Der Nachtbiken-Angst Thread

Also im Prinzip kann da nicht viel passieren ausser ein dummer Sturz aber da muss man halt entsprechende Vorkehrungen treffen: abmelden mit Routenangabe und eingeschaltetes Handy etc.

Die einzige Gefahr die von Tieren ausgehen könnte ist vielleicht im April akut wenn die Wildschweine Frischlinge haben aber da wird man wohl eher von einem Auto umgefahren als dass einen ein Schwein frisst. :lol:
 
Beim Nightbiken gibt es eigentlich nur eine Gefahr:

Und zwar wenn das Lichtsystem komplett ausfällt. :eek:

Deshalb wenigstens noch eine kleine LED-Taschenlampe in die Tasche oder als Fahrradlicht an den Lenker als Notlotse für den Ausweg aus dem Wald. Und als Positionsfunzel auf den letzten Metern nach Hause auf der Strasse :daumen:
 
Hi!

Ich habe hier schon 'ne Weile mitgelesen und mich teilweise köstlich amüsiert - gelte aber wohl als "Weichei beim Nachtbiken:
Am Lenker sind eine Sigma Karma und eine Sigma PLB (jeweils mit eigenem Akku). Hinten gibt's "nur" ein Cateye-Rücklicht mit 5 großen LED's.
Im Rucksack liegen dann immer noch eine UK4AA (2W-Halogen) mit 4 frischen AA-Zellen und eine LED-Taschenlampe mit einer Cree Xre-Q2 (ebenfalls mit 2 LR-6). Dazu kommt dann noch der Batterieeinsatz der PLB - also mehr als genug Licht :cool:
Bisher bin ich noch nie im Dunkeln liegen geblieben - allerdings bin ich zumeist nur im ortsnahen Bereich unterwegs (keine Waldstecken, nur Feldwege und Trampelpfade). Gut - ich mach mit meinem ollen MTB keinen Sport, sondern nutze es als reines Verkehrsmittel...

Viele Grüße, Torsten
 
Am meisten Angst dürften die Viecher haben die ihr nachts im Wald aufschreckt. Schon mal dran gedacht? Dass die ihren Winterspeck eigentlich zum Überleben bei Kälte und Nahrungsmangel brauchen. Biker und die Flucht davor könnten durch den erhöhten Energieverbrauch zur ernsthaften Bedrohung werden. Der Biker taucht halt erst relativ spät in der Evolution auf, die Tiere sind darauf nicht angepasst.
 
Die Viecher ham damit weniger ein Problem, als damit, dass sie durch permanentes bejagen immer und überall in Angst vor Allem sind. Wildruhezone sollte eigentlich primäre Ballerzone genannt werden. Denn Ruhe vor dem Jäger ham sie nirgends. Vor mir rennen die Viecher meist gar nicht weg, ich bewege mich auf Wegen und Tiere können das erkennen, ich schleich ihnen nicht hinterher oder erschieß sie hinterrücks vom Baum aus!
 
Wenn mal ´ne Meinung kommt in die Richtung "Rücksicht auf die Viecher nehmen", dann braucht man nicht gleich Richtung Jagd & Jäger kontern, denn das ist ein ganz anderes Thema.
Die Tiere im Wald sind nun mal sehr schreckhaft, das sind ihre Überlebensinstinkte, die sie erst mal in Panik versetzen wenn etwas Ungewohntes auftaucht, womöglich in Verbindung mit Geräuschen wie knackende Zweige unterm Reifen.
Ein Jäger hat mir mal erklärt dass es für die Tiere wichtig ist was sie gewohnt sind. Wenn sie also vor Dir nicht fliehen weil Du auf einem Weg fährst der viel benutzt wird, mag das schon sein. Aber Du wirst vermutlich auch andere Wege nutzen.
Ich war auch schon nachts unterwegs mit dem Bike und fand es ziemlich geil, aber ein längeres Gespräch mit dem erwähnten Jäger hat mich dazu gebracht es einfach bleiben zu lassen. Ich akzeptiere dass der Wald nachts am besten sich selbst überlassen bleibt.
Ach ja, es hockt ja auch nicht jederzeit und an jeder Ecke ein Jäger um den Tieren aufzulauern, die Jagd ist ja auch reglementiert.
 
Die Tiere kennen aber die Schonzeiten nicht, daher sind sie immer unter dem Dauerstress der Erwartung des ansitzenden Jägers. Daher sind sie aufgrund des Bejagens im Dauerstress.

Da ich mich auf Wegen bewege, ohne ein Motorengeräusch von mir zu geben (ich schnauf zwar wie ne Lok, aber eher Dampf als Diesel), ist von Seiten der Tiere eine Unterscheidung problemlos möglich, was ich dadurch bestätigt sehe, dass sie vor mir nicht sofort fliehen!
 
Das sehe ich jetzt auch nicht so kritisch.

Nachts sind sehr viele Wildtiere unterwegs und ein paar größere Wildschweine können auch ziehmlich viel Lärm machen.

Auch die Jäger gehen nachts quer durch den Wald zu den Ansitzen.
Wenn die dann anfangen zu schießen, ist der ganze Wald aufgescheucht.

Gruß
 
Also bei uns kennen die Tiere die Schonzeiten. Die hängt der Förster nämlich immer ein paar Wochen vorher auf einem Poster an die grosse Eiche, so dass sich alle informieren können, vom Fux bis zum Hirsch. Und die Tiere wissen, dass sie sich darrauf verlassen können, der Jäger ist ein fairer Sportsmann.

Scherz beiseite. Du überschätzt die Fähigkeiten der Tiere. Sie haben bestimmt keine Vorstellung von "Jagd", sie reagieren nur mit Flucht auf Geräusche die ihnen verdächtig vorkommen, egal wer die verursacht.
Die Jäger parken übrigens weit weg vom Ansitz und gehen sehr weit zu Fuss, damit sie die Tiere nicht durch Motorengeräusche vertreiben.
 
Zum Konflikt "Radeln in der nächtlichen Ruhezeit der Tiere" mal eine Frage.
Fahrt Ihr eure Nightrides echt NACHTS?
Also nach 22 / 23 Uhr?

Wenn ich meine Fahrten mit Licht starte ist es erst 18 / 19 Uhr.
Ende ist nie nach 21 /22 Uhr.
Zu der Zeit sind auch Förster, Waldarbeiter, Hundebesitzer, Jogger, NodicWalker etc. noch unterwegs.
Ich erkenne auch, dass das Wild wesentlich angepaßter ist als wir glauben.

Gruß
Roudy
 
Der Jäger, den Du kennst scheint eine löbliche Ausnahme zu sein. Hier geht an jeden Hochsitz, auch wenn er nur 15m vom Forstweg weg ist, eine Fahrspur.

Tiere haben schon auch Differenzierungsvermögen, nicht jedes Geräusch ruft gleichermaßen den Fluchtreflex hervor.
 
Eigentlich wollte ich ja nur darauf hin weisen dass der Wald nachts vielleicht besser sich selbst überlassen bleibt. Klar muss jeder selber wissen wie er dazu steht. Ein bisschen Information dazu schadet bestimmt nicht.

Jagd ist ein eigenes Thema.
Ich finde ja auch dass Jagd ein anachronistisches Hobby ist, so wie Autofahren zum Beispiel. Bin ja auch tagsüber schon von Jägern angepöbelt worden auf dem Bike. Aber, wie gesagt, hat mit unserem Thema nicht viel zu tun.
Es gibt Interessenskonflikte zwischen Bikern und Jägern, das ist der Berührungspunkt.
 
:confused:
Also ich weiß nicht....wenn ich nachts unterwegs sind, flüchten Rehe, Hasen etc. nur, wenn ich direkt an ihnen vorbeikomme.
Sind sie mehr als ca. 70m weg, bleiben sie stehen + glotzen....

Macht euch nicht ins Hemd, die überleben das schon.

Kann höchstens sein, daß der Jäger mal ein Teil länger in Milch einlegen muß ;)
 
Meine bevorzugte Zeit ist in der Regel 19-21 Uhr, da es die Gassigehzeit von meinem Hund ist.
Dann ist er logischerweise dabei :daumen:

Wir beide fahren/laufen dann in erster Linie handtuchbreite, verwurzelte Trails, auf denen der Hund durch vorauslaufen für die Orientierung sorgt. Im dunkeln und durch das viele Laub habe ich früher des öfteren den richtigen Weg verpasst und bin mitten im Unterholz gelandet :eek:

Mit meinem 4 beinigen Navi passiert das nicht mehr :love:

Zum Thema Angst:
Das eine Mal waren wir regelrecht von im dunkeln leuchtenden Augen umzingelt :eek: das ab und zu mal kreucht und fleucht, bin ich ja gewohnt aber an diesem Abend waren diese Augen überall - selbst dem Hund war das nicht ganz geheuer :D
Wir haben dann ne Abkürzung in Richtung Heimat genommen :)

Gruss Olli
 
Bei uns im Wald parken fast alle Jäger ca 20-60m von Ansitz entfernt.
Das schlimmste ist aber, dass sie die Wildschweine mit Kadavern anlocken, die man noch aus 50m Entfernung riechen kann.


ah ja, die fleischfressende Kadaverwildsau...:lol:...dann pass mal auf das sie Dich nicht vom Rad reißt

Du verwechselst das nicht zufällig mit Dir selbst und der nächsten Dönerbude :confused:
 
mir beim Nachtbiken fast in die Hose.
Geräusche aus dem Wald lassen mein armes Herz auf schwindelerregende Pulswerte klettern.
Dunkle Mächte greifen nach mir.....:eek:
]


kauf Dir einen ordentlichen iPod! :D
http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/ipod?mco=OTY2ODY4NQ


Neulich kam aus dem Gebüsch ein Hirsch ( mindestens ein 14 Ender ) gesprungen und querte die Schotterstraße. Eh klar, Rechts vor Links.

Aber Achtung: es ist aktuell Brunftzeit!
 
Nur mal so zur Jagdtheorie...
Damit ein Tier lernen kann das es bejagt wird muss es erstmal überleben um aus der Erfahrung lernen zu können. Wenn es einen Knall hört erschrikt es und rennt weg, das hat aber nichts damit zu tun das es kapiert das beschossen wird. das wirds auch tun wenn du einen Böller in den Wald wirfst. Da die Jagd für das Tier aber meist tötlich ausgeht wird es wohl kaum je kapieren das es bejagt wird. Das ist zu abstrakt.

Wenn aber jemand durch Unterholz prescht nimmt das Tier dies als Bedrohung war weil es solche Attacken aus der Evolution kennt, sprich früher wars der Bär oder der Wolf und vor so einer Gefahr rennt es weg.

Die Viecher sind zwar schlauer als so mancher denkt aber so schlau sind die auch nicht.
 
Nur mal so zur Jagdtheorie...wohl aus dem Jägerlatein!:D
Die Viecher sind zwar schlauer als so mancher denkt aber so schlau sind die auch nicht.

:heul:

Hirsch verprügelt Jäger
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7F_md4Hp-Oc&feature=related"]YouTube - Hirsch verprügelt Jäger[/nomedia]
( schlechter Jager; kriegt vom Hirsch Schläge )


Fette Sau wird von Reh verklopft
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LCr49Y9SkWU&NR=1"]YouTube - Fetter Mann wird von Reh verprügelt[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die erfahrung gemacht das es den meisten tieren echt wurscht ist ob ich da lang fahr egal ob tags oder nachts, die beobachen einen nur.
und iwann gehen sie gemächlich ihres weges.
wenn man direkt auf sie zufährt /zu läuft fliehen sie natürlich.
 
Das kommt natürlich darauf an wer kommt. Wenn da so´n Irgendwannmalfreerider entlang hoppelt, dann denkt sich das Vieh nur üüüüüben, üüüüüben! Aber wenn ein ausgewachsener Biker daher kommt, da weiss es, das Tier, der Spass ist vorbei, jetzt mal schnell ins Gebüsch, sonst "game over".
 
Auch wenn net mitm biken zu tun hat, hier meine Viecherstory von vor ner halben Stunde:


Apropos Viecher...vor ner halben stunde also zur Dämmerung bin ich vom Joggen(selbstverständlich im Wald) nach hause gekomm(zum Biken liegt mir heir zu viel schnee:D)

Also ich komme so dem ersten Häusern näher und will rechts richtung Häuser abbigen...(sicht durch 2m hohe Hecke versperrt) nun gut maddda biegt um die Ecke und...SCHOCK:D

Soweit sogut vor mir stehen ca 3m entfernt 3 Ausgewachsene Rehe und ich denk mir nur so o.O, denn hinter denen lag ja das Wohngebiet und ich stand wie angewurzelt zwischen denen und dem Wald:eek:
In dem moment rasen die auch schon auf mich zu und springen in einem meter Entfernung zu mir ins Gebüsch und dampfen ab^^....
Nun is ja alles nochmal gut gegangen aber nen Schreck wars schon...wie laut die sind wenn die losrennen:D:D:D, wer jez mehr schiss hatte weis ich net.



Aber ich bin auch so ein Nachtbikeangsthase:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück