Der offizielle Mudbunny-Thread

Mit etwas Verspätung ein kurzer Reisebericht unserer Tour am Brücken-Freitag.
10:38 Start an der Rietburg zu dritt (Dany, s`Löttsche und ich) Richtung Süden mit der Absicht schöne Trails zu finden mit wenig Wanderverkehr und lecker Brotzeit.

Den gemütlichen Uphill zum Ludwigsturm nutzten wir als Gelegenheit uns über Hochzeitszeremonien auszulassen :D Anscheinend hatten die Hexen am Ludwigsturm einen Quatro-Stagioni-Lebenskreis aus Waldmaterial gebastelt dessen Sinn keine von uns wirklich verstand:confused:...egal...wir haben uns auf die Abfahrt zum Schweizer-Haus vorbereitet und lieferten eine fehlerfreie Kurvenshow den entgegenkommenden Wanderern:daumen:

Der nächste Uphill zum Teufelsfels brachte die ersten ernstzunehmenden Schweißtropfen auf unserer Stirn und wir freuten uns auf die St.Annahütte...weil sie zu hatte:mad: Lotta stellt fest dass die neue Reverb Probleme mit der Standfestigkeit hatte und sich der Sattel ständig absenkte:heul: irgendwie krochen wir aufs Teufelsfels und genossen die Hammeraussicht auf die Rheinebene. Einen kurzen Moment hatten wir Mitleid mit den Arbeitenden...danach gabs Keckse!!!

Bergab vorbei an der Trifelsblickhütte rockten wir ins Hainbachtal wo Lotta leider abbrechen musste wegen der Sattelstütze:( Dany und ich schraubten uns gemütlich zur Landauerhütte hoch um festzustellen dass diese auch zu hatte:rolleyes: Da pälzer Mädels nie vom Futter fallen beschlossen wir die Trails nach Ramberg abzufahren und im Ort eine Wirtschaft aufzusuchen. Es war die richtige Entscheidung!:daumen:

Der letzte ernste Anstieg über die Nellohütte zum Kohlplatz und wieder zum Ludwigsturm bescheerte uns die Gesamtheit von 1400HM in den Beinen und einen geputzen DH-Trail an der Rietburg:daumen:danke an die Besendienstfraktion:daumen:

An der Talstation gabs das obligatorische Eis am Stiel und breites Grinsen auf den Backen:D
 
Ach Kelmchen
Mein bart wird schon lange keine 3 mehr und flaschenhalter gibt es keinen am lapierre.
selbst das weizen wird am lagerfeuer nicht ohne standesgemäßem glas konsumiert.
"ESK goes zivilisation"
 
eL, überleg' mal. Mädels auf dem Bike den Berg runter und dann noch Rose am Helm. Das ist halt eine ganz andere Botschaft als Dreitage-Bart und Pilslette im Flaschenhalter.

:lol::lol::lol:oh ja!:daumen:
die Rosen haben echt lange überlebt...den ganzen Schlepp-Uphill zum Kohlplatz und Ludwigsturm und die Abfahrt über die Rietburg nach Edenkoben...und langsam waren wir sicherlich nicht.
In Ramberg wachsen die absoluten DH-Rosen:daumen: sch... auf das Hollandgewächs:D
Dany und ich fanden dieses Pimp-Element extravagant schön weil es auf den Fotos gut rüberkommt und selbst die Wanderer waren entzückt:D es topt jeden 3tage Bart. Ab jetzt ist Blumenpflicht angesagt bei den Mädelstouren:D
 
Tach die Damen,
das vergangene Pfingstwochenende verbrachte ich mit Leo in Freiburg und wir erkundeten einige der namenhaften Haustrails der Bikemetropole.
Reserviert haben wir auf dem Camping Möslepark http://www.camping-freiburg.com/ am Rande der Stadt direkt am Fuße des Kybbergs. Sehr zu empfehlen kann ich euch diese Location da besstens ausgestattet, sauber, kuscheliges Warmwasser zu jeder Tageszeit, Brötchenservice und Wellnessanlage gegen Aufpreis möglich:daumen: Der Camping ist was für Frühschläfer - Partyeulen findte man nicht, sie sind eher auch nicht erwünscht:D
Zu den Touren: vollstens FRAUENTAUGLICH!!!!
Zu meiner Überraschung fanden wir sehr gepflegte Trails, akorat gefegt und besstens ausgeschildert. Fahrtechnische Schwierigkeit war überwiegend S0-S1 einige S2-Passagen und nur eine echte S3-Treppe an der Kandel.
Konditionell ist das Gebiet sehr variabel, von der Hausbergrunde mit ca. 600HM am Stück bergauf bis hin zu Marathondistanzen.
Wir sind an den 3 Tagen am Rosskopf/Borderline, am Rappeneck, an der Kandel und am Schauinsland unterwegs gewesen angeleitet von GPS-Tracks einiger Locals.
Lediglich der salzige Preis der Schauinsland-Gondel hat uns erschrocken (14,50€ für Bike und Fahrer nur einmal rauf ist echt ein teurer Abfahrtsspaß)
...und hier einige Impressionen...
...wie schon geschreiben, ich kann es mir gut vorstellen diese Trails mit fahrtechniksicheren Damen einmal abzufahren:daumen:



 
Hey die Bilder machen Lust auf mehr...

Ja, die Location ist ein echtes Sahneschnittchen. Schöne Trails, idyllischer Campingplatz, nette Leute und Freiburg auch ist ein tolles Städtchen - für die, die abends noch nicht platt genug sind:lol:

Vielleicht finden sich ja noch ein paar ambitionierte Damen, dann wird´s bestimmt ein kleines Sahne(t)örtchen:D
 
Weiter so , gleichgültig ob in den Vogesen oder um Freiburg herum. Nur bitte mit vielen Kletterpassagen, denn ich bastele an einem Kalender 2010 ausschließlich mit MTB-Frauen die ihr Bike über den Schultern tragen!:love:

:):):)

*die Dropbox bietet bereits einiges an Material
 
Hallo meine Damen:wink:

folgendes Frauen-Touren-Wochenende solltet ihr euch merken:

27-28 August (Sa/So)

denn es geht nach Freiburg:daumen:

Übernachtet wird auf der Rappeneckhütte auf 1025m.ü.N mit Blick ins Dreisamtal im Mehrbettzimmer für 30€inkl. HP (ordentlich was zum satt werden!)http://www.rappeneck.de/index.htm

Gebiket werden zwei Tagestouren mit ca. 1300-1400HM vielen Trail-Highlites und idylischem Fernblick bis in die Alpen (soweit das Wetter es zulässt :D)

Als Abendprogramm bietet sich die Bike-Metropole selbst an oder chillen auf der Hütte mit selbstgebackenem Kuchen, badischem Wein und Männegeschichten;)

Die Anreise ist grüppchenweise nach Absprache, die Alm ist mit dem Auto erreichbar, selbst ein Buss kommt hin:daumen:

Anmeldeschalter hiermit eröffnet: LADYS ONLY!
 
Limbo?? Da gibts von Zena ganz schön was auf die Ohren..das ist nicht die Grundhaltung, die erwünscht ist :)
Zena, das ging schnell :daumen: Ich bin dabei! Egal wie :) Wenns was zu organisieren gibt: ich schrei hier!!
 
Zurück