Der Orbea Terra Thread

Wie hoch ist das maximal zulässige Systemgewicht beim Terra Carbon?
Im GENERAL USER´S MANUAL SUPPLEMENT finden sich folgende Angaben zur strukturellen Gewichtsgrenze (STRUCTURAL WEIGHT LIMIT = CYCLIST + GEAR + LUGGAGE WEIGHT):
structural_weight_limit.png
 
"Danke" für die Infos hier! :eek:;)
Hab mir ein 23er Terra zum Spitzenpreis bestellt und das sollte diese Woche kommen. Ich liege größentechnisch zwischen M und L und hab ein M genommen, der Sattelauszug wird daher wohl gut ausgereizt, hoffentlich passiert da nix.
Ich glaub irgendwo hier im Thread war ein Foto, welches ein ungünstiges/fehlerhaftes Carbonlayup am Sattelrohr von innen zeigt, welches vielleicht ursächlich für den Riss ist.
Da wäre es mal interessant zu wissen, ob das bei allen Rahmen so ist, und ob auch bei augenscheinlich korrektem Layup Risse auftreten.
 
"Danke" für die Infos hier! :eek:;)
Hab mir ein 23er Terra zum Spitzenpreis bestellt und das sollte diese Woche kommen. Ich liege größentechnisch zwischen M und L und hab ein M genommen, der Sattelauszug wird daher wohl gut ausgereizt, hoffentlich passiert da nix.
Ich glaub irgendwo hier im Thread war ein Foto, welches ein ungünstiges/fehlerhaftes Carbonlayup am Sattelrohr von innen zeigt, welches vielleicht ursächlich für den Riss ist.
Da wäre es mal interessant zu wissen, ob das bei allen Rahmen so ist, und ob auch bei augenscheinlich korrektem Layup Risse auftreten.
Nein, sah bei meinem nicht so aus:

IMG_7197.JPG
 
Die Risse waren bei allen seitlich am Sitzrohr, oder?

Habt ihr mal weitere Foren durchforstet: Reddit, mtbr...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Risse waren bei allen seitlich am Sitzrohr, oder?

Habt ihr mal weitere Foren durchforstet: Reddit, mtbr...?
Ja, nichts gefunden
Auf reddit ist ein Thema zu einem gebrochenen Terra, aber nicht rauszufinden was da genau passiert ist. Ansonsten findet man dank Google KI nichts…die Suchergebnisse werden immer wieder auf deutsche Seiten geleitet.
 
Also ich hatte kein Setback. Bin am Überlegen was ich jetzt mache. vertraue ich einem neuen Rahmen?

Was wäre die Alternative? Verkaufen?

Mein Plan ist, das Terra auch mit dem neuen Rahmen weiter zu fahren und im schlimmsten Fall halt zu testen, ob die lebenslange Garantie auch hält, was sie verspricht.

Beim heutigen Training habe ich mal das Sattelrohr beobachtet. Beim Treten flext das jedenfalls heftig. 🫣
 
Mein Fahrrad ist erst ein Jahr alt und stammt aus einem Leasingvertrag. Ich frage mich, wie es weitergehen soll. Ich bin mir sicher, dass sie mir den gleichen Rahmen zurückschicken werden. Dann geht das Spiel wieder los, hoffen und bangen, dass der Rahmen hält.
 
Für mich war diese interne Klemmung mit dem wohl öfters mal festklemmenden Keil der einzige Negativpunkt am Terra. Und jetzt reißen auch noch die Sattelrohre. Warum macht man das? Lieber eine Schelle wie beim Alma und dafür bissl weniger Flex der Sattelstütze wäre mir sympathischer gewesen.
Das heißt jetzt aber auch nicht, dass alle Rahmen reißen werden, und ich seh es auch nicht ein, mir deswegen dauernd Sorgen zu machen oder gar das Terra irgendwie vorsichtiger bzw. anders als sonst zu nutzen.
 
Einfach machen und fahren... Denke bzw hoffe die Stütze bricht einem nicht schlagartig unterm Hintern weg, das wäre natürlich ziemlich gefährlich, aber da kenne ich mich mit Carbon zu schlecht aus. Wenn man regelmäßig kontrolliert sollte das doch ok sein oder?
Tatsächlich hatte ich aber auch schon die Gedanken mir für Bikepacking ein zusätzliches Rad anzuschaffen...
 
ich hab mein terra noch nicht. aber da mach ich mir die wenigsten gedanken drüber, ob das bei mir auch passieren wird. wenns so ist, ist`s halt so. ja, es häufen sich die fälle. aber so eklatant und relevant wie eine gabel, oder ein lenker ist das dann auch nicht. sicher alle mal unangenehm.
 
Einfach machen und fahren...
Ja...und dann bricht der Rahmen wenn du auf Reise bist. So uns passiert letzten Sommer. Da dachte ich noch an einen Einzelfall, mittlerweile wissen wir ja, dass dem nicht so ist...

Denke bzw hoffe die Stütze bricht einem nicht schlagartig unterm Hintern weg, das wäre natürlich ziemlich gefährlich, aber da kenne ich mich mit Carbon zu schlecht aus. Wenn man regelmäßig kontrolliert sollte das doch ok sein oder?
Tatsächlich hatte ich aber auch schon die Gedanken mir für Bikepacking ein zusätzliches Rad anzuschaffen...
 
Komisch das man in anderen Foren nichts darüber findet... Ich mache mich da jetzt auch nicht ab. Fahre damit wie immer und werfe ab und zu mal einen Blick drauf. Ich hatte das Problem vor 2 Jahren an einem Stevens E-MTB. Da ist der Carbon Hinterbau gerissen. Ich habe nirgendwo noch einmal dieses Fehlerbild gefunden. War wohl ein einmaliges Phänomen. Habe einen neuen Hinterbau bekommen und dann nach den ersten Fahrten immer wieder mal kritisch geschaut ob der Schaden noch einmal auftritt. Nichts. Irgendwann denkt man dann nicht mehr darüber nach.
Ich weiss nicht wieviele Terra mittlerweile in der Carbon Variante ausgeliefert wurden. Bin mir aber Sicher das dieses Fehlerbild im ganz tiefen einstelligen Prozenbereich liegen wird. Immerhin gibt es Ja den Rahmen nun auch schon das dritte Jahr, oder? Und vielleicht betrifft das Fehlerbild auch nur einen bestimmten Zeitraum der Auslieferung?
 
Komisch das man in anderen Foren nichts darüber findet... Ich mache mich da jetzt auch nicht ab. Fahre damit wie immer und werfe ab und zu mal einen Blick drauf. Ich hatte das Problem vor 2 Jahren an einem Stevens E-MTB. Da ist der Carbon Hinterbau gerissen. Ich habe nirgendwo noch einmal dieses Fehlerbild gefunden. War wohl ein einmaliges Phänomen. Habe einen neuen Hinterbau bekommen und dann nach den ersten Fahrten immer wieder mal kritisch geschaut ob der Schaden noch einmal auftritt. Nichts. Irgendwann denkt man dann nicht mehr darüber nach.
Ich weiss nicht wieviele Terra mittlerweile in der Carbon Variante ausgeliefert wurden. Bin mir aber Sicher das dieses Fehlerbild im ganz tiefen einstelligen Prozenbereich liegen wird. Immerhin gibt es Ja den Rahmen nun auch schon das dritte Jahr, oder? Und vielleicht betrifft das Fehlerbild auch nur einen bestimmten Zeitraum der Auslieferung?
Ist das so?
So schnell und anstandslos wie die Rahmen ohne Nachfragen getauscht werden scheint das Problem bei Orbea auf jeden Fall auf dem Radar zu sein.
Kann mich nicht erinnern jemals mit irgendwas eine so schnelle und unproblematische Reklamation gehabt zu haben. In der Regel wird doch erst mal versucht die Schuld bei dem Kunden zu suchen…
 
Ich glaube schon dass das Problem bei Orbea bekannt ist und die auch Wissen das es ein Qualitätsproblem ist. Deshalb ja auch die unkomplizierte Abwicklung. Aber von einem flächendeckenden Rückruf oder dergleichen sind die mit Sicherheit noch Meilenweit entfernt.
 
Ich besitze aktuell das AluTerra H30 (2022er) und habe zusätzlich das Terra M21 (2024er bestellt).

Der Plan ist, das neue M21 als "Race Gravel" bei schönwetter für sportliche Ausfahrten und Touren bis max. 70/80km zu nutzen mit grob geschätzt 30% natürlichem Untergrund und 70% Asphalt.

Das Alu-Terra möchte ich zum "Schlechtwetter und Bikepacking" Rad machen.

Ideen bezüglich der Reifenwahl für beide?
 
Zurück