Der Liteville 301 Gabelthread

Hey Qia ,
ich hab's gesagt. Finde ich auch immer noch. "Form follows function" könnte man auch sagen. Aber ist schon ein geiles Teilchen. Und langsam bin ich mit den Nerven am Ende: seit dem Neujahrstag geht hier wegen abartiger Schneeverwehungen nix, nichtmal auf den Asphalttrails. Wenn das so weiter geht, schlakkern meine Muskeln bald an den Kochen, bzw. sind einfach weg!:mad:
 
Moinsen

kann man bei einer aktuellen RS Revelation Team DualAir mit 150mm den Federweg reduzieren?
mit Spacer oder sowas?

ich hätt gerne diese Gabel, aber eben mit 130 oder maximal 140 mm und der damit verbundenen niedrigeren Einbauhöhe...
Morgen,
ja sollte problemlos gehen. Mit dem RS All Travel Spacer Kit lässt sich jede Dual Air Gabel traveln. (Geht ja bei Reba und Pike Dual Air offiziell auch)

Gruß
harni
 
soweit ich weiß ist das Kit in der Gabel eingebaut.
Du musst wenn sie auf Max.-FW ist lediglich Spacer von der Luftkolbenstange abmontieren (Wenn ich mich recht erinnere, hab erst einmal eine umgetravelt, meine Erinnerung mag etwas eingetrübt sein in Anbetracht des fortgeschrittenen Alters vielleicht verständlich...)
 
bei SI bin ich grade in der Warteschleife gelandet

würde auch gerne wissen, wie klein der Federweg werden kann

werde die Gabel an meinem neuen Projekt verbauen
301 MK3 XL als MA/AM-Aufbau
irgendwann mit X-12/130 mm Upgrade

ich fahr erstmal mit 115 hinten und würde dann auf 130mm mit X-12 aufrüsten
zur 115mm-Konfig würde 120 oder 130 mm gut passen
später dann die vollen 150 mm mit dem 130mm Hinterbau
(mir is schon klar, das die 150mm auch zum 115mm Hinterbau passen...)

Edith: Supasini - schau mal ins BlaBla; du hast bestimmt, was ich suche...
 
Si meinte grade, das theoretisch 0mm möglich wären
man muss nur genügend Spacer einbauen ;-)

die Spacer sind bei der Gabel dabei, sagte er.

mal sehen, was ich dann für ne Gabel erwische ;-)

UNBEDINGT das Schmieröl überprüfen vor dem Fahren. Das war der Tod für meine erste Revelation....die ist fast trocken gelaufen und hatte dann nach einer ordentlichen All-Mountain-tour auf dem linken Rohr mehr Spiel als rechts.

Wenn sie richtig geschmiert ist, fühlt die sich von Anfang an gleich nochmal deutlich sensibler an....völlig ohne Einfahrzeit.

Lg
Qia:)
 
hi Qia,

gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das Schmieröl überprüfen kann und wieviel und welches Öl da rein muss?
Natürlich nur wenn die Gabel in einem LV eingebaut ist (damit der Beitrag hier ins Forum passt).;)

Danke,

Gruß,

mofde
 
hi Qia,

gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das Schmieröl überprüfen kann und wieviel und welches Öl da rein muss?
Natürlich nur wenn die Gabel in einem LV eingebaut ist (damit der Beitrag hier ins Forum passt).;)

Danke,

Gruß,

mofde

In meiner Anleitung steht 15ml pro Seite und meinen 15WT Öl soll da hinein.

Lg
Qia:)
 
Hab mein mk8 mit 140mm Hebeln bestellt und möchte es als für Transalp, Trails, Finale, Piemont, Zermatt und auch sonst bei allen schönen Orten in Schweiz, Italien und Österreich benutzten. Dafür brauche ich eine Gabel die auch mal technischere Abschnitte erträgt, aber nicht grad für den Bikepark gemacht ist (da habe ich noch mein BigHit).

Ich hab mir eigentlich eine 150mm Talas FIT Tapered mit 15mm Achse bestellt. Langsam habe ich aber das Gefühl, dass niemand diese Gabel verbaut sondern alle eine Revelation.

Ist das so?
Wieso habt ihr das gemacht?
Wer ist schon beide 2010er Gabeln gefahren?

Im Thread habe ich nicht viel gefunden, da wohl vor allem Lyrik, Totem etc. verbaut werden.
 
Hab mein mk8 mit 140mm Hebeln bestellt und möchte es als für Transalp, Trails, Finale, Piemont, Zermatt und auch sonst bei allen schönen Orten in Schweiz, Italien und Österreich benutzten. Dafür brauche ich eine Gabel die auch mal technischere Abschnitte erträgt, aber nicht grad für den Bikepark gemacht ist (da habe ich noch mein BigHit).

Ich hab mir eigentlich eine 150mm Talas FIT Tapered mit 15mm Achse bestellt. Langsam habe ich aber das Gefühl, dass niemand diese Gabel verbaut sondern alle eine Revelation.

Ist das so?
Wieso habt ihr das gemacht?
Wer ist schon beide 2010er Gabeln gefahren?

Im Thread habe ich nicht viel gefunden, da wohl vor allem Lyrik, Totem etc. verbaut werden.

Vom Preisleistungsverhältnis ist die Revelation einfach ein Zuckerstück.

Vorausgesetzt, man macht sich die Mühe (geht auch ohne, kann aber nach hinten Losgehen) und fettet die Buchsen selber vor dem Einfahren und kippt 20ml Motoröl in das Casting, ist die Gabel einfach nur der Hammer.

Du kannst die Kennlinie mit dem Dual-Air (Revelation Team) so abstimmen, wie Du sie haben willst, von Plush bis Progressiv stufenlos. Kein abtauchen an Steilstufen. Und sie verträgt eine ordentlich harte Gangart, wenn man sie dafür abstimmt.

Die Gabel ist mit der Maxle fast so steif wie eine Durolux mit 35er Rohren.

Sie wiegt unter 1700 mit Tapered-Shaft.

Sie hat Dualflow in der Zugstufe, das heißt: High- und Lowspeed-Zugstufe.

Sie hat das Floodgate in wirklich passender und funktionierender Grundeinstellung.

Und die Druckstufe ist ebenfalls top einstellbar. Sogar die Werksangaben machen Sinn in der Erstabstimmung.

Und das alles für (wenn man sich umschaut) gute 500€.

Man kann die Talas zwar absenken, aber bei der Performance, die die Revelation bietet und der Steigfähigkeit meines 301 ist das der kleinste Wehrmutstropfen an meiner Revelation. Alles andere an ihr macht das locker wett.

My two cents
Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tönt echt interessant. Das Abtauchen hat mich an der Z1 light (nicht wechselbare Stahlfeder für Grundfederkennlinie und Luft für Progression) immer schon gestört.

Hab mir die unterschiedlichen Race, Team und XX Versionen auch schon angeschaut und bin nicht ganz schlau geworden. Wenn Revelation dann mit Maxle und Tapered. Wenn ich von den Problemen mit dem U-Turn Air lese würde ich aufs Absenken wohl auch eher verzichten. Die Unterschiede zwischen Race, Team und XX scheinen beim Motion Control (Black box oder normal) zu liegen. Was lohnt sich da? Gibt es denn sonst noch unterschiede?
 
Hallo,

ich fahre eine 150mm Talas RLC Tapered mit 15mm Achse Medell 2009. Ist eine super Gabel und die Absenkung nutzt ich häufig. Und die Dreherei bei den Rock Shox geht einem nach ein paarmal drehen auf den Sack. Beim 301 braucht man die Absenkung nicht so dringend wie bei einem Enduro aber es ist bei steilen Anstiegen eine wirklich schöne Erleichterung. Nimm die Fox :daumen:

Schöne Grüße

Hans
 
Das tönt echt interessant. Das Abtauchen hat mich an der Z1 light (nicht wechselbare Stahlfeder für Grundfederkennlinie und Luft für Progression) immer schon gestört.

Hab mir die unterschiedlichen Race, Team und XX Versionen auch schon angeschaut und bin nicht ganz schlau geworden. Wenn Revelation dann mit Maxle und Tapered. Wenn ich von den Problemen mit dem U-Turn Air lese würde ich aufs Absenken wohl auch eher verzichten. Die Unterschiede zwischen Race, Team und XX scheinen beim Motion Control (Black box oder normal) zu liegen. Was lohnt sich da? Gibt es denn sonst noch unterschiede?

Zwischen Race und Team liegt wirklich nur die Dämpfung. Aber was ich so gehört habe, geht die Race ohne Black Box auch sehr gut. Ich habe aber keinen Vergleich, da ich nur die Black Box kenne und die einfach genial finde.

Lg
Qia:)
 
Hab gestern noch kurz bei Liteville angerufen. Um eine konkrete Gabelempfehlung haben sie sich zwar etwas gedrückt. Er meinte aber, dass sie ihre Testvelos mit den Komponenten ausstatten die ihrer Meinung nach am besten passen. Es sind Fox Gabeln drauf. :D
Ich bleibe also dabei.
 
Hab gestern noch kurz bei Liteville angerufen. Um eine konkrete Gabelempfehlung haben sie sich zwar etwas gedrückt. Er meinte aber, dass sie ihre Testvelos mit den Komponenten ausstatten die ihrer Meinung nach am besten passen. Es sind Fox Gabeln drauf. :D
Ich bleibe also dabei.


Mit wem hast du gesprochen, Michi, Jan oder Markus?
 
ich hab gestern meine neue Gabel fürs 301 140mm bekommen:
Rock Shox Revelation Dual Air team tapered Maxle lite 150 mm
ich hab's ja nicht geglaubt: aber das Teil hat tatsächlich das vom Hersteller angegebene Gewicht: 1780 g ungekürzt und ohne Kralle :daumen: spart mir gegenüber meiner Lyrik erstmal direkt gut 800 g :D
Nach Erprobung folgt ein Vergleichsbericht.
 
ich hab gestern meine neue Gabel fürs 301 140mm bekommen:
Rock Shox Revelation Dual Air team tapered Maxle lite 150 mm
ich hab's ja nicht geglaubt: aber das Teil hat tatsächlich das vom Hersteller angegebene Gewicht: 1780 g ungekürzt und ohne Kralle :daumen: spart mir gegenüber meiner Lyrik erstmal direkt gut 800 g :D
Nach Erprobung folgt ein Vergleichsbericht.

Und INKLUSIVE Maxle! also ungekürzt 1680 ohne Maxle!:D
 
Zurück