Hab mein mk8 mit 140mm Hebeln bestellt und möchte es als für Transalp, Trails, Finale, Piemont, Zermatt und auch sonst bei allen schönen Orten in Schweiz, Italien und Ãsterreich benutzten. Dafür brauche ich eine Gabel die auch mal technischere Abschnitte erträgt, aber nicht grad für den Bikepark gemacht ist (da habe ich noch mein BigHit).
Ich hab mir eigentlich eine 150mm Talas FIT Tapered mit 15mm Achse bestellt. Langsam habe ich aber das Gefühl, dass niemand diese Gabel verbaut sondern alle eine Revelation.
Ist das so?
Wieso habt ihr das gemacht?
Wer ist schon beide 2010er Gabeln gefahren?
Im Thread habe ich nicht viel gefunden, da wohl vor allem Lyrik, Totem etc. verbaut werden.
Vom Preisleistungsverhältnis ist die Revelation einfach ein Zuckerstück.
Vorausgesetzt, man macht sich die Mühe (geht auch ohne, kann aber nach hinten Losgehen) und fettet die Buchsen selber vor dem Einfahren und kippt 20ml Motoröl in das Casting, ist die Gabel einfach nur der Hammer.
Du kannst die Kennlinie mit dem Dual-Air (Revelation Team) so abstimmen, wie Du sie haben willst, von Plush bis Progressiv stufenlos. Kein abtauchen an Steilstufen. Und sie verträgt eine ordentlich harte Gangart, wenn man sie dafür abstimmt.
Die Gabel ist mit der Maxle
fast so steif wie eine Durolux mit 35er Rohren.
Sie wiegt unter 1700 mit Tapered-Shaft.
Sie hat Dualflow in der Zugstufe, das heiÃt: High- und Lowspeed-Zugstufe.
Sie hat das Floodgate in wirklich passender und funktionierender Grundeinstellung.
Und die Druckstufe ist ebenfalls top einstellbar. Sogar die Werksangaben machen Sinn in der Erstabstimmung.
Und das alles für (wenn man sich umschaut) gute 500â¬.
Man kann die Talas zwar absenken, aber bei der Performance, die die Revelation bietet und der Steigfähigkeit meines 301 ist das der kleinste Wehrmutstropfen an meiner Revelation. Alles andere an ihr macht das locker wett.
My two cents
Lg
Qia
