Der Liteville 301 Gabelthread

- wie steif ist eine Revelation im Bikepark?

das kommt sicher auf die eigene Fahrtechnik, das Systemgewicht, etc. an aber ich würde mal sagen die Revelation ist für harte und öftere Bikeparkeinsätze zu weich, bei gelegendlichen Abstechern und Ausnutzung der chickenways (wie ich das tun würde :)) geht sie wohl gerade noch durch. Bei saubere & sicherer Fahrtechnik sicherlich länger

- Warum ist BOS so teuer?
weil Kleinserien (gegenüber RS oder Fox), weil gehypt, weil Exote, weil Franzose, weil....
aber ob die tatsächlich soviel besser sind ? Zumindest im Test der Freeride ist das Testexemplar defekt gewesen (was die aber nur so am Rande erwähnten und in die Bewertung wohl nicht einfloss...)
 
Also Lyrik U-Turn. Gibt es die denn mit Air und DH? Oder -ich trau mich's ja fast nicht zu fragen- haben die vielleicht das 2step zum Funktionieren gebracht? In Willingen hab ich wieder ein Remedy 8 (vom letzten Jahr) mit 120mm Frontfederweg gesehen :(
Also BOS ist mir zu teuer, Fox dann wohl auch. Scheint wohl wenig Alternativen zu geben.
 
Servus,
ned so einfach die Entscheidung und dass tapered schwer gnstig zu bekommen ist, ist es mal wieder noch ärgerlicher, dass 1.5 durchgehend im MK8 nicht geht...aber darum geht´s jetzt ned ;)

  • Lyrik Air U-Turn gibt es nicht
  • von 2-Step würde ich weiterhin die Finger lassen, da es bestimmt irgendwann Mucken macht
  • 2-step Kennlinie ist aufgrund geringerem Kammervolumen noch "lufttypischer bauchig"
  • Mission Control DH ist im Gegensatz zum normalen Mission Control nicht blockierbar (Entfall Floodgate) kommt halt drauf an, ob das einem wichtig ist - wenn man die Gabel mit nem Riemen runterzurrt ist ne Blockierung gut.
  • MC DH gibt es meines Wissens nur bei den Varianten mit fixem Federweg ohne Absenkung 170mm Coil und 170mm Solo Air - kann mich aber täuschen

Wenn Du sicher bist, dass Du ne Absenkung ned brauchst, würd ich erstmal ne Lyrik Solo Air @160mm oder 170mm nehmen (was de hald am günstigesten bekommst).
Kann man dann immernoch auf Coil U-Turn oder Coil umrüsten oder nen Stück traveln.
Dann hast ne schön steife robuste, aber dennoch recht leichte Gabel ca. 2250Gr. (mit Maxle Lite) und Optionen.

Was ist mit der SR Durolux mit 160mm? Oder fällt die wegen der simplen Druckstufe raus?

Wenn Bikeparkbesuche ehr selten sind und Du meistens doch ehr mit Kinderhänger unterwegs bist :D (sei ehrlich zu Dir :) ) nimm ne Revelation Team mit fixem Federweg und Steckachse. Falls das mit dem Klettern doch nicht hinhaut, kannst ne Solo Air immernoch um 10-30mm traveln.

Wenn es ganz günstig sein soll: Einfach ne Pike Coil - nach wie vor ne spitzen Gabel.
Wenn dann im Winter günstig ne 36Van oder Float hergeht, kann man immernoch upgraden - aber in der Saison sind Schnäppchen halt ehr selten....

Ich hab meine Lyrik Solo Air im MK1 mittlerweile auf Coil U-Turn umgebaut, da ich die Absenkung doch öfter gebraucht habe und mir ne Kennlinie einer Stahlfeder nach wie vor doch am Besten gefällt ;)
Gruß
harni
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr mit 140 hinten die Revelation 150 tapered und die Gabel ist genauso steif (gefühlt, nicht gmeessen) wie die alte Lyrik coil 1 1/8 - aber 800 g leichter.
die 1750 g (incl. Steckachse!) sind wirklich ein Genuss an der Vorderhand.
Allerdings werd ich mir für die 160er Hebel vermutlich noch ne 170r Lyrik zulegen.
 
hatte im mk6 eine thor und bin mit der schon recht zufrieden gewesen.
dennoch hatte ich den eindruck, dass sie mir zu stark wegtaucht.
nun im mk8 (160mm) startete ich mit lyrik 2-step tapered.
2-step zeug hat nicht funktioniert (am ende zum glück), so dass ich wegen absenkbarkeit auf coil u-turn umgebaut habe.
ich kann nur sagen: traumhaft !!!
für mich die genialste gabel. fluffig. megasensibel. absolut kein wegtauch"gefühl". das gewicht geht für mich auch total in ordnung.
ich denke 2300g bis 2400g. ich weiß es nicht genau. die thor hatte etwas über 2000g, so dass ich den gewichtsunterschied fast nicht merke.
bis jetzt sind noch 1cm reserve vorhanden. musste aber mit 72kg o. ausrüstung auf die weiche feder wechseln.
das sind meine erfahrungen mit der lyrik. ich würde sie jederzeit wieder nehmen
 
Ich fahre mit der Revelation und einem 301 mk 5 öfter mal in Willingen. Das geht bei mir mit 75kg noch. Mehr Steifigkeit würde aber nicht schaden. Da ich das Rad sonst eher als All Mountain /Tourer nutze ist der Kompromiss für mich ok.
Eine steifere Gabel kommt mir aber auch noch ins Haus, ich befürchte aber das da noch ein ganzes Rad dranhängt:)
Bestimmt verliebe ich mich am We in Willingen in was..:love:
 
ich fahr mit 140 hinten die Revelation 150 tapered und die Gabel ist genauso steif (gefühlt, nicht gmeessen) wie die alte Lyrik coil 1 1/8 - aber 800 g leichter.
die 1750 g (incl. Steckachse!) sind wirklich ein Genuss an der Vorderhand.
Allerdings werd ich mir für die 160er Hebel vermutlich noch ne 170r Lyrik zulegen.

Wie ist denn das Ansprechverhalten der Revelation, wenn man sie auf sensibel trimmt im Vergleich zur Lyrik Coil.

Bin am Grübeln ob ich auf das gleiche Setup wechsle.
 
Harni und natürlich auch die Anderen, vielen Dank für die Ausführungen. Mittlerweile kristallisiert sich für mich auch raus, dass die Lyrik Coil U-Turn wohl die ideale Gabel für mich ist. Umso blöder, dass ich genau die vor 4 Wochen verkauft habe (ohne sie zu probieren) :D

hatte im mk6 eine thor und bin mit der schon recht zufrieden gewesen.
dennoch hatte ich den eindruck, dass sie mir zu stark wegtaucht.

Nicht falsch verstehen, ich habe Einige der üblichen Verdächtigen in der 32er Klasse mehr oder weniger lang probegefahren und halte die 2010er! Thor im direkten Vergleich der absenkbaren Luftgabeln immer noch für die Beste. Die Revelation hatte ich leider nur auf "sanfter" Strecke im 4X, da war die Steifigkeit auch kein Thema. Ansprechverhalten der Thor trotzdem besser und vor allem über das Albert wirksam der Strecke anpassbar. Das Ganze zusammen mit der Steifigkeit einer Talas, das wär's.
 
das hört sich nach einer Durolux TAD in 120- 160 mm mit der Steifigkeit einer Totem an

Puh... Ollo, Ollo... wir müssten uns mal kennenlernen. Ich glaube ich brauche erstmal etliche Stunden professionelle Betreuung, die mir den Imagekasper aus der Rübe tritt. Suntour, oh je. Ich sehe Bullhornlenker, Einkaufskörbchen, Dicke Männer mit quergestreiften Polohemden ... :D
 
Nicht falsch verstehen, ich habe Einige der üblichen Verdächtigen in der 32er Klasse mehr oder weniger lang probegefahren und halte die 2010er! Thor im direkten Vergleich der absenkbaren Luftgabeln immer noch für die Beste. Die Revelation hatte ich leider nur auf "sanfter" Strecke im 4X, da war die Steifigkeit auch kein Thema. Ansprechverhalten der Thor trotzdem besser und vor allem über das Albert wirksam der Strecke anpassbar. Das Ganze zusammen mit der Steifigkeit einer Talas, das wär's.

gut, die 2010er thor kenne ich nicht. mir hat die 2009er schon echt zugesagt.
aber nun bin ich wahrscheinlich absoluter coil fetischist geworden.
 
Puh... Ollo, Ollo... wir müssten uns mal kennenlernen. Ich glaube ich brauche erstmal etliche Stunden professionelle Betreuung, die mir den Imagekasper aus der Rübe tritt. Suntour, oh je. Ich sehe Bullhornlenker, Einkaufskörbchen, Dicke Männer mit quergestreiften Polohemden ... :D


das war zu Kaisers Zeiten so mit den Bullhornlenkern etc.pp. ....Marken wie Suntour, X Fusion, RST usw. wollen einfach aus genau dieser Nische raus und bauen gute Produkte, die sie Teilweise für s.g. Imageprodukte vorher schon gebaut bzw. konzipiert haben, wenn das erst einmal gesackt ist, kann man guten Gewissens an einer Imageträchtigen Marke vorbei gehen......aber was schreib ich hier, es muß einfach Menschen geben die weiterhin die Imageprodukte Kaufen, genauso wie es Käufer von s.g. "No Name" Produkten geben muß und jemehr das tun umso mehr wird das Image gefördert, nur bleibt vorher noch Kohle für den Urlaub über :D:D:D


ich vergaß noch was .....das mit dem kennenlernen immer wieder gerne ..........wo zum Teufel ist Langen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du, wie Ollo aussieht? :D

boah .....Du traust dich ja was, ....das war ein übelster Tiefschlag unter die Fettschürze......ich bin echt geknickt und sehe mich als Forums Mobbingbashflamme-Opfer :heul::heul::heul: .............dabei hab ich noch nicht mal was Quergestreiftes,...... was mich noch viel härter trifft...........:heul::heul::heul::heul::heul:




ach ja......., vielleicht sollte ich nach 5 Jahren Litevilleforum mein Avatar an den Nagel hängen und lieber ein Buch Schreiben :aetsch:
 
Hast Recht, war vielleicht ein Fehler... früher oder später muss ich ja doch mal nach Berlin. Dann aber nur mit Bodyguards (ich bring auch'n piece mit err... peace?)! :dope:
Falls du tatsächlich das Buch schreibst, möchte ich aber auf der Liste der Danksagungen erscheinen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Recht, war vielleicht ein Fehler... früher oder später muss ich ja doch mal nach Berlin. Dann aber nur mit Bodyguards (ich bring auch'n piece mit err... peace?)! :dope:
Falls du tatsächlich das Buch schreibst, möchte ich aber auf der Liste der Danksagungen erscheinen! :D


in Berlin wird Dir nichts passieren da bin ich nicht , aber in der Lüneburgerheide schon.....Stundenlang wirst Du mit Kaffee und Kuchen bedroht und Malträtiert, solltest Du das überstehen, kommt obendrauf noch eine Selbst gebraute Gerstenkaltschale mit anschließendem 5 Km Sprintrennen ......das hält keiner aus :D:D:D
 
ach ollo...

Langen is genau da, wo der gefühlte Mittelpunkt Deutschlands liegt:

Frankfurt Flughafen!

zum Thema Mobbingbash-geflame...

sei froh, das wir dich nicht Lennard-Lawrence-mäßig mit unseren Handtüchern und den Seifenstücken im Bett verdreschen!
 
ach ollo...

Langen is genau da, wo der gefühlte Mittelpunkt Deutschlands liegt:

Frankfurt Flughafen!

zum Thema Mobbingbash-geflame...

sei froh, das wir dich nicht Lennard-Lawrence-mäßig mit unseren Handtüchern und den Seifenstücken im Bett verdreschen!

Danke !

bei der Handtuchgeschichte hätte ich eher auf DH Schläuche oder Mäntel getippt, gefüllt mit Syntacepedalen .......äh die gibs ja noch gar nicht .....mit VRO Vorbauten....


On Topic

schrieb ich schon das mich die X Fusion Venegance auf dem Bikefestival richtig Beeindruckt hat, man sah die Fett aus in Natura :love::love: und das eine schlechte Ergebnis in der Freeride ist auch ein längst behobener Designfehler, hoffentlich ist bald Herbst
 
Zurück