Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

Die Bremse ist mit Kunststoffleitungen super! :daumen:
Ist absolut stressfrei - hast die noch neu irgendwo bekommen?

Jep, Neuteil von bei E..y. Hab sie schon seit 2007 am 301.
Stressfrei kann ich bestätigen. 1x montieren und dann vergessen.
Habe Koolstop verbaut. Zieht prächtig ;-). Fester Druckpunkt, fein dosierbar, no fading.
Abgesehen davon find ich die Optik immer noch geil und die Ergonomie der Bremshebel top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit

hatte erst die Hayes Stroker Trail am Bike, war schon giftig :lol::lol:.
Nun aber Umbau auf siehe Bild, jetzt passt das :):)
 

Anhänge

  • K1024_P1020372.jpg
    K1024_P1020372.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 259
Hi ich habe da mal eine Frage...

Habe schon öfters die R1 an verschiedenen Bikes fürs Grobe gesehen und da wollte ich doch fragen ob es jemand am Leitville hat und wie es sich so verhält im vergleich zu den Elexir CR.
Beide wollte ich mit 180/160 fahren bei ca. 85kg...
 
hallo,
brauche mal kurz hilfe. bin auf der suche nache einen PM adapter, um von der magura thor auf die 200mm zange der formula the one zu adaptieren. brauche ich den hier?:

http://bike-components.de/catalog/Bremsen/Adapter/Adapter+Oro+200+mm

?

Ich würde sagen, da ist kein passender dabei bei Deinem Link. Soweit ich weiß, brauchst Du ja einen PM 7" auf PM 8" (200/203) Adapter.
Soweit mir bekannt, gibt's die eben von Magura - wobei die "offiziell" natürlich nicht für andere Bremsenhersteller verwendet werde dürfen ... könnte aber evtl. passen. Ein normaler PM 6" auf 180mm passt wohl auch nicht. Hatte mich auch schonmal bei Magura erkundigt und dann einfach eine Wotan genommen ;)

Gruß
zeroconf
 
hallo Gemeinde

ich kann mich mit der gleichen Fragestellung anschließen. Habe seit ein paar Tagen endlich eine 36 Talas für mein 301 und brauche einen Adapter für meine 200er Formula Oro Bianco. PM auf PM.

DIESER ADAPTER - und nur dieser (200mm PM/PM) - KOSTET TATSÄCHLICH BEI FROMULA SO VIEL!! :confused:

warum weiß der Geier. Also dachte ich, nimm irgend einen anderen. Der erste "Treffer" bei einem der örtlichen Händler war ein 203mm PM/PM Adapter von Avid. 9,90 EUR. Fazit: passt als Notlösung, denn die Beläge greifen genau ca. diese 3 mm ins Leere, d.h. erfassen die Scheibe nicht ganz.

Nest Step: ein "echter" 200mm Adapter. Welche Hersteller haben denn genau 200er Scheiben, Shimano? Magura meines Wissens nicht, oder?

thanks
 
Wenn Du eine (z.B. Shimano) 203 mm Scheibe montierst, kannst Du aber auch jeden beliebigen Adapter auf 203mm verbauen, da Du dann nicht mehr an diese formulatypischen 200mmm Bremsscheiben gebunden bist.
 
The Uphillking proudly presents:
Liteville Bremse neuester Stand.
XT 4-Kolben 2004 & XT Scheiben 2009


Hi!

Ich schick meine alte 4-Kolben-XT BR755 nun auf die Ersatzbank.
Sie hat mir jahrelang treue Dienste geleistet.
Leider, leider ist sie etwas wankelmutig, was manchmal einfach nervt.
(Bremskraft schwankend - je nach Tageslaune :lol:).

Nun kommt ne Code oder die aktuelle Saint dran.
Ich tendiere ja etwas mehr zu letzterer. Allerdings finde ich irgendwie kaum Bremsbeläge dafür :confused:

Soo neu ist sie doch auch nimmer...
Weiß jemand nen zuverlässigen Online-Shop?

Gruß
Andi
 
Heeee, Kompostman, checkb usw.
Wo sind denn die 4-Kolben-Saint-Bremser?

Gibts wirklich noch keine Alternative zu den >30EUR teuren Belägen?
(anderer Thread zum Thema)

Ist irgendwie schon ein Kaufargument - andererseits sind bisher alle Pads früher oder später billiger geworden. In diesem Fall wohl eher später :mad:

Nun, hab eben mal ne Mail an Kool Stop geschickt, mit der Frage, ob und wann passende Beläge erhältlich sein werden...

Cheers
Andi
 
@ weichling: ich habe meinen rausgeschmissen!!! weil er krumm war, habe einen shimano montiert und sie da eine schleiffreie bremse!!! und keine klingeln mehr, ...
ich tausche auch bei manchen neu rädern im laden die adapter aus, die sind echt heftig krumm zum teil, vorallem die von dir gezeigte guss-version!

gruß chris
 
Hallo,
das Bild ist eine Symboldarstellung. Geliefert wird der originale Formula Adapter. Sieht nich nach Guss aus, werd aber heute abend noch mal nachschauen. Hat scho mal jemand probiert an eine 200er Scheibe nen 203
Adapter zu bauen, Macht ja im Radius nur 1.5mm aus ?

Wo kauft du deine Adapter ?

Grüße
Weichling

Grüße Weichling
Ich habe meinen PM-PM Adapter aus Österreich. Überweisüng mit IBAN ist auch kostengünstig.

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7311.html

Grüße

weichling
 
Wo kauft du deine Adapter? gibt es einen 200er Shimano PM-PM Adapter ?
Grüße Weichling

@ weichling: ich habe meinen rausgeschmissen!!! weil er krumm war, habe einen shimano montiert und sie da eine schleiffreie bremse!!! und keine klingeln mehr, ...
ich tausche auch bei manchen neu rädern im laden die adapter aus, die sind echt heftig krumm zum teil, vorallem die von dir gezeigte guss-version!

gruß chris
 
weichling, das Experiment kannst Du vermutlich knicken.

Ich habe einen 203mm Avid Adapter an meine 200mm Scheibe verbaut.
Resultat: Beläge greifen ziemlich genau um diesen Betrag ins Leere.

200mm Adapter ist inzwischen auf dem Weg zu mir.

Der Vorschlag mit den Magura-Scheiben ist gar nicht schlecht, aber sind die nicht stärker (Dicker) als Formula?
Und dann das Aug - die Formula sind viel schöner als die plumpen Magura, da hör ichs im Zweifel lieber klingeln ;)
 
Das Problem ist folgendes:
Wenn die Scheibe im Durchmesser nicht zu dem Adapter passt,
bildet sich auf den Belägen mit der Zeit ein Grat an der Stelle, an der sie keinen Kontakt zur Scheibe haben.
Damit wird der Belag auf Dauer unbrauchbar und die volle Reibfläche wird nicht genutzt.
Somit ist die Bremsleistung niedriger.
 
Zurück