variante und sie hat immer gut Funktioniert, Durolux hmmmm scheint ja auch ein wenig auf das Gewicht anzukommen und da wäre die Epicon im Vorteil.....aber wie jeder Liteville-Einsteiger, wird auch jener die "ich brauch mehr Federweg" Methamorphoes durchleben :lol::lol::lol:

gruß ollo
 
Rev Air hatte ich auch am Anfang, war für meine Zwecke eigentlich ideal. Leider war sie auch ziemlich zickig, Luftverlust Negativkammer, alle 50 km nachpumpen, lästig. Inzwischen hab ich eine Rev Coil (gibt's so nicht mehr, glücklich von jemandem hier aus dem Forum erworben), ist fast ein Pfund schwerer und nicht so fluffig, dafür aber sehr berechenbar und absolutes Sorglosteil. Aber wenn die Rev Air bei dir keine Probleme macht, würde ich sie so lange fahren bist sie auseinander fällt. Schlecht fand ich sie keineswegs.
 
Moin,
vielen Dank Euch allen, dann werd ichs erstmal mit der Rev versuchen. Und sehr wahrscheinlich nächstes Jahr auf Epicon umbauen.

@ollo
guter Tipp mit dem TAD, habe natürlich noch keine Erfahrung mit absenkbaren Gabeln ...

@ingoshome
naja, relativ "günstig", knapp 1700 inlcu. PartsKit1 ;)

gruss,
T.
 
TStss... bin auch günstig - aber nicht soo günstig - eingestiegen. Und auch nicht mit einer so passenden Gabel.

Einen anderen Punkt solltest evt. noch im Auge behalten:

20mm Steckachse macht wirklich mehr Freude! Also tät ich mich mit Investitionen in Richtung SSP mal ne zeitlang zurückhalten - Sei es Gabel und/oder passendes Laufrad - bei Laufradkauf auf auswechselbare Kappen achten! Ich sprech da aus leidiger Erfahrung.

Viel Spass ... und ich glaub das sich die Gedanken an die Epicon bald in ganz anderen verlieren werden :D

TAD ist aber auch mein Liebling - halt in der durolux.
 
Hallo Tony,

ich meld mich auch nochmals kurz zu Wort...

Fahr erstmal die Revelation! Ist ne gute Gabel (hatte bis vor kurzem auch eine) und als U-Turn hast Du ja quasi die Reba mit drin.
Ich habe auch noch nicht allzu lange das 301 (mitte letztes Jahr) und ich kann nur sagen, dass die Ansprüche, das Fahrverhalten usw. durch den Rahmen erstens flexibel sind und zweitens stärker ausgeprägt wird. Was ich damit sagen will: Lern erstmal den Rahmen und seine Vorzüge kennen und kauf dann entsprechend dazu.


Viel Spaß mit dem guten Stück!
Gruss
 
tri tra trullalala,


meine neue gabel ist da, ...

die liteville 301 gabel :D

eine revelation team dual air ist es geworden, ...
1774gr ungekürzt, inkl maxle...

bitte mal eure setup tips!

bin zu faul den ganzen fred durch zu lesen.

die gabel macht einen echt netten eindruck,
bis jetzt schon mal 200gr leichter als die thor (thor inkl remote, maxle gekürzt auf 230mm inkl kralle 1975gr)

gruß chris
 
tri tra trullalala,


meine neue gabel ist da, ...

die liteville 301 gabel :D

eine revelation team dual air ist es geworden, ...
1774gr ungekürzt, inkl maxle...

bitte mal eure setup tips!

bin zu faul den ganzen fred durch zu lesen.

die gabel macht einen echt netten eindruck,
bis jetzt schon mal 200gr leichter als die thor (thor inkl remote, maxle gekürzt auf 230mm inkl kralle 1975gr)

gruß chris

Erstmal unbedingt einfahren. Und dann erstmal die Werksangaben prüfen, d.h. ausprobieren. Die Gabel scheint für harte Gangarten gemacht zu sein. Mit den Werksangaben hat sie fast 2cm Durchschlagschutz, die aber bei Bedarf wirklich freigegeben werden...UND, und das ist das GEILE: Sie ist nahezu Linear ohne Wegtauchen. Die Kennlinie ist eigentlich das geilste an der Gabel.

Wenn Du bei den Werksangaben bleibst und vielleicht höchstens 10 Psi drunter gehst, dann hast Du kein Wegtauchen bei der Gabel und dennoch ein sensibles Ansprechen. Aber ohne einfahren sind die Angaben unstimmig. Und überprüf das Schmieröl drin, wenn sie trocken läuft, wirkt sie etwas hölzern.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
thx :daumen:

werde ich mal tun das zerlegen, der eine staubringabstreifer ist nicht richtig montiert... muss also richtig eingedrückt werden...

chris
 
thx :daumen:

werde ich mal tun das zerlegen, der eine staubringabstreifer ist nicht richtig montiert... muss also richtig eingedrückt werden...

chris

Nachdem meine Nixon ja in Reperatur muss, werde ich meine Revelation jetzt doch behalten, weils einfach ne geile leichte Gabel mit TOP Dämpfung ist.

So kann ich wenigstens entspechend dem Anwendungsgebiet hin und her tauschen. Im Wienerwald brauchts ja meistens keine so heftige Gabel mit 160mm und Stahlfeder. Da freue ich mich dann über das Gwewicht und die Performance der Rev. Wobei ich die wirklich nicht für instabiler halte als die Nixon.

Lg
Qia:)
 
Da ja bald (vielleicht) die ersten MK8s eintrudeln, hier noch ein Gabelvorschlag. Mir gefällt die Gabel sehr, allerdings ist mein LV ansonsten zu schwarz, so dass die glänzenden Standrohre leider überhaupt nicht ins Bild passen. Ansonsten hätte die Gabel das Potential gehabt meine Z1 zu ersetzen.



Marzocchi 55 2010 RC3 Ti, 160mm Federweg, Gewicht ungekürzt 2480g und hat aus der Box schon ein richtig sahniges Ansprechverhalten. Ansonsten kann ich zur Funktion leider nix sagen, weil ich die Gabel wieder abgeben werden. An einem MK8 in Raw macht sich die Gabel aber bestimmt super :).
 
...dann hätte ich diese statt der Revelation Team Dual Air gekauft...

Richtig abgestrimmt und korrekt geschmiert wirst Du den Kauf auch nicht bereuen.

ÜBRIGENDS:

Originaltext Rock Shox Österreich:

ein leichtes Spiel in den Buchsen ist "Werks-Gewollt" um ein sauberes Ansprechen zu ermöglichen. Ich vermute, wir reden hier von einem 1/10 oder so. Das würde dann am Vorderrad ein ca 1-2mm Wackeln bedeuten.


Lg
Qia:)
 
Bin immer wieder fasziniert wie hier Optik vor Funktion gestellt wird, bzw. absolut Priorität Nr.1 hat.

By the way: Qia, deine Tuning-Hebel sind total hübsch. :daumen:

:lol::lol::lol:
 
Bei uns im Dorfe sagen die immer wenn ich mit dem Liteville vor fahre aus welchen Baumarkt ist denn das???

Die kennen nur die Karren von BOC;)
 
Bei uns im Dorfe sagen die immer wenn ich mit dem Liteville vor fahre aus welchen Baumarkt ist denn das???

Die kennen nur die Karren von BOC;)

Hat hier nicht irgendwann mal jemand gesagt, ein 301 würde aussehen wie ein "Unimog"? :lol:

@Bumble: Danke! Finde ich auch....vor allem die Endversion ist der Hammer. :D
Aber die polierten vom Bernd_e sind ungeschlagen.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mit dem mk2 an einer schlüsselstelle in finale ligure:
unimog.jpg
 
ich mit dem mk2 an einer schlüsselstelle in finale ligure:

Jaja...das MK2 sieht ordentlich Fett aus...:lol: Und den Litevillegrinser hast Du ja auch im Gesicht!

P.S.: Kein Wunder, dass die 301 als unimog gesehen werden, wenn man überlegt, mit was für Walzen die teilweise gefahren werden. Muddy Mary!:eek:
 
Zurück