Servus,
ned so einfach die Entscheidung und dass tapered schwer gnstig zu bekommen ist, ist es mal wieder noch ärgerlicher, dass 1.5 durchgehend im MK8 nicht geht...aber darum geht´s jetzt ned
- Lyrik Air U-Turn gibt es nicht
- von 2-Step würde ich weiterhin die Finger lassen, da es bestimmt irgendwann Mucken macht
- 2-step Kennlinie ist aufgrund geringerem Kammervolumen noch "lufttypischer bauchig"
- Mission Control DH ist im Gegensatz zum normalen Mission Control nicht blockierbar (Entfall Floodgate) kommt halt drauf an, ob das einem wichtig ist - wenn man die Gabel mit nem Riemen runterzurrt ist ne Blockierung gut.
- MC DH gibt es meines Wissens nur bei den Varianten mit fixem Federweg ohne Absenkung 170mm Coil und 170mm Solo Air - kann mich aber täuschen
Wenn Du sicher bist, dass Du ne Absenkung ned brauchst, würd ich erstmal ne Lyrik Solo Air @160mm oder 170mm nehmen (was de hald am günstigesten bekommst).
Kann man dann immernoch auf Coil U-Turn oder Coil umrüsten oder nen Stück traveln.
Dann hast ne schön steife robuste, aber dennoch recht leichte Gabel ca. 2250Gr. (mit Maxle Lite) und Optionen.
Was ist mit der SR Durolux mit 160mm? Oder fällt die wegen der simplen Druckstufe raus?
Wenn Bikeparkbesuche ehr selten sind und Du meistens doch ehr mit Kinderhänger unterwegs bist

(sei ehrlich zu Dir

) nimm ne Revelation Team mit fixem Federweg und Steckachse. Falls das mit dem Klettern doch nicht hinhaut, kannst ne Solo Air immernoch um 10-30mm traveln.
Wenn es ganz günstig sein soll: Einfach ne
Pike Coil - nach wie vor ne spitzen Gabel.
Wenn dann im Winter günstig ne 36Van oder Float hergeht, kann man immernoch upgraden - aber in der Saison sind Schnäppchen halt ehr selten....
Ich hab meine Lyrik Solo Air im MK1 mittlerweile auf Coil U-Turn umgebaut, da ich die Absenkung doch öfter gebraucht habe und mir ne Kennlinie einer Stahlfeder nach wie vor doch am Besten gefällt

Gruß
harni