Schön wie unterschiedlich doch alle sind.
Ich bin Rennradler, hab ein +10k Madone im Keller stehen das ich nicht mal mehr anschaue seit ich ein Terra habe.
Ich fahre mittlerweile nur noch mit dem Terra, egal wo. Und auch alles mit 1x11.
Ok, auf dem neuen Terra hab ich momentan 2x11, weil es so von
Orbea gekommen ist.
Aber sobald ich wieder in Deutschland bin wird das Teil auf 1x11 umgebaut.
Für die Tour an den Gardasse hatte ich dann „Ghetto 2x11“ drauf. Heißt 2 Blätter aber keinen Umwerfer. Hat auch wunderbar funktioniert, denn das kleine Blatt braucht man eh nur wenn es über den Brenner geht.
Damit will ich sagen dass das Terra super flexibel ist und für alles zu gebrauchen ist, wenn man selbst auch etwas flexibel ist.
P.s. und nachdem ich den direkten Vergleich zwischen einen extremen Aerorad und dem Terra habe kann ich sagen dass das Terra für alles reicht was man so als „normaler“ Rennradler so macht.
Erst wenn es Touren über einen 35er Schnitt sein sollen würde ich mich für das Madone statt dem Terra entscheiden.