Der nächste Jeffsy Thread

Registriert
4. August 2017
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

ich weiß, hier gibt es bestimmt schon gefühlte 1000 Jeffsy Threads nur leider helfen mir diese nicht unbedingt weiter oder sind schon so groß das es schwer ist, die passende Antwort zu finden. Von daher bin ich mal so dreist und mach noch einen auf ;).
Es geht um folgendes:
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Canyon Strive AL 7 zugelegt (2013). Zu dieser Zeit war ich auch noch sehr aktiv, auch in Bikeparks etc. Ich war zwar nie jemand der große Sprünge gemacht hat (dafür habe ich einfach zu spät angefangen, Kopfsperre etc...-.-) aber ich hatte trotzdem meinen Spaß. Nun ist es aber leider so, dass ich auf Grund einiger körperlichen Probleme nicht mehr so aktiv sein konnte wie ich es gerne wollte. Das Strive hat die letzten beiden Bikesaisons leider fast ganz in der Garage verbracht. Dafür ist es mir aber einfach zu Schade. Daher habe ich mich entschlossen, dass Enduro zu verkaufen und mir ein potentes All Mountain zu kaufen. Ich möchte nun wieder durchstarten aber mich mehr auf Touren konzentrieren ohne die Möglichkeit zu verlieren auch Bergab mal wieder "fliegen" zu lassen und das Jeffsy hat es mir irgendwie sofort angetan. Das Canyon ist mir leider auf dauer auch, was Touren angeht, zu behäbig.
Also lange Rede kurzer Sinn: Man liest leider nur Berichte zu den hochpreisigen Versionen des Jeffsy. Für mich kommt aber nur die AL Two Version in Frage. Ich wäre froh wenn mir jemand etwas zu den günstigen Modellen sagen könnte, was Alltagstauglichkeit, verbaute Parts (vor allem die Guide R Bremse) und ganz Besonders die Kletterfähigkeiten und die Ergonomie bei längeren Touren Betrifft. Die Bergab Vorzüge dieser Bikes sind ja allseits Bekannt ;). Die Radgröße spielt jetzt nicht unbedingt eine Rolle aber bin auch da für Tipps offen.

Erstmal danke an alle die diesen Thread zu ende gelesen haben. Ich freue mich auf eure Kommentare

Gruß Thomas
 
Moin Thomas,

ich bin noch sehr neu bei den Jeffsy-Besitzern, denke ich kann aber schon zu ein paar Sachen etwas sagen.
Ich fahre die AL One Version in 29", also mit anderem Antriebsstrang und den RS Bremsen anstatt den R- aber die sind ja im Grunde identisch.

Die Bremsen habe ich inzwischen abgebaut, da ich kein DOT Fan bin und mir ein zusätzliches Bleeding-Kit sparen wollte, nun sind an meinen Bikes nur Shimanos dran. Nichtsdestotrotz hat mir die Guide von der Ergonomie her im Grunde sehr zugesagt, sie ist sehr fein zu dosieren, die Hebel sind super angenehm und es war immer genug Bremsleistung vorhanden, wenngleich sie auch von der Leistung her nicht mit einer MT5 oder auch der Zee mithalten können. Außerdem ist durch die ganze Matchmaker Geschichte das Cockpit sehr aufgeräumt :)

Das Fahrwerk vom Jeffsy ist genial abgestimmt. Zwar ist an meinem an Gabel & Dämpfer die T3 Version mit der Pedal-Voreinstellung verbaut, doch trotzdem fahre ich einiges einfach komplett offen hoch, weil das Ding so effektiv ist. Klar, mit Pedal oder komplettem Lockout macht das nochmal etwas mehr her, aber das fährt sich wirklich wunderbar bergauf. Mit der 2-Fach Schaltung, die bei deiner favorisierten Version dran ist, geht das ganze garantiert nochmal etwas besser. Aber selbst mit 1*11 bin ich voll zufrieden. Ist zwar erstmal eine kleine Umstellung, aber das geht echt gut. Ich denke das, was ICH damit bergauf fahre (im Grunde alles im Harz) geht damit locker- außer eventuell der Panzerplattenweg zum Brocken hoch, aber der macht auch mit Hardtail und 3*10 keinen Spaß.

Die Aufbauqualität ist auch super, ich hatte wirklich nichts zu beanstanden.

Die längste Tour, die ich nun in der kurzen Zeit gefahren bin, waren um die 40km, Höhenmeter habe ich nicht auf dem Schirm. Das war zwar anstrengend, aber hat echt Laune gemacht und eigentlich wäre ich gerne noch weiter gefahren ;)

Was Reifengröße angeht bin ich bei 29" gelandet und bereue es kein Stück- ich finde es sehr agil und dabei super laufruhig. Ich glaube für ein Trail/AM Bike ist das eine wirklich vernünftige Laufradgröße. Es macht einfach alles Spaß mit dem Ding, und darauf kam es mir bei dem Bike auch an. Ich denke wenn du darauf deinen Fokus legen möchtest- lange Touren, viele Trails mit technischen Passagen und/oder etwas mehr Speed, aber keine großen Drops oder ähnlichem, liegst du mit dem Jeffsy genau richtig. Genau das fahre ich nämlich auch und ich bin echt begeistert von dem Bike.

Hoffe das hilft dir ein wenig,

Beste Grüße
 
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort. Ja das Hilft mir schonmal etwas weiter. Ich würde halt gerne mal ein paar verschiedene Eindrücke zu dem Bike sammeln und wo die groben Unterschiede der Versionen liegen. Was die Laufradgröße angeht wäre 29" eigentlich auch mein Favorit, das einzige was dagegen spricht, ist die Verfügbarkeit -.-.

Grüße
 
Hi zusammen,

ich weiß, hier gibt es bestimmt schon gefühlte 1000 Jeffsy Threads nur leider helfen mir diese nicht unbedingt weiter oder sind schon so groß das es schwer ist, die passende Antwort zu finden. Von daher bin ich mal so dreist und mach noch einen auf ;).
Es geht um folgendes:
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Canyon Strive AL 7 zugelegt (2013). Zu dieser Zeit war ich auch noch sehr aktiv, auch in Bikeparks etc. Ich war zwar nie jemand der große Sprünge gemacht hat (dafür habe ich einfach zu spät angefangen, Kopfsperre etc...-.-) aber ich hatte trotzdem meinen Spaß. Nun ist es aber leider so, dass ich auf Grund einiger körperlichen Probleme nicht mehr so aktiv sein konnte wie ich es gerne wollte. Das Strive hat die letzten beiden Bikesaisons leider fast ganz in der Garage verbracht. Dafür ist es mir aber einfach zu Schade. Daher habe ich mich entschlossen, dass Enduro zu verkaufen und mir ein potentes All Mountain zu kaufen. Ich möchte nun wieder durchstarten aber mich mehr auf Touren konzentrieren ohne die Möglichkeit zu verlieren auch Bergab mal wieder "fliegen" zu lassen und das Jeffsy hat es mir irgendwie sofort angetan. Das Canyon ist mir leider auf dauer auch, was Touren angeht, zu behäbig.
Also lange Rede kurzer Sinn: Man liest leider nur Berichte zu den hochpreisigen Versionen des Jeffsy. Für mich kommt aber nur die AL Two Version in Frage. Ich wäre froh wenn mir jemand etwas zu den günstigen Modellen sagen könnte, was Alltagstauglichkeit, verbaute Parts (vor allem die Guide R Bremse) und ganz Besonders die Kletterfähigkeiten und die Ergonomie bei längeren Touren Betrifft. Die Bergab Vorzüge dieser Bikes sind ja allseits Bekannt ;). Die Radgröße spielt jetzt nicht unbedingt eine Rolle aber bin auch da für Tipps offen.

Erstmal danke an alle die diesen Thread zu ende gelesen haben. Ich freue mich auf eure Kommentare

Gruß Thomas
behäbig war das strive in 26"? dann wird das jeffsy nicht weniger behäbig sein.. 29", schwere laufräder, gleiches gewicht, was soll da agil sein?
 
behäbig war das strive in 26"? dann wird das jeffsy nicht weniger behäbig sein.. 29", schwere laufräder, gleiches gewicht, was soll da agil sein?

Erstmal danke für deine konstruktive und technisch versierte Antwort ;). Ich bin zwar nicht mehr voll drinn im Thema aber trotzdem erlaube ich mir die These aufzustellen das die Agilität eines Bikes auf mehr basiert als auf Gewicht und Laufradgröße - was natürlich zweifelsfrei gewichtige Faktoren sind. Aber macht nicht erst das Zusammenspiel aller Faktoren wie die Geometrie, die Federung, der Antrieb, usw. die Fahreigenschaften eines Bikes aus? Ganz zu schweigen von der persönlichen Fahrtechnik aber das ist ein anderes Thema. Behäbig war evtl auch etwas ungeschickt ausgedrückt, das gebe ich zu, ist ja auch subjektiv. Deshalb hätte ich ja gerne ein paar Erfahrungen von Jeffsy Besitzern gehört, da man YT Bikes ja leider nur schwierig Probefahren kann.
Nichts für ungut aber solche oneliner kann man sich gerne sparen.

Gruß Thomas
 
Danke, leider ist mit 2100 Euro mein Budget aktuell ausgereizt. und ich glaube das ich mit 1,80 auch eher L brauche.
 
Erstmal danke für deine konstruktive und technisch versierte Antwort ;). Ich bin zwar nicht mehr voll drinn im Thema aber trotzdem erlaube ich mir die These aufzustellen das die Agilität eines Bikes auf mehr basiert als auf Gewicht und Laufradgröße - was natürlich zweifelsfrei gewichtige Faktoren sind. Aber macht nicht erst das Zusammenspiel aller Faktoren wie die Geometrie, die Federung, der Antrieb, usw. die Fahreigenschaften eines Bikes aus? Ganz zu schweigen von der persönlichen Fahrtechnik aber das ist ein anderes Thema. Behäbig war evtl auch etwas ungeschickt ausgedrückt, das gebe ich zu, ist ja auch subjektiv. Deshalb hätte ich ja gerne ein paar Erfahrungen von Jeffsy Besitzern gehört, da man YT Bikes ja leider nur schwierig Probefahren kann.
Nichts für ungut aber solche oneliner kann man sich gerne sparen.

Gruß Thomas
was erwartest du für eine antwort- dass das jeffsy deutlich agiler fährt? da wirst du enttäuscht sein. schwere 29er laufräder und hohes gesamtgewicht kann auch eine gute geo nicht retten. von dem abgesehen war auch das strive geo technisch auf der höher der zeit. aber wenn du den unterschied wissen willst, nur zu bestell dir das bike...
 
Erstmal danke für deine konstruktive und technisch versierte Antwort

Was erwartest Du? Er hat recht...
Du wirst hier eine Menge begeisterte Jeffsy-Besitzer aufschlagen sehen; das wird Dir aber nicht helfen beim Vergleich mit Deinem alten Rad. Das Strive ist eigentlich kein schlechtes Rad und gerade im Hinblick auf gelegentliche Parkeinsätze sicher keine schlechte Wahl.
Der Tausch gegen das billigste Jeffsy lohnt m.E.n. nicht (obwohl ein neues Rad immer erstmal besser fährt als das alte ;))
Besser ein paar Euro in das Strive investieren, und noch ein wenig sparen.
 
was erwartest du für eine Antwort dass das jeffsy deutlich agiler fährt? da wirst du enttäuscht sein. schwere 29er laufräder und hohes gesamtgewicht kann auch eine gute geo nicht retten. von dem abgesehen war auch das strive geo technisch auf der höher der zeit. aber wenn du den unterschied wissen willst, nur zu bestell dir das bike...
Was für eine Antwort erwarte ich, hmm lass mich überlegen. Eventuell eine solche wie sie eGlegacy mir gegeben hat. Einen persönlichen Eindruck des Bikes, wie es mir nur ein Besitzer eines solchen geben kann. Er hat meinen Thread in seiner Gesamtheit verstanden und mir eine passende Antwort gegeben. Im Gegensatz zu dir, der sich auf einen einzelnen Satz einschießt. Fährst du ein Jeffsy? Wenn nein, richtet sich die Frage erstmal nicht an dich. Des weiteren habe ich nicht nach einem Vergleich der beiden Bikes gefragt. Bitte nimm es nicht persönlich aber wenn dich meine Frage so stört, ignoriere sie doch einfach. Nichts liegt mir ferner als dich mit meiner unverschämten und absolut unberechtigten Frage, die darüberhinaus auch bestimmt die dümmste ist die hier je gestellt wurde, zu verärgern. Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende. Falls du tatsächlich etwas konstruktives zu sagen hast, tu dies. Ansonsten bitte einfach ignorieren, danke. Für alle anderen bin ich nach wie vor dankbar für konstruktive Beiträge.
 
Was für eine Antwort erwarte ich, hmm lass mich überlegen. Eventuell eine solche wie sie eGlegacy mir gegeben hat. Einen persönlichen Eindruck des Bikes, wie es mir nur ein Besitzer eines solchen geben kann. Er hat meinen Thread in seiner Gesamtheit verstanden und mir eine passende Antwort gegeben. Im Gegensatz zu dir, der sich auf einen einzelnen Satz einschießt. Fährst du ein Jeffsy? Wenn nein, richtet sich die Frage erstmal nicht an dich. Des weiteren habe ich nicht nach einem Vergleich der beiden Bikes gefragt. Bitte nimm es nicht persönlich aber wenn dich meine Frage so stört, ignoriere sie doch einfach. Nichts liegt mir ferner als dich mit meiner unverschämten und absolut unberechtigten Frage, die darüberhinaus auch bestimmt die dümmste ist die hier je gestellt wurde, zu verärgern. Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende. Falls du tatsächlich etwas konstruktives zu sagen hast, tu dies. Ansonsten bitte einfach ignorieren, danke. Für alle anderen bin ich nach wie vor dankbar für konstruktive Beiträge.
mich stört deine frage in keinster weise, sonst würd ich nicht antworten. aber du wolltest eine antwort auf deine frage, ob das bike tourentauglicher ist als dein strive. und das ist es eben nicht m.m.n. auch wenn ich selber kein jeffsy fahre, kann ich mir auf grund der bikedaten und vergleichserfahrung durchaus vorstellen wie das bike auf langen touren nutzbar ist.
im endeffekt zählt ohnehin nur die eigene erfahrung. auch wenn dabei eine menge kohle am spiel steht!
 
Eventuell haben wir auch nur ein Kommunikationsproblem (Melder / Empfänger und so). Wie ich schon sagte, eventuell habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich möchte keinen direkten Vergleich der beiden Bikes. Ich wollte ein paar Meinungen zu den "kleinen" Versionen des Jeffsy hören, da man zu denen leider kaum etwas findet. Mein Entschluss das Strive zu verkaufen steht zu 85%. Jetzt geht es darum, welches Bike "die Neue" wird. Und da steht das Jeffsy aktuell hoch im Kurs weil es mir einfach gefällt. Ich habe aber zb auch das Radon Skeen 8.0 Trail im Auge oder das Canyon Neuron. Aber aber die sind m.M.n. eine etwas andere Kategorie als das YT. Ich möchte einfach ein paar Erfahrungen hören, das diese subjektiv und durchaus mit Vorsicht zu genießen sind, ist mir bewusst.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre das AL One in 29"...Hab aber keine Vergleichsmöglichkeit zum Strive. Aber was ich sagen kann, ich würde mir kein anderes Bike mehr kaufen. Uphill Top, und Runter geht auch fast alles ziemlich zügig.....In Saalbach und Leogang hat es ziemlich viel Spass gemacht...Und man fühlt sich auf langen Touren immer noch wohl auf dem Bike.....Hatte vorher ein Cube Stereo auch in 29", dachte immer, das sei gut.......bis ich auf dem Jeffsy saß
Bremsen hab ich gleich gegen die Saint getauscht, da ich die auf anderem Bike auch gefahren bin. Die Tropper Post hab ich gegen die Hydraulische Stütze von Fox getauscht.
Jetzt rüste ich gerade um auf die neue Eagle GX 12 fach
 
Hallo,
ich habe ebenfalls das AL One 29 und fahre damit ziemlich ausführliche Touren. 40km und 1000hm sind der Durchschnitt. Damit kommt das Jeffsy sehr gut klar. Der Hinterbau arbeitet sehr gut. Ich nutze den Lockout zwar sehr häufig, aber wirklich nötig ist er nicht. Bergab ist das Rad top! Da meine Touren leider viele Waldautobahnen haben und auch steile Antstiege beinhalten (bis 10% sind Problemlos machbar mit 1x11, danach wirds brutal) habe ich die Reifen diese Woche runter genommen und durch Nobby Nic und Racing Raplh ersetzt. Dadurch habe ich jetzt ein nahezu komplett neues Rad. Man merkt den Unterschied im Rollwiederstand wirklich extrem und auch das Gewicht ist beim Anfahren nicht zu unterschätzen. Über die Bremsen kann ich mich bis jetzt nicht beklagen.
Gruß
CoCo
 
Ich will auch mal kurz meine bisherigen Erfahrungen schildern:
Ich habe vor ca. 1 Monat mein Jeffsy 27 Al Two bekommen (bin 1,85m und habe L bestellt...scheint ganz gut zu passen)
Das Jeffsy ist mein erstes "richtiges" Fahrrad...bin also noch relativ neu im MTB-Sektor und kann daher keine hochqualifizierten Berichte abgeben ;)
Ich fahre das bike so, wie es ausgeliefert wurde (halt pedale und marshguard dran). Bisher bin ich total begeistert. Habe auch lange überlegt, welches Bike ich mir zulegen soll (zu Auswahl standen auch ein Slide 150 und ein Stereo 160). Das YT bietet meiner Meinung nach einfach ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Am Anfang bin ich einige Touren gefahren (bis 50km), wobei das Jeffsy super performt hat. Es klettert gut und ist auch bergab super potent. Die limitierenden Faktoren waren eher meine untrainierten Beine, meine noch nicht wirklich vorhandene Fahrtechnik und der etwas harte Sattel ^^
Vor 2 Wochen war ich dann damit für ein WE in Saalbach zum Lake-of-Charity Festival, wo ich das Bike 2 Tage über diverse Trails geprügelt hab. Und es hat einfach nur Spaß gemacht. Sofern du nicht wie Aaron Gwin die Trails bearbeiten willst, wirst du mit dem Jeffsy sowohl auf Touren als auch auf Trails und im Park Spaß haben :)
Die Guide R sind meiner Meinung nach ganz gut. In Verbindung mit dem Maxxis HR2 entwickeln sie so viel Bremsleistung, dass ich ab und an echt erschrocken war, weil das Vorderrad einfach Stehen geblieben ist :D

Ich hab vorher nie auf einem YT gesessen und auch einfach "blind" bestellt und es bisher nicht bereut.
Wenn du ein gutes AM zu einem fairen Preis willst ist mein Rat an dich: KAUFEN!!!

Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter :)
 
Zurück