Der offizielle C´dale Hooligan Thread

Hi Erwin, kannst du mit etwas zu dem Schutzblech vorne sagen? Muss nicht unbedingt rot sein :D
Hast du auch eine Lösung für hinten?
Danke und Gruß

Doppelgänger Mudguards aus Japan. Hab ein paar einfliegen lassen... zwischen $50.- für Plastik und $65.- für Carbon pro Stück im Einkauf!
Sieht toll aus aber teuer! Wollen die wenigsten bezahlen... hab nach 6 verkauften Stücken nicht mehr nachbestellt.

http://fotos.mtb-news.de/s/44539
 
Ich weiß ja nicht ob die Felge passt, aber bei Cnc Bike gibt es die Afine 8fach für 109€(Laut Seite vorher 350€)
(Hinterrad 8-Gang Alfine SG-S501 silber/ Alex DM22 schwarz) dazu muss dann noch der Schalter mit Zubehör für 25€.
Hört sich ja interessant an für den Preis wenns passt bzw. einer vor hat.
 
Ich weiß ja nicht ob die Felge passt, aber bei Cnc Bike gibt es die Afine 8fach für 109€(Laut Seite vorher 350€)
(Hinterrad 8-Gang Alfine SG-S501 silber/ Alex DM22 schwarz) dazu muss dann noch der Schalter mit Zubehör für 25€.
Hört sich ja interessant an für den Preis wenns passt bzw. einer vor hat.

Ich bin gerade auf Geschäftsreise, kann daher nicht wirklich mal am Hoolie prüfen gehen ob diese Teile passen würden. Kann da vllt jemand was zu sagen? würde das Angebot dann zum aufbessern nutzen.
:edit: Hab mal die ersten 20 Seiten durchgeblättert, und rausgelesen, das ich wohl 164mm lange Speichen brauche. Leider weiß ich ehrlich gesagt nicht, was zum Umbau noch fehlt. Klar, die Schaltung selber, und den Shifter. Würde dann nämlich statt ner anderen Felge lieber die originale weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann will ich auch mal. Bin jetzt auch Hooligan Fahrer. Wegen den Felgen kann ich dir leider selber nicht weiter helfen. Habe aber bei der gleichen Firma Alfine Schalter für c.25 gesehen. Mein da war noch mehr bei.
 
Achtung mit dem Abbeizen...
Mach so wenig wie möglich und bring es bei einem Cannondale Händler vorbei...
Das kostet nix und beschützt dich vor einem möglichen "Nein" von Cannondale wegen basteln!!!!

Wenn der Händler sagt es ist gerissen kannst du (Mirco) einen Garantie Fall geltend machen!

Viel Glück!
Schön, andere noch zum Betrug anstiften.
Unglaublich sowas!

Gebraucht gekauft und dann Garantie erschleichen.

Ohne Worte.....!
 
Schön, andere noch zum Betrug anstiften.
Unglaublich sowas!

Gebraucht gekauft und dann Garantie erschleichen.

Ohne Worte.....!

Aber Hallo! Also Achtung bevor man Leute des Betrugs bezichtigt. Das ist ein Grund weshalb ich nicht mehr allen Leuten Antworte... Keine Ahnung vom Sachverhalt und dann gross daher kommen als aller Heiliger!

Die Cannondale Garantie verspricht dem erst Besitzer eine Lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Das Cannondale Fahrrad wechselte nur Tage zuvor die Hand. Neuer Besitzer stellte einen Riss im Rahmen fest. Nun bevor es zu bösen Blut kommt zwischen den Parteien, wieso nicht einen Vorschlag machen der allen Parteien zu gute kommt?
Ne, lieber noch das Feuer schüren...nicht wahr?

Vorschlag: Fahrrad zurück geben und der erst Besitzer kann dann mit Cannondale in Kontakt treten da es ja noch in der Garantie Periode (Lebenslang) liegt, oder liegen sollte falls der erst Besitzer den Kauf angemeldet hatte...

Niemand hat gesagt das der neu Besitzer sich als erst Besitzer ausgeben sollte um eine Garantie zu "erschleichen". DAS wäre Betrug!
Falsche Annahme ihrerseits!

FALLS alle diese Vorlagen gegeben wären, würde folgendes Geschähen:
Neuer Besitzer kriegt ein voll funktionsfähiges Product, Erst Besitzer kann sicher sein das er nicht ein fehlerhaftes Product verkauft hat und Cannondale weiss das eins ihrer Produkte fehlerhaft war. Hersteller die sich rühmen eine Lebenslange Garantie zu haben, wollen auch sicher gehen das es fehlerlos funktioniert (der Rahmen wird zurück genommen und untersucht und dann wird sicher gestellt dass das nicht mehr passiert!). Der Aufwand für Cannondale liegt bei etwa maximal 200.- Euro inklusive Versand etc., also relative klein im Gegensatz zu einem Zufriedenen Kunden!

Vielleicht nächstes mal nach fragen bevor man sich in eine Unterhaltung einmischt und andere bezichtigt!

Genau: Unglaublich Sowas!
 
Ich hatte das auch nicht mit irgendeiner betrügerischen Absicht verstanden.
Ich kann die Garantie auch nicht mehr in Anspruch nehmen, da ich zwischenzeitlich (Nach Urlaub) gestern Abbeizer auf den oberen Teil des Sattelrohrs geschmiert habe und das ganze jetzt in Folie einweicht. Der Erstbesitzer konnte keinen Garantieanspruch geltend machen und ich möchte Gewissheit haben. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.....
Solange bekommt mein 2tes Hooligan meine gesamte Liebe und Aufmerksamkeit und hoffentlich bald die neuen Laufräder.
 
Sowas behaupten find ich echt nicht gut(wenn man den Sachverhalt nicht kennt )!!!Hätte ich mal noch 2 Fragen, ich habe den originalen Si Ständer gekürzt. Wenn er zum fahren weggeklappt ist klappert der bei Schläglöchern ein wenig( ist das normal, da ein wenig Spiel? Kann man da was dran ändern?)
Im Vergleich die Sram 3 Gang
Die Alfine 8 und 11 Gang, wie ist da der Unterschied
Ist der 1 Sram so wie der 1 von der Alfine?
Der 3 Sram wie der 8bzw der 11 von der Alfine?
 
Sowas behaupten find ich echt nicht gut(wenn man den Sachverhalt nicht kennt )!!!Hätte ich mal noch 2 Fragen, ich habe den originalen Si Ständer gekürzt. Wenn er zum fahren weggeklappt ist klappert der bei Schläglöchern ein wenig( ist das normal, da ein wenig Spiel? Kann man da was dran ändern?)
Im Vergleich die Sram 3 Gang
Die Alfine 8 und 11 Gang, wie ist da der Unterschied
Ist der 1 Sram so wie der 1 von der Alfine?
Der 3 Sram wie der 8bzw der 11 von der Alfine?


Tja, und jetzt nicht mal Man genug um sich zu entschuldigen... Typisch! Naja...


Hier eine Tabelle... als Anfang!

http://fotos.mtb-news.de/p/2046715?in=set

Und mehr Info:

I-motion3 und Nexus3: Total Übersetzung: 186%, Gang Sprünge 36% (0,734 – 1,362)
Afine 8: Total Übersetzung: 307% (0,53 – 1,62)
Afine 11: Total Übersetzung: 409% (0,527 – 2,153)
 
Oh doch so Unterschiede! Die 11 Fach ist ja echt ein Unterschied!
Blick noch nicht so ganz durch,gibt es sie nur mit 32 Löchern und 36 Löchern?oder worauf muss ich achten? Hatte nach der 8 Fach mal geschaut(günstiger) aber vielleicht kommt ja doch mal ein schnappen rein für die 11 Fach.
Dann brauch ich nur noch das Schalter set und Speichen welche nimmt man den da?
 
Hallo,

nach ein paar kleinen Umbauten (Lenker, Sattel, Bremse, Klingel, Pedale, Gepäckträger, Reifen) wird das Hooligan 2 seit einiger Zeit als Pendelrad benutzt:






Jetzt fehlt nur noch eine passende Sattelklemme umd den Sattel werkzeuglos verstellen zu können.

VG
Muc_radler
 
Oh doch so Unterschiede! Die 11 Fach ist ja echt ein Unterschied!
Blick noch nicht so ganz durch,gibt es sie nur mit 32 Löchern und 36 Löchern?oder worauf muss ich achten? Hatte nach der 8 Fach mal geschaut(günstiger) aber vielleicht kommt ja doch mal ein schnappen rein für die 11 Fach.
Dann brauch ich nur noch das Schalter set und Speichen welche nimmt man den da?

Also wenn du schon den ganzen Umstand auf dich nimmst mit them Umbau, dann gehe gerade mit der Alfine 11. Unterschied hier ist CHF 200.- und du wirst es nicht bereuen! Bessere Nabe, läuft in Öl wie die Rohloff... und nicht in Fett wie die Nexus!

Falls du mit der gleichen Felge bleibst, brauchst du die 32 Loch version der Alfine 11 with Centerlock Aufnahme (Scheibenbremse), Du kannst die Bremsscheibe und das Ritzel von deiner Nexus behalten. Pass einfach auf das du nicht zufällig die Di2 version erwischst (gleicher Preis und aussehen ausser das die Di2 eine blaue Linie auf dem Gehäuse hat) ihr fehlt aber die Rückhohl Feder... sind nicht austauschbar!

Ich kenn halt nur die Schweizer Preise:
Alfine 11 ist CHF 398.- (Alfine 8 ist glaube ich CHF 208.- oder so...)
Schalter 11 Fach ist CHF 69.- (Inklusive Schaltkabel und Hülle, musst du aber kürzen!)
Kleinteile box ist CHF 15.90 (Schalt Anlenkung, Ritzel halte Ring und Achsmuttern sind drin)

Speichen und Nippel nehme ich immer DT Swiss 2mm ! Sind CHF 32.- für 32 Speichen inklusive Nippel.
Dreifach gekreuzt ist 181mm, Zweifach gekreuzt ist 166mm (und nicht 164mm... aber nur falls die original Felge benutzt wird... sonst musst du neu Ausrechnen!) Kann ich Morgen machen!

Hoffe das hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den originalen Si Ständer gekürzt. Wenn er zum fahren weggeklappt ist klappert der bei Schläglöchern ein wenig( ist das normal, da ein wenig Spiel? Kann man da was dran ändern?)

Das Klappern ist normal... passiert über Zeit! Du kannst aber mit einem Stück Gummi oder einem Stück selbst klebe Schaumgummi Abhilfe schaffen! Einfach zwischen das Gehäuse des Ständers und dem Stützbein kleben wenn es eingeklappt ist!
 
Ja das hilft mir super weiter, dann halte ich nach der 11fach mal Ausschau ohne blauen Streifen mit Center Lock und 32 Speichen Ausschau! Ok dann bau ich an dem Ständer denn das Bike find ich echt leise nur der Ständer stört.
Sorry wieso passt die komplette Felge nicht oder passt die doch? Für das Geld könnte man es probieren?

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=15626
 
Zuletzt bearbeitet:
️️Das Laufrad geht sicher...
Extrem verbilligt... Frage mich wieso? Der macht kein Geld mit, will er's einfach los haben?
Falls dir die silber Teile gefallen, go for it!
Solche Schnäppchen sind mir immer suspekt! Aber für 100 Euro... Wieso nicht...
 
RIP :(



Nach dem Abbeizen des Sattelrohrs, muss ich leider erkennen, dass es sich bei dem Riss nicht nur um einen Riss im Lack handelt. Ich könnte kotzen (sorry). Das Hooli auf das ich so lange gewartet habe, ist Schrott :heul: Ich weiß nicht, was der Vorbesitzer angestellt hat. Ich kann mir nur vorstellen, das eine zu kurze Sattelstütze verbaut war. Die momentan verbaute ist definitiv lang genug.

Wenn jemand eine Quelle für einen Rahmen kennt, wäre ich dankbar, wenn er diese an mich weiterleiten könnte.
 
Bei eBay k ist ein Rahmen drin aber für Schaltwerk und der sieht runter gerockt aus. Gib einfach Cannondale Holligan ein ( er hat es falsch geschrieben) ist natürlich echt ärgerlich! Kann man da Nix schweißen?
 
Zurück