Der Morewood Shova LT Thread

wie ist das eigentlich mit der kettenstrebe? habt ihr die geschützt?
ich meine, die kette kann ja eigentlich nur im hinteren bereich anschlagen, oder...:confused:
 
Hey ihr "Shova" Freunde,erstmal nen lieben Gruß an alle.

Möchte euch dann natürlich auch erstmal mein "Shova" Modell 08 zeigen.


DSC00019.jpg



DSC00021.jpg



Joa verbaut habe ich eine Marzocchi 66rc3 Modell 08,Fox DHX 4.0 Dämpfer,Spank Stiffy Laufräder mit Atomlap Aircorp Naben,Truvativ Holzfeller Kurbel,Spank LoungBar Lenker,Maxxi´s Reifen in 2,5 breite,
1.5 Steuersatz von FSA,Avid Code5 Scheibenbremse mit vorne 203er Scheibe und hinten 180er Scheibe,Sram X 0.9 Schaltwerk :cool:

Gruß,Andreas
 
hallo zusammen,

ich bin seit heute Besitzer eine Shova LT Rahmens von 2007 in S. Ich hätte eine Frage wegen dem Sattelstützendurchmesser. Wie gross ist der ? Im Fox Coil Dämpfer ist eine 400 Feder eingebaut. Ich wiege ohne Rucksack ca. 85 ist die zu schwach ? (Oder bin ich zu dick) oder was habt Ihr für Erfahrungen.
 
Dann lass ich die 400èr erst mal drin. Habs nämlich auch gerne weich bergab. Kannst du mir vielleicht noch den Durchmesser der Sattelstütze geben, ich möchte keine falsche kaufen.

Danke schon mal.
 
Danke für die schnelle Antwort. Bei Jehlebikes stand irgendwas mit 28 auf der Homepage wieder ein anderes Maß wollte mich jetzt nur vergewissern.:daumen:

Roland
 
zur feder: bei mir ist auch die 400er drin, bei 85kg ist die schon sehr weich!
hab noch ne 550 im stinky, werd bei zeit mal die probieren, denn ich mags eher hart!:D

ich hab jetzt nach dem zweiten mal fahren festgestellt daß sich die schraube von der steckachse etwas gelöst hat!
war das bei euch schon mal?
 
Fahre auch eine 550ziger Feder. Okay ich wiege mit Klamotten 89 Kg. Aber 400 ist definitiv zu wenig, für mich jedenfalls. Bau das doch einfach mal probeweise um. Dein freundlicher Bikehändler macht das bestimmt zum ausprobieren.
 
@ free.rider:

hatte am anfang auch eine 550er feder drin, aber damit hat ich grad mal etwas mehr als 20% sag... hab dann auf ne 400er gewechselt und die passt perfekt, den rest (progression, durchschlagschutz etc.) kann ich nun über den luftdruck/volumen regeln...

welchen dämpfer hast du denn, das du eine 550er feder brauchst?
 
@ HammerOfJustice

fahre einen DHX 4.0. Mit 400 hatte ich einen SAG von 40%. Wunderbar sanft zu fahren, aber auch Durchschläge und schlecht abzustimmen. Jetzt habe ich mal probeweise einen DHX 5.0 Air eingebaut, mit 12 Bar :rolleyes: habe damit auch einen SAG von 35%. aber leicht ist es geworden, das LT. Das passt dann für das Gelände rund um den den Gardasee.
 
Hey Leut´s,

also wenn wir schon mal beim Thema Dämpfer sind.Also ich fahre in meinem ShovaLT den Serienmäßigen Fox DHX 4.0 mit einer 350er Feder und nen Luftdruck von 10bar.Wiege mit Klamotten rund 75kg und habe oft das gefühl das der Dämpfer mir bei einigen Drops durchschlägt.
Wie habt ihr denn eure Dämpfer so eingestellt????


@ Ducatisti900sl

ich fahre jetzt seit gut nen halben Jahr schon das 08er ShovaLT und bin absolut zufrieden.Kanns dir also bedenkenlos empfehlen! :daumen:
 
@ andreas das klingt ja schon mal gut, ich habe nur irgendwie bedenken das der dämpfer auf langesicht zu viel ich sags mal so "nebenarbeit" verichten muss, durch die verwindung von so nem eingelenker.

iss mein gedankengang falsch? oder könnt da was dran sein:confused:
 
nein, ich meinte z.b. die anlenkung bei nem kona stinky, ist ja der dämpfer so eingebaut das er wirklich nur die kräfte abbekommt für die er hergestellt wurde also stöße, bei dem eingelenker z.b.vom morewood ist ja nur ein (zwar großes) gelenk und ich weiß halt nicht ob der dämpfer auf längere sicht durch die verwindung des rahmens zuviel seitenkräfte aushalten muss.

konnt ichs halbwegs verständlich machen was ich meine:D

iss irgendwie blöd zubeschreiben

Mfg
 
ja jetzt verstehe ich was Du meinst.Also ich denke mal das es da absolut keine Probleme gibt.Morewood baut nun schon so "lange" erfolgreich Eingelenker und außerdem,hast Du den Rahmen erstmal vor Dir denkste nur noch "wow ist der massiv" :D
 
Hei, bei mir war auch ein Shova LT 08 in der Post. Ergänzt mein ST wunderbar und ist ein super Nachfolger meines SX Trails :)

Ich mag das Rad noch etwas verändern und weiß nicht genau was ich bestellen soll... vielleicht könnt ihr mir helfen:
- ich möchte die Schraubsattelklemme durch eine mit Schnellspanner ersetzen -> welches Maß brauche ich da? Und kennt jemand einen Hersteller der das in Gold baut (kann auch nur vergoldet sein ;))?
- im Winter muss ich dummerweise selbst hoch fahren, deswegen brauche ich ein zweites Kettenblatt -> kann ich einfach statt der Hussefelt 1-fach eine Hussefelt 2-fach + Bashguard installieren? Wird das mit der Kettenlinie passen? Und welchen Umwerfer benötige ich dann? Bei BMO habe ich X.9 High Clamp oder Low Clamp gefunden, jeweils als Down Pull oder Top Pull und das noch jeweils in 31.8 oder 34.9...:confused:
- der ab-Werk-Sattel war gar nicht mein Fall und ich habe mir einen Spank Subrosa bestellt. Dieser wiederum passt nicht so wirklich zum Braun der LR und Griffe. Hat jemand ne Idee?

(hab noch kein Foto des Bikes aber es ist letztlich genau das gleiche wie Bömmels Rad in Beitrag 7)

Für Tipps schon mal Danke!
 
Zurück