Der Orbea Terra Thread

Das habe ich gestern Abend leider auch schon entdeckt 😬
Ist echt schwer, sich nicht anfixen zu lassen. 🙄
Also ich habe folgendes im Orbea verstaut bekommen:
  • Schlauch
  • zwei reifenheber
  • co2 kartusche mit Adapter Lezyne Drive Control
  • Luftpumpe Birzman Mini apogee
  • Pro Performance Mini Werkzeug 17 (es passt nicht unter das Gummi wie im Video, aber man spart dich das zweite Tool)
 
Das nenn ich mal eine schicke Farbe
Genau die Kombination hatte ich auch, hab mich dann aber für das Dunklere Entschieden. Aber es gibt seeehrr viele Kombinationen die sehr schick aussehen. MyO ist Fluch und Segen zugleich :D :D

Edit:
Halterungskit vom Händler heute angekommen. Musste er wohl auf Lager haben:
1673608345675.png


Schön schnelle Klärung, kann ich also direkt anbringen nach dem Skiurlaub und direkt mit dem Garmin 830 die ersten km fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar kein Carbon aber uff.... Das Kupfer ist schon echt geil und ich bin echt Happy
Anhang anzeigen 1619868

Fand die Farbe im Geschäft auch wirklich sehr ansprechend, war da sehr positiv überrascht, wie gut das aussieht. Aber letztendlich bin ich dann doch bei meinem Lieblingsfarbton gelandet :D

IMG_20230114_102105_HDR.jpg

Bin dann gestern gleich mal meine allererste Graveltour gefahren. Waren zwar nur knappe 46km, aber für die erste "Schnuppertour" war es ganz ok. Bis auf die Sitzhöhe hab ich bisher auch noch 0 eingestellt...wollte einfach mal "out of the box" fahren und testen, wie es sich so anfühlt mit so einem Ding. Hatte zuerst die Befürchtung, dass mir der Rücken und Arsch etwas weh tun könnten (bin ja nur MTB gewohnt), aber war unbegründet :)
Trotz 1x11 hab ich mich ab und zu noch verschalten, aber wurde dann besser. Größe passt mir jedenfalls ganz gut, auch die Vorbaulänge würde ich jetzt spontan nicht ändern wollen.
Insgesamt war die erste Fahrt scho lässig und bin gespannt, wie viel km es damit werden. Aber das Gravel wird das MTB nur ergänzen, nicht verdrängen. Ist so eh vor allem im Sommer für die Fahrt zur Arbeit gedacht und nicht als "Hauptrad".
 
Hallo allerseits. Mein Terra (M30) kam jetzt nach ziemlich exakt 14 Monaten Wartezeit. Es ist etwas schwarz geworden :D Aber im Sonnenschein sieht man das Logo dann doch wieder. Für die ersten Runden haben wir ja gerade geniales Wetter.

4FB0EA1E-B3EC-4524-95D9-12A26A7D3017_1_105_c.jpeg


IMG_7792.jpeg


Ansonsten bin ich mit 171cm ganz froh über die Größe S, da ich sonst mit dem Stack nicht tief genug runtergekommen wäre.

IMG_7793.jpeg


P.S. Orbea hat anscheinend auch keine Reifen mehr. Anstelle der 35mm Profilreifen mit durchsichtiger Seitenwand, wurden 35mm Slicks geliefert. Und der Laufradsatz ist Hölle schwer und muss irgendwann ersetzt werden.
 
Tippfehler? Das ist ja ansonst Irrsinn... ich hab mich Ende 20 schon über die Lieferzeit von 6 Monaten aufgeregt, geworden sind es dann IMHO 7, kam dann Frühjahr 2021.
Bestellt am 16 November 2021. Ein Punkt war die Custom Lackierung, der andere 2x11. Sonst wäre es evtl schon nach 10 Monaten gekommen. Aber beides war nicht verhandelbar.
Und wie ich geschrieben habe, Orbea hatte anscheinend keine Reifen mehr, denn die Reifen aus der Bestellung waren nicht montiert.

Screenshot 2023-01-16 at 13.37.22.png
 
Ich auch :D
War aber im Laden, die machten einen guten Eindruck :)

Größe L...bei 1,84m kann ich mir nicht vorstellen, wie da manche mit M glücklich werden können.
Dazu muss man sich die Geometrie ansehen:

Screenshot 2023-01-16 at 13.49.49.png

Der Reach zwischen M/L/XL wächst jeweils nur um ~6mm(!). Hier kann man sehr viel mit der Vorbaulänge spielen. Der Stack wächst aber jeweils um 2,2cm. Wenn man also beide Größen fahren könnte und aufrechter sitzen will, nimmt man IMHO den größeren Rahmen, geht es eher in Richtung Rennrad/Endurance/RaceGravel lieber den kleineren (Auch abhängig von den Proportionen, kurze Beine/langer Oberkörper vs. lange Beine/kurzer Oberkörper).

Ich habe mir damals ewig den Kopf zerbrochen - ohne Probefahrt ist das immer schwierig. Auf dem unterem Bild sieht man mein Rennrad (RH54, hier rot), ein Terra in S und ein Terra in M:

Screenshot 2023-01-16 at 14.03.26.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem MyO Frameset (L, Sky Blue, Bestellung 5.12.2022/Lieferung 6.01.2023) war die Lackierung so la-la.
Die Gabel hatte eine größere Lackabplatzung an der Gewinde-Öffnung am oberen Ende der Gabel und etliche Bereiche waren pickelig. Habe ich dann selbst nachlackiert bzw. mit Schleifpapier und Poliermaschine wieder hinbekommen.
Am Rahmen sind die Gewindeöffnungen schlecht abgeklebt worden (nicht zentrisch), was man leider doch sieht.
Vielleicht bin ich pingelig, aber das hätte man bei dem Preis des Sets sicherlich schöner machen können. Mit dem Händler haben wir dann eine Regelung gefunden - retour und Neulackierung war dann auch keine Option.
 
Bei mir sind es mehrere Stellen die einfach nicht gut sind, dazu viele Pickel
Hab einen dunkelblauen Strich
Abplatzer and sattelrohr
Gelb-Geüner Schimmer an der Öse für den Gepäckträger
Unsaubere Kante der zweiten Farbe am Unterrohr…


2858E0C2-33FF-4B50-89E8-681AAC7D401B.jpeg


F00230B8-D211-4B65-8AFE-069EB3B95905.png70D83448-7650-46CD-B942-CF1818F82008.jpegFE95C0A9-51D7-4668-884F-DA978CC0AA9E.png90825725-312D-4EFF-BB1D-87B9CA460ED9.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so unter uns, für mein Trek Madone project1 habe ich damals 600€ extra nur für die Lackierung bezahlt, und die war dann auch noch alles andere als perfekt.
Will damit sagen dass man da wahrscheinlich nicht so pingelig sein darf, zumal es ja bei MyO nicht mal etwas kostet.
Mein Terra ist auch nicht perfekt, aber ich hab das Teil ja zum drauf fahren, und nicht zum Stunden lang anschauen.

Am Ende ist es ja doch nur ein Fahrrad, und noch dazu eines das im Gelände bewegt wird. 🤷🏻‍♂️
 
Sehr schönes Rad! Wie ist denn bei euch allgemein die Qualität der Lackierung? Ich bin gerade noch etwas im Klinsch mit Orbea

Ich habs nur kurz angesehen, dann hab ich mich drauf gehockt und bin gefahren...jetzt ist es dreckig :D
Also mir wäre da auf die Schnelle nix negatives aufgefallen, aber ich hab ja eh nur ein Alu.

Dazu muss man sich die Geometrie ansehen:

Anhang anzeigen 1620998
Der Reach zwischen M/L/XL wächst jeweils nur um ~6mm(!). Hier kann man sehr viel mit der Vorbaulänge spielen. Der Stack wächst aber jeweils um 2,2cm. Wenn man also beide Größen fahren könnte und aufrechter sitzen will, nimmt man IMHO den größeren Rahmen, geht es eher in Richtung Rennrad/Endurance/RaceGravel lieber den kleineren (Auch abhängig von den Proportionen, kurze Beine/langer Oberkörper vs. lange Beine/kurzer Oberkörper).

Ich habe mir damals ewig den Kopf zerbrochen - ohne Probefahrt ist das immer schwierig. Auf dem unterem Bild sieht man mein Rennrad (RH54, hier rot), ein Terra in S und ein Terra in M:

Anhang anzeigen 1621004

Ja keine Ahnung...ich hab mich auf das L und das XL gesetzt und bin bißl damit gefahren. Danach war für mich klar, dass L besser passt. M hab ich mich gar nicht drauf gehockt, weil ich es mir weder vorstellen konnte und auch die im Geschäft gesagt haben, dass für mich ein M definitiv zu klein sei. Aber da ich eh lieber aufrechter sitze, passt das wohl auch :)
 
Ja keine Ahnung...ich hab mich auf das L und das XL gesetzt und bin bißl damit gefahren. Danach war für mich klar, dass L besser passt. M hab ich mich gar nicht drauf gehockt, weil ich es mir weder vorstellen konnte und auch die im Geschäft gesagt haben, dass für mich ein M definitiv zu klein sei. Aber da ich eh lieber aufrechter sitze, passt das wohl auch :)
Sollte keine Kritik sein, nur weil Du meintest, Du könntest Dir das nicht vorstellen, dass es jemanden gibt der das so fahren würde … Probefahren ist immer am Besten.
 
N’Abend zusammen,
mein Name ist Phil, komme aus dem Sauerland und hab vor Jahren das Rennrad für mich entdeckt.
Ich habe mir jetzt ein Terra M20 in Infinity Green Carbon view, Größe L bestellt. Lieferzeit soll ca. April 23 sein.

Ich hab den Thread schon gut durchstöbert, hab aber noch keine genauen Plan welcher Flaschenhalter optisch gut passt und zweckmäßigßig ist. Vielleicht hat einer Anregungen? Weiß jemand Welches Modell das ist was auf den meisten Google Fotos bei den Testbikes abgebildet ist? In einem Thread habe ich auch ein Backroad mit den einfachen AL33 von Rose gesehen, auch super schlicht, weiß aber nicht ob es optisch passt.

Wenn ich das mit den Lackmängeln lese, hoffe ich doch das es überwiegend Einzelfälle sind. Klar es ist ein Gebrauchsgegenstand aber ich erwarte trotzdem schon eine ordentliche Arbeit.

@AndiG72 hattest du bei der Bestellung die Pirelli Cinturato Velo 35mm angeklickt? Oder einen anderen? Mir ist nämlich aufgefallen das im Konfigurator anscheinend ein Fehler ist. Ich wollte auch die Velo 35mm aber unbedingt mit Classic Skin, also der braunen Flanke. Wenn ich den anklicke zeigt er auch Classic Skin an. Den Velo gibt es aber in 35mm nur in schwarz. Zumindestens konnte ich ihn bei Pirelli und in keinem Shop finden.
 
@AndiG72 hattest du bei der Bestellung die Pirelli Cinturato Velo 35mm angeklickt? Oder einen anderen? Mir ist nämlich aufgefallen das im Konfigurator anscheinend ein Fehler ist. Ich wollte auch die Velo 35mm aber unbedingt mit Classic Skin, also der braunen Flanke. Wenn ich den anklicke zeigt er auch Classic Skin an. Den Velo gibt es aber in 35mm nur in schwarz. Zumindestens konnte ich ihn bei Pirelli und in keinem Shop finden.
So ist es. Im Konfigurator sieht man meiner Meinung nach auch eine profilierte Oberfläche, die es nicht gibt. Er soll aber laut einigen Tests gar nicht so schlecht auf Gravel sein/bzw ist dafür ausgelegt.

Also bleibt er erst einmal drauf ;)

P.S. Abgebildet ist wohl der „Pirelli Cinturato Gravel H Classic“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück