Der Orbea Terra Thread

Ich habe gerade meine Sattelstütze abmontiert. Links die falsche Sitzhöhe, die ich mit 8NM angezogen habe und rechts die korrigierte Sitzhöhe, die ich mit 6NM angezogen habe. Entweder bin ich zu blöd zum Lesen oder mein Drehmomentschlüssel war zu billig und gibt falsche Werte an. Beim Anziehen mit 6NM habe ich den Griff nur mit 2 Fingern gehalten.

Darunter ist meine Zange. Mal sehen, was mein Händler jetzt sagt.
Vielleicht mal Deinen Drehmomentschlüssel bei identischer Einstellung mit einem anderen vergleichen.
 
Ist natürlich nur zum Testen.
Eine Mutter z. B. in einen Schraubstock und dann eine Schraube rein.
Wenn man mit einem Schlüssel, der korrekt funktioniert, die Schraube mit z. B. 6 NM anzieht, dann sollte der zu überprüfende Schlüssel die Schraube mit 6 NM nicht weiter festziehen können.
... oder sehe ich das verkehrt?


Gerade gefunden Drehmomentschlüssel selbst überprüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mit einem Schlüssel, der korrekt funktioniert, die Schraube mit z. B. 6 NM anzieht, dann sollte der zu überprüfende Schlüssel die Schraube mit 6 NM nicht weiter festziehen können.
... oder sehe ich das verkehrt?

Ja, das siehst Du in der Tat verkehrt.

Das Losbrechmoment einer bereits angezogenen Schraube ist um einiges größer als das Moment, mit dem angezogen wurde. Deshalb sollte man beim Anziehen der Schraube kurz vor dem Solldrehmoment auch nicht aufhören und umsetzen, sondern bis zum Knacken durchziehen.


Die von Dir verlinkte Anleitung zum Do-it-yourself Kalibrieren ist durchaus zu gebrauchen. :)
 
Dann wird es einer von Wera sein. Bevor es wieder ein großes Erwachen gibt. Aprobo habe einen Liefertermin erhalten. Am 29.02 kommt anscheinend meine neue Sattelstütze.
 
Meine Sattelstütze hat auch ordentlich einen Abdruck/ Vertiefung im Carbon, noch kein Riss aber könnte mir vorstellen, dass das demnächst mal passiert. Ich hab meine Einsteckhöhe auch extra markiert, die Stütze selber an sich ist kein mm gerutscht und steckt auch weit genug im Rahmen (minimale Einstecktiefe).
Ist Ärgerlich, fahre die Woche wenn ich es schaffe auch zum Händler.
 
Irgendwie bin ich wohl zu blöd dazu, um die Streben des Prologo Akero AGX Sattels so in den Sattelkloben der OC SP-XP10 Sattelstütze zu klemmen, dass der Sattel nicht spätestens nach 200 km anfängt nach hinten zu wandern. Gibt es da einen Trick oder stell ich mich einfach nur dumm an?
 
Zwischenstand zu meiner Sattelstütze. Also, ich benutze zur Zeit eine Alu-Sattelstütze. Die habe ich mit 6NM angezogen. Genauso fest wie die beschädigte Sattelstütze. Jetzt stelle ich fest, dass die Sattelstütze ganz langsam nach unten in das Sattelrohr gerutscht ist. Also gehe ich jetzt tatsächlich davon aus, dass die Carbon-Sattelstütze einfach einen Materialfehler hatte.
 
Hilfe ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe den Steuersatz zweimal schon nachgezogen aber habe hier immer wieder dieses klacken und Spiel drin. Oder ist das normal?? Habe das mal aufgenommen. Vielleicht hat jemand ne Idee? Ach ja und das quietschen ist auch komisch 😅 Das ist aber was anderes was ich noch nichtgefunden habe...


Habe mal versucht ein Video zu machen...
 
Hilfe ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe den Steuersatz zweimal schon nachgezogen aber habe hier immer wieder dieses klacken und Spiel drin. Oder ist das normal?? Habe das mal aufgenommen. Vielleicht hat jemand ne Idee? Ach ja und das quietschen ist auch komisch 😅 Das ist aber was anderes was ich noch nichtgefunden habe...


Habe mal versucht ein Video zu machen...

Der Expander ist nur einfach geteilt, zieh den mal wieder fest. Löst sich gerne. Ggf mit Carbonpaste montieren.
Ansonsten hilft da nur tauschen gegen zwei oder dreifach geteilten Expander, der originale von Orbea ist super billig gemacht.
 
Der Expander ist nur einfach geteilt, zieh den mal wieder fest. Löst sich gerne. Ggf mit Carbonpaste montieren.
Ansonsten hilft da nur tauschen gegen zwei oder dreifach geteilten Expander, der originale von Orbea ist super billig gemacht.
Der Expander war eigentlich ziemlich fest. Hab aber noch bisschen fester gemacht... Ich bekomme das ja auch immer wieder eingestellt, aber muss das fast nach jeder Fahrt wieder machen.
 
Der Expander war eigentlich ziemlich fest. Hab aber noch bisschen fester gemacht... Ich bekomme das ja auch immer wieder eingestellt, aber muss das fast nach jeder Fahrt wieder machen.
Du müsstest sehen ob der Expander nach der Fahrt etwas herausgerutscht ist. Dann sitzt er nicht fest. Aber bitte nicht "etwas fester" anziehen - Carbonrohre mögen das gar nicht gerne. Lieber etwas Carbonpaste/anderer Expander oder ab zum Händler.

Die einzige andere Fehlerquelle ist, wenn Du zu wenig Luft zwischen Gabelschaft und Ahead Kappe hast, dann bekommt man das System nicht fest.
 
Du müsstest sehen ob der Expander nach der Fahrt etwas herausgerutscht ist. Dann sitzt er nicht fest. Aber bitte nicht "etwas fester" anziehen - Carbonrohre mögen das gar nicht gerne. Lieber etwas Carbonpaste/anderer Expander oder ab zum Händler.

Die einzige andere Fehlerquelle ist, wenn Du zu wenig Luft zwischen Gabelschaft und Ahead Kappe hast, dann bekommt man das System nicht fest.
Hab den Expander jetzt nochmal gelockert und mit den vorgegebenen 7-8 nm angezogen. Die Gabel wird ja auch nur nach Augenmaß gerade ausgerichtet oder gibt es da ne Hilfslinie irgendwo?
Mal sehen ob es diesmal hält. Rad geht jetzt eh bald zum Service und dann sollen die sich das auch nochmal anschauen...
 
Hab den Expander jetzt nochmal gelockert und mit den vorgegebenen 7-8 nm angezogen. Die Gabel wird ja auch nur nach Augenmaß gerade ausgerichtet oder gibt es da ne Hilfslinie irgendwo?
Mal sehen ob es diesmal hält. Rad geht jetzt eh bald zum Service und dann sollen die sich das auch nochmal anschauen...
Passt schon so. Ich meinte den Spalt, sprich der Vorbau darf nicht bündig mit dem Gabelschaft abschließen, sondern da muss ein ausreichender Spalt sein. sonst kann man die Gabel nicht genügend anziehen und dann lockert es sich immer wieder. Testweise kannst Du oben auf dem Vorbau einen 5mm Spacer einfügen, dann müsste es auf jeden Fall fest werden und sich nicht mehr lockern.

Edit:
Evtl noch erwähnenswert für Dich bzw die Problemstellung: Das Aheadset bzw die Kralle/ Expander halten gar nichts, sondern dienen nur der Vorspannung. Wirklich in Position gehalten wird alles durch die Klemmung des Vorbaus. Also evtl auch noch einmal prüfen, ob hier nicht evtl irgendwo Fett hingeraten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage bzgl. Sattelstütze. Macht es fürs Bikepacking vielleicht Sinn die Carbon gegen ne Alu Stütze zu tauschen?
Einfach damit es nicht zu sehr flext... Eigengewicht 90kg + lange Arschrakete.
 
Zurück