Mit etwas Verspätung ein kurzer Reisebericht unserer Tour am Brücken-Freitag.
10:38 Start an der Rietburg zu dritt (Dany, s`Löttsche und ich) Richtung Süden mit der Absicht schöne Trails zu finden mit wenig Wanderverkehr und lecker Brotzeit.

Den gemütlichen Uphill zum Ludwigsturm nutzten wir als Gelegenheit uns über Hochzeitszeremonien auszulassen

Anscheinend hatten die Hexen am Ludwigsturm einen Quatro-Stagioni-Lebenskreis aus Waldmaterial gebastelt dessen Sinn keine von uns wirklich verstand

...egal...wir haben uns auf die Abfahrt zum Schweizer-Haus vorbereitet und lieferten eine fehlerfreie Kurvenshow den entgegenkommenden Wanderern

Der nächste Uphill zum Teufelsfels brachte die ersten ernstzunehmenden Schweißtropfen auf unserer Stirn und wir freuten uns auf die St.Annahütte...weil sie zu hatte

Lotta stellt fest dass die neue
Reverb Probleme mit der Standfestigkeit hatte und sich der
Sattel ständig absenkte

irgendwie krochen wir aufs Teufelsfels und genossen die Hammeraussicht auf die Rheinebene. Einen kurzen Moment hatten wir Mitleid mit den Arbeitenden...danach gabs Keckse!!!

Bergab vorbei an der Trifelsblickhütte rockten wir ins Hainbachtal wo Lotta leider abbrechen musste wegen der Sattelstütze

Dany und ich schraubten uns gemütlich zur Landauerhütte hoch um festzustellen dass diese auch zu hatte

Da pälzer Mädels nie vom Futter fallen beschlossen wir die Trails nach Ramberg abzufahren und im Ort eine Wirtschaft aufzusuchen. Es war die richtige Entscheidung!

Der letzte ernste Anstieg über die Nellohütte zum Kohlplatz und wieder zum Ludwigsturm bescheerte uns die Gesamtheit von 1400HM in den Beinen und einen geputzen DH-Trail an der Rietburg

danke an die Besendienstfraktion

An der Talstation gabs das obligatorische Eis am Stiel und breites Grinsen auf den Backen
