- Registriert
- 11. September 2020
- Reaktionspunkte
- 758
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte bis vor kurzem die aeolus 5 pro auf meinem Rennrad, und kann absolut nichts negatives darüber berichten.Was hältst du von bontrager Aeolus Pro 3V?
Und warum dennoch die DT swiss? Hintergrund: Ich überlege, von den bei mir verbauten Fulcrum 700 DB auf etwas Neues umzusteigen.Ich hatte bis vor kurzem die aeolus 5 pro auf meinem Rennrad, und kann absolut nichts negatives darüber berichten.
Die Naben von bontrager sind gut, und 25mm Innenweite ist natürlich auch ziemlich lässig für Gravelreifen.
Und das sind eher emotionale als rationale Gründe.
Ist ein Alu Terra aber ist ja trotzdem ein FSA Lager. Wär dieses hier: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/fsa-megaexo-bb-4000-mtb-innenlager-646167Natürlich vorausgesetzt du hast ein Terra M.
Gibt hier im Thread jede Menge Tipps dazu. Wheels Mcdingenskirchen usw…..bin selber grad am nachschauen….allerdings für die Plastikterras meistens….Ist ein Alu Terra aber ist ja trotzdem ein FSA Lager. Wär dieses hier: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/fsa-megaexo-bb-4000-mtb-innenlager-646167
Habt ihr Empfehlungen für ein neues?
Für 19er Welle ist mir nur fsa bekannt.Ist ein Alu Terra aber ist ja trotzdem ein FSA Lager. Wär dieses hier: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/fsa-megaexo-bb-4000-mtb-innenlager-646167
Habt ihr Empfehlungen für ein neues?
Ich fahr 2-fach, also mit Umwerfer. Ist ein H19 Terra, das hat ne Tiagra 2fach Schaltung + FSA Omega Adventure Kurbel.Umwerfer kann nicht sein oder fährst du 1 fach?
Aufgrund der 19mm Achsdurchmesser..?Wenn ich also mit der gleichen Kurbelgarnitur weiter fahren wollen würde, müsste ich wieder das gleiche Lager nehmen? Oder gibts da andere Möglichkeiten?
Wenn ich also mit der gleichen Kurbelgarnitur weiter fahren wollen würde, müsste ich wieder das gleiche Lager nehmen? Oder gibts da andere Möglichkeiten?
Wenn du die Lager fettest und bissl was ans Carbonara kommt, nicht schlimm, solange an der stelle nix auf dem Carbon klemmen soll.Die Steuerlager hab ich auch neu gefettet mit Teflonhaltigem Fett (wie schlimm ist es, wenn davon was ans Carbon kommt, kann man ja nicht so wirklich verhindern) und dabei ist mir aufgefallen, dass das Steuerrohr ebenfalls von Werk aus gefettet worden ist - ich dachte, dass soll nicht so? (Auch wegen Carbon & Fett, der Glaubenskrieg).
Danke, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt: der Vorbau klemmt am fettfreien Carbon aber der Teil des Steuerrohrs, der „durch den Rahmen“ geht war halt gefettet.
So, was lange währt wird auch nicht besser.Nachdem ich hier seit Monaten nur mitlese, werde ich mein Terra auch mal vorstellen.
Eigentlich sollte es bei mir ein Terra Carbon Rahmenkit werden. Allerdings 6 Monate Lieferzeit waren mir dann doch zu fülle. Glücklicherweise haben wir in Dresden 2 XXL welche je ein M30 1x in M und L zum Testen hatten. Nach einer kurzen Probefahrt wurde es dann mitte März das quirligere M (bei 1,85m und 87cm SL)
Dann fing „leider“ mal wieder meine Umbau-Sucht an. Am Ende bleiben vom M30 noch die Kette, Ritzel, Sattel und die Reifen aber als NoTube(Braucht jemand Ersatzteile?)
Am Ende sind dann diese Teile verbaut:
Easton EA90 SL Vorbau
Easton EC90 SL Sattelstütze und SL Kurbeln samt Innenlager
Easton EC70 AX Lenker
Shimano GRX Di2
Tune Spacer, Sattelklemme und Flaschenhalter
Chris King Steuersatz
Trickstuff C21 Bremssättel
CB Eggbeater 2 Pedale
Laufräder vom Light Wolf Studio in Dresden mit Duke C38 SLS2 Carbon Felgen und Chris King R45 Naben in matte punch
Vollkommen bekloppt, zu teuer und unnötig. Aber um es mit Deichkind zu sagen: „Leider Geil“
Aufm Bild fehlen noch viele Teile. Nur Lenker, Sattelstütze und Laufräder sind schon verbaut.
Gewicht habe ich bisher noch keines, kann ich aber nach Beendigung des Projektes gerne nachreichen.
Anhang anzeigen 1255929
MfG Tony