- Registriert
- 5. April 2019
- Reaktionspunkte
- 2.157
Yeti Prototyp in Vorarlberg gesichtet.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, der Artikel war in der Bike 12/95 und das Bild hat Henri alias Punkrocker hier mal in einem Thread so gepostet.@joglo " Alles Schrott " Welche Mountain Bike Ausgabe ist das genau ?
Ich würde gerne diesen Bericht genauer lesen wollen
Das kann man sich eigentlich nur schönreden, indem man davon ausgeht, dass die alle irgendeinen irreparablen Schaden hatten. Bridgestone MB-1 und MB-0 waren unerreichbare Einhörner in meinen Teenager MTB Träumen... In elfenbeinweiß oder weiß mit grau.(...) darunter gleich mehrere Bridgestone (auch sogar MB-1).
Steinbach gibt's noch immer, und ist ein kleiner Bike und Parts Hersteller aus Österreich, ich glaube auch Familienbetrieb.Eben in der Kölner Südstadt
Handelt es sich bei Steinbach eigentlich um die selbe Firma,die heute noch Tuningteile herstellt?
Weiß das jemand
Anhang anzeigen 1630651
Anhang anzeigen 1630652
Vielen Dank. Ich werde mich dann mal ein bisschen bei Steinbach reinarbeiten. Mir gefallen ja die rohen Alu Rahmen grundsätzlich sehr...und das Steinbach Bike war schon schick gemacht- auch die Gabel.Steinbach gibt's noch immer, und ist ein kleiner Bike und Parts Hersteller aus Österreich, ich glaube auch Familienbetrieb.
Früher mit sehr netten Leichtbauteilen, tollen Bikes (superlight mit vermeintlich 5,88Kg) , aber auch ein paar etwas günstigeren Brot-und-Butter MTBs.
Heute eher die üblichen E-Bikes und zumindest für uns hier kaum noch interessanten Teilen.
Wir haben hier im Forum den ein oder anderen Thread.
https://www.mtb-news.de/forum/t/suche-infos-zu-steinbach-bikes.943535/

Diese Kinesis-Gabeln waren dann z.B. bei Principia an Kompletträdern verbaut und haben ganz knapp über 600g auf die Waage gebracht. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass Steinbach keine eigenen Starrgabeln gefertigt hat, sondern es (damals wie heute?) einfach qualitativ sehr hochwertige Parts aus Taiwan sind. Und das ist kein wertendes Urteil. Die Qualität ist hervorragend. Auch die Rahmen halte ich für Kinesis-Rahmen. Nur halt von einer Qualität und mit Details, welche die Firma nicht unter eigener Flagge vertrieben hat, sondern dann exklusiv für Steinbach gebrutzelt hat. Ein Vergleich von Rahmennummern könnte da vielleicht mehr Licht ins Dunkel bringen. Für die Pedale könnte ich mir das ebenso vorstellen, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.dann gleich noch nen Link zu den Bikes die auf der falschen Straßenseite stehen (in England)
Na dann mal Hals- und Beinbruch...Vorab sorry, das hier ist natürlich kein Classic Content, aber vlcht trotzdem interessant:
Anhang anzeigen 1636745
Velosolex reloaded im Eigenbau. Der Besitzer meinte die Karre laufe max. 71 km/h![]()
