- Registriert
- 16. April 2020
- Reaktionspunkte
- 45
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, die Vision scheinen mir auch nicht sinnvoll. Sind vielleicht gute Laufräder, aber mit scheinbar nur 18er Maulweite nicht passend für ein Gravelbike. Gibt es überhaupt fertige Gravelbikes mit guten geeigneten Laufrädern? Bei den großen Herstellern/Marken sehe ich immer nur LRS aus dem Rennradbereiech mit zu wenig Maulweite für Gravel, auch bei den Upgrade-LRS, oder gibt es positive Ausnahmen?Wenn ich mir sofort ein Modell aussuchen "müsste", wäre es wahrscheinlich das TERRA M20-D mit 2fach Schaltung und den DT Swiss Laufrädern. Ich bin der Überzeugung das das Werksupgrade auf die Vision Carbonlaufräder keinen Sinn macht. Evtl. gibts später andere Carbonlaufräder.
Sind 45er Breite nicht zu viel? Dachte aufs Terra würden max. 42er passen?... habe mittlerweile die WTB Riddler 700x45 drauf.
Bei mir ist es leider weniger. Im Idealfall komme ich auf 60% gravel. Meistens ist es etwas weniger.
Ich hab die Vittoria Terreno Dry drauf, vom Gefühl her läuft es schon etwas träger auf der Straße.
Deshalb suche etwas, was leichter auf Asphalt rollt.
Vielleicht teste ich mal den Continental Terra Speed.
Sind 45er Breite nicht zu viel? Dachte aufs Terra würden max. 42er passen?
Hallo! Bist du mit dem Laufradsatz zufrieden? Habe auf meinem Orbea Terra H40 noch den Orbea seitig gelieferten Satz drauf.Ich fahre eigentlich fast nur noch mit dem Terra und bei meinen Touren ist es immer so ca. 80% gravel 20% Straße.
Also deutlich weniger Straße, aber trotzdem habe ich nicht das Gefühl als würde das Terra auf der Straße schlecht laufen, ganz im Gegenteil, das Ding macht auch auf Asphalt Spaß.
Reifen hatte ich am Anfang die WTB Byway 700x40 drauf, die waren natürlich auf der Straße der Hit, aber da ich ja nun doch deutlich mehr offroad unterwegs bin habe mittlerweile die WTB Riddler 700x45 drauf. Die haben guten grip im Gelände und rollen auch auf der Straße noch ganz gut. Für mich der perfekte ReifenAnhang anzeigen 1034801
Danke, wie breit baut denn der 35er Conti Terra Speed?Servus,
ich hatte bis vor etwa 3 Wochen den WTB Riddler 700x37 drauf. Fand ich super in der nassen Zeit. Guter Kompromiss zwischen Grip und Schnell. Hat hinten 1700km gehalten bei geschätzt auch rund 80% Gravelstrecken. Jetzt hab ich den Continental Terra Speed in 700x35 drauf. Der ist natürlich auf allen Untergründen schneller, besonders auf Asphalt. Gestern auf nassem Untergrund im Gelände bin ich aber mächtig gerutscht. Und steil bergauf über Schotter oder steinigen Boden rutscht er auch schnell durch. Also Grip hat der Conti Terra wenig, auf Asphalt und trockenem Gravel rollt er aber klasse. Kann ich empfehlen.
Du meinst dir dtswiss 1850er? Absolut zufrieden.
Ja, auf jeden Fall. Der Rahmen macht da keinen UnterschiedSuper danke dir. Ich gehe davon aus das der Satz auch für die Alu Version des Terra geeignet ist?