Jo, "wer getuned werden will soll nach BS kommen".
Die stauen sich dann wahrscheinlich auch bis auf die Straße
Grüße,
Stefan

Egal, an deinem Tuning bin ich nach wie vor interessiert.
Die Durlolux habe ich mir zugegebenermassen aus zwei Gründen gekauft.
- Den Bock erstmal mit begrenzten Budget zum Laufen bringen und sehen ob man eine Absenkung braucht. Bisheriges Fazit: Absenkung ist gut und brauchbar, muss man aber nicht unbedingt haben. Ich kann mir aber erst nach meinem Zermatt Kurzurlaub im September ein fundierteres Urteil erlauben.
- Die Ankündigung deines Tunings.
Bisheriges Resumee der Durolux 160 TAD:
Da ich von einem HT komme, ist erstmal in dieser FW Region für mich alles neu, sprich ich kann nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Ich fahre bisher begeistert über jedes Hindernis und freue mich das nicht kaputt geht. Steil Bergauf mit der Absenkung ist auch spitze. Bergab taucht sie mir bei Stufen, arttypisch und wie bereits reported, nach und nach ein
Ich bin froh dass ich nicht gleich wie geplant eine Lyrik 2-Step verbaut habe, weil ich die sicher schon umgebaut hätte. Die Empfehlung zur 170'er MoCo DH (evtl. mit dem hier angepriesenen U-turn Coil Umbau) hätte ich am Anfang nie forciert.
Meine Pläne sind nach zweieinhalb Monaten 160'er 301 mit der 160'er TAD :
1.) Die Durolux bei dir (LH) tunen lassen.
2.) evtl. eine leichtere 150mm alternative Zusatzgabel ala Revelation und 140'er Hebel zum Kondibolzen holen. Da ich flache und steile Reviere vor der Haustür zur Verfügung habe, wäre das in Verbindung mit einem zweiten LRS und schnellerer Bereifung eine attraktives Alternativ Setup.
3.) Mal eine Coil probieren, ich bin ja nicht der Kleinste und Leichteste
. Vermutlich auch eine sinnvolle Lösung.
Kommentare oder Tips sind Willkommen, wobei mir nur die Optionen 1 bis 3, evtl. noch eine vermutlich relativ teure 2012'er SR-RC2 Kartuschennachrüstung in den Sinn kommen.2.) evtl. eine leichtere 150mm alternative Zusatzgabel ala Revelation und 140'er Hebel zum Kondibolzen holen. Da ich flache und steile Reviere vor der Haustür zur Verfügung habe, wäre das in Verbindung mit einem zweiten LRS und schnellerer Bereifung eine attraktives Alternativ Setup.
3.) Mal eine Coil probieren, ich bin ja nicht der Kleinste und Leichteste

Ich glaub ich machs in der Reihenfolge oder bin bereits mit 1. zufrieden.
PS @LH: Vergiss nicht die Staubetreuer um BS herum zu organisieren! Der Bund beziehungsweise das Land lässt sich sowas mitlerweile gut bezahlen


Zuletzt bearbeitet: