Der Orbea Terra Thread

Wenn ich mir sofort ein Modell aussuchen "müsste", wäre es wahrscheinlich das TERRA M20-D mit 2fach Schaltung und den DT Swiss Laufrädern. Ich bin der Überzeugung das das Werksupgrade auf die Vision Carbonlaufräder keinen Sinn macht. Evtl. gibts später andere Carbonlaufräder.
Ja, die Vision scheinen mir auch nicht sinnvoll. Sind vielleicht gute Laufräder, aber mit scheinbar nur 18er Maulweite nicht passend für ein Gravelbike. Gibt es überhaupt fertige Gravelbikes mit guten geeigneten Laufrädern? Bei den großen Herstellern/Marken sehe ich immer nur LRS aus dem Rennradbereiech mit zu wenig Maulweite für Gravel, auch bei den Upgrade-LRS, oder gibt es positive Ausnahmen?
Ich empfehle was indivduelles von Light Wolf in Dresden!
 
Lustig wie die Geometrie des Terra immer als “sportlich” beschrieben wird.

So etwas kann man meiner Meinung nach absolut nicht verallgemeinern.

Ich komme aus dem Rennradbereich und fahre auf der Strasse ein Trek Madone SLR, für mich ist mein Terra eher ein gemütliches Allroundrad das zwar auch gut nach vorne geht, aber die Sitzposition auf den Terra ist für mich doch eher entspannt, weil ich eben anders gewohnt bin.

Wobei ich auch ganz klar sagen muss daß mein Madone eigentlich fast nur noch rum steht seit ich das Terra habe.

Damit muss ich mir halt einfach mal keine Gedanken machen wo ich fahre oder ob ich da jetzt abbiegen kann oder nicht.
Das „one for all“ trifft es beim Terra schon ziemlich gut.
 
Genau so sehe ich es auch. Komme auch vom Rennrad.
@chrisWTB fährst du den jetzt auch auf der Straße mit dem Terra? Welche Reifen hast du denn montiert?


Ich fahre eigentlich fast nur noch mit dem Terra und bei meinen Touren ist es immer so ca. 80% gravel 20% Straße.
Also deutlich weniger Straße, aber trotzdem habe ich nicht das Gefühl als würde das Terra auf der Straße schlecht laufen, ganz im Gegenteil, das Ding macht auch auf Asphalt Spaß.

Reifen hatte ich am Anfang die WTB Byway 700x40 drauf, die waren natürlich auf der Straße der Hit, aber da ich ja nun doch deutlich mehr offroad unterwegs bin habe mittlerweile die WTB Riddler 700x45 drauf. Die haben guten grip im Gelände und rollen auch auf der Straße noch ganz gut. Für mich der perfekte Reifen
1EFDFFF3-E502-49E1-90DD-80AD5AC6C897.jpeg
 
Bei mir ist es leider weniger. Im Idealfall komme ich auf 60% gravel. Meistens ist es etwas weniger.
Ich hab die Vittoria Terreno Dry drauf, vom Gefühl her läuft es schon etwas träger auf der Straße.
Deshalb suche etwas, was leichter auf Asphalt rollt.
Vielleicht teste ich mal den Continental Terra Speed.
... habe mittlerweile die WTB Riddler 700x45 drauf.
Sind 45er Breite nicht zu viel? Dachte aufs Terra würden max. 42er passen?
 
Bei mir ist es leider weniger. Im Idealfall komme ich auf 60% gravel. Meistens ist es etwas weniger.
Ich hab die Vittoria Terreno Dry drauf, vom Gefühl her läuft es schon etwas träger auf der Straße.
Deshalb suche etwas, was leichter auf Asphalt rollt.
Vielleicht teste ich mal den Continental Terra Speed.

Sind 45er Breite nicht zu viel? Dachte aufs Terra würden max. 42er passen?

Der 45er Riddler misst auf der dt swiss Felge mit 20mm Innenweite 43mm, das passt noch drauf.
Breiter dürfte es allerdings nicht mehr werden.

Wobei ich bei Reifenbreiten eh noch nicht so richtig durch blicke.
Ich hatte auch mal 2 Wochen den Kenda Flintridge pro drauf, der ist 700x40 und hatte dann auch 43mm auf der 20mm Felge.
Da muss man wohl tatsächlich etwas rum testen bis man den richtigen Reifen hat.
Der Kenda war auch gar nicht so schlecht, aber mir dann am Ende doch etwas zu „hölzern“

96AF0A38-C138-40FF-B04B-D69C65C5AD2B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich hatte bis vor etwa 3 Wochen den WTB Riddler 700x37 drauf. Fand ich super in der nassen Zeit. Guter Kompromiss zwischen Grip und Schnell. Hat hinten 1700km gehalten bei geschätzt auch rund 80% Gravelstrecken. Jetzt hab ich den Continental Terra Speed in 700x35 drauf. Der ist natürlich auf allen Untergründen schneller, besonders auf Asphalt. Gestern auf nassem Untergrund im Gelände bin ich aber mächtig gerutscht. Und steil bergauf über Schotter oder steinigen Boden rutscht er auch schnell durch. Also Grip hat der Conti Terra wenig, auf Asphalt und trockenem Gravel rollt er aber klasse. Kann ich empfehlen.
 
Ich fahre eigentlich fast nur noch mit dem Terra und bei meinen Touren ist es immer so ca. 80% gravel 20% Straße.
Also deutlich weniger Straße, aber trotzdem habe ich nicht das Gefühl als würde das Terra auf der Straße schlecht laufen, ganz im Gegenteil, das Ding macht auch auf Asphalt Spaß.

Reifen hatte ich am Anfang die WTB Byway 700x40 drauf, die waren natürlich auf der Straße der Hit, aber da ich ja nun doch deutlich mehr offroad unterwegs bin habe mittlerweile die WTB Riddler 700x45 drauf. Die haben guten grip im Gelände und rollen auch auf der Straße noch ganz gut. Für mich der perfekte ReifenAnhang anzeigen 1034801
Hallo! Bist du mit dem Laufradsatz zufrieden? Habe auf meinem Orbea Terra H40 noch den Orbea seitig gelieferten Satz drauf.
 
Servus,
ich hatte bis vor etwa 3 Wochen den WTB Riddler 700x37 drauf. Fand ich super in der nassen Zeit. Guter Kompromiss zwischen Grip und Schnell. Hat hinten 1700km gehalten bei geschätzt auch rund 80% Gravelstrecken. Jetzt hab ich den Continental Terra Speed in 700x35 drauf. Der ist natürlich auf allen Untergründen schneller, besonders auf Asphalt. Gestern auf nassem Untergrund im Gelände bin ich aber mächtig gerutscht. Und steil bergauf über Schotter oder steinigen Boden rutscht er auch schnell durch. Also Grip hat der Conti Terra wenig, auf Asphalt und trockenem Gravel rollt er aber klasse. Kann ich empfehlen.
Danke, wie breit baut denn der 35er Conti Terra Speed?
 
Hallo! Bist du mit dem Laufradsatz zufrieden? Habe auf meinem Orbea Terra H40 noch den Orbea seitig gelieferten Satz drauf.
Du meinst dir dtswiss 1850er? Absolut zufrieden.
Nach oben ist natürlich noch sehr viel Luft zum upgraden, aber der 1850 ist ein extrem solider Laufradsatz bei dem man für kleines Geld sehr viel bekommt. Und man muss im Gelände auch nicht all zu viel Angst haben da was kaputt zu machen.
 
Was haltet ihr von den verbauten Laufrädern seitens orbea...lohnt sich hier ein Upgrade zb der DT Swiss E1850?

Kann ich sehr empfehlen! Habe jetzt 4.300 km mit dem Laufradsatz und Terra weg. Sehr Robust auch im Gelände, wobei ich mich zu 80% auf der Straße bewege.
Es ist wirklich ein absolutes Allround Rad das ich im Winter auch mit SKS Blechen fahre.
 
Sehr interessant das mit den Laufrädern, ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt ob sich das Upgrade wirklich lohnt. Meine Probefahrt war mit den originalen LR, nichts auffälliges, aber nur kurze Probefahrt.
 
Wie gesagt keine Auffälligkeiten bei der kurzen Probefahrt, es spricht aus meiner Sicht nichts wirklich gegen den original LR Satz, er ist sicher schwerer als die DT Swiss, aber meines Wissens wiegen die DT Swiss auch noch 1800-1900 gr, das ist die selbe Frage wie eigentlich immer, lohnt sich der Aufpreis für die gebotenen (fraglichen?) Vorteile. Ich habe zu wenig Erfahrung um zu sagen das die Orbea/Shimano Kombination z.B. weniger haltbar oder so ist wie die DT Swiss, oder gibt es Vorteile/Nachteile bei der Wartung/Ersatzteilversorgung. Da hoffe ich auch klammheimlich auf Erfahrungswerte des "Schwarms". Wir reden hier allerdings über 100 Euro...aber 100 Euro sind auch Geld. Wenn ich weiß das ich hierfür einen Rundumsorglos LR Satz bekomme mit dem ich 10 Jahre fahren kann und sonst nix mehr brauche dann ist es das wert.
 
Hat irgend jemand, der auf das Terra M20 wartet, einen Liefertermin? Oder gibt's jemanden, der es kürzlich bekommen hat und der zur Lieferzeit was sagen kann?

Ich habe Mitte Februar bestellt und mein Händler sagte gestern, es würde wohl Juli werden! Also 5 Monate Wartezeit! So lang will ich nicht warten glaube ich, Orbea hat auch 2 Anfragen zur ungefähren Lieferzeit unbeantwortet gelasse, was ich nach bereits fast als 3 Monate Wartezeit nicht ok finde. So ein Rad kostet mehr als 3000 Euro und ich bekomme weder Rad noch Info. :)

Wenn ich jetzt konfiguriere, hab ich auch Juli als Lieferzeit. Kann ja nicht sein, dass einer, der vor 3 Monaten bestellt hat, auch so lang warten muss.

Ich weiß, dass sie wegen Corona geschlossen hatten, aber zumindest eine von zwei Mails könnten sie beantworten.

Bin momentan etwas unglücklich, wie man merkt :)
 
Ich hab mein Terra M20 Ende Dezember 2019 bestellt und ich konnte es am 17. April Abholen.
Also gut 3,5 Monate.
Bei der Übergabe sagte mir der Händler dass die Terra's jetzt noch längere Wartezeit hätten :(
 
Wenn die Nachfrage groß ist und die Produktion evtl, still stand, kann das schon hinkommen mit den Lieferterminen. Momentan würde ich mich auch nicht darauf verlassen, dass die veranschlagten Liefertermine für jetzt konfigurierte Modelle eingehalten werden können.

Wartezeit gehört leider meistens dazu. Die derzeitige Lage wird das nicht unbedingt verbessern, allerdings setzt sie auch andere Prioritäten. Aber irgendwann kommt's an. Auf das Ibis hab ich auch schwer erträgliche 9 Wochen warten müssen. Grund dafür war aber nur, dass der Vertrieb auf eine Charge Sram Kurbeln in bestimmter Länge gewartet hat. Kann also auch ein Zuliefererproblem sein.
 
danke für die Antworten!

Heute hat Orbea doch noch geantwortet, es wird wirklich nicht vor Anfang Juli montiert. Mit Lieferung wären das also genau 5 Monate Wartezeit.
Muss mir das nun gut überlegen, ob ich nicht storniere - mein Problem ist, dass das nicht einfach ein zusätzliches Spielzeug wäre und ich eben bis dahin mit einem meiner anderen 3 Rennräder fahren könnte. Ich hab bisher gar kein Rennrad, nur ein ganz gutes Mountainbike und ein vergleichsweise schweres Cross-Rad und zur Zeit sind die Profile meiner Touren mit viel Asphalt und Feldwegen perfekt auf ein Gravel abgestimmt. Und die Rennrad-Touren mit Freuden kann ich mit der geraden Sitzposition des Cross-Bikes auch nicht sinnvoll mitfahren.

Der Konkurrent wäre ein Italiener:
Ein Händler in Kärnten hat ein Wilier Triestina Cento Cross 2020, das dem Terra extrem ähnlich ist, neu und lagernd statt um 3100 um 2400€ (ohne Laufräder). Allerdings hab ich das Terra M20 selbst konfiguriert und ich liebe es schon, obwohl ich es noch nicht habe.

Werde das am Wochenende bei einem oder zwei Bier überdenken, Herz ist beim Orbea! :)
 

Anhänge

  • Wilier.JPG
    Wilier.JPG
    306,7 KB · Aufrufe: 185
Zurück