Der Orbea Terra Thread

Dann kann ich dir den Pro discover empfehlen. Der übrigens baugleich mit dem zipp XPLR ist. Die haben auch eine gute Auflagefläche.
Ich hab sowohl den Pro als auch den zipp irgendwo daheim rum liegen. Die kann ich ja später mal wiegen, wenn es dich interessiert.
 
wie fährt sich sowas denn auf dauer? hab damit noch gar keine erfahrung...lediglich mit dem ritchey ergomax wcs. aber da hat mich gestört, dass die auflagefläche oben nicht horizontal mit den drops auszurichten war, also wenn oben gerade waren die drops immer angewinkelt..
Guter Punkt. K.a wieviel es ausmacht/man merkt, wenn die Auflagefläche nicht ausreichend horiz ist.
An meinem RR Stevens Aspin mit Serienlenker in oval hab ich paar mal den Lenker angepasst (rauf runter, drehen vor, zurück..) da ist mir zumidest nix aufgefallen. Am Terra dann eben, dass es rund/schmal ist und das hat mir dann echt gefehlt.
 
Dann kann ich dir den Pro discover empfehlen. Der übrigens baugleich mit dem zipp XPLR ist. Die haben auch eine gute Auflagefläche.
Ich hab sowohl den Pro als auch den zipp irgendwo daheim rum liegen. Die kann ich ja später mal wiegen, wenn es dich interessiert.
Die sind beide auf der short list. Interessant, dass die baugleich sein sollen - der Pro kostet halt nicht mal die Hälfte.
Gewicht wäre halt spannend im Vergleich zum Originalen. Auch wenn es sich gerade anders anhört, ich bin nicht sooo der weight wheenie, sonst ich kein h30 kaufen dürfen. Aber bissi leichter wäre schon nett.
Ich finde halt Räder schon masslos teuer und an ein fast schon billiges 2.2T€ Bike nen Lenker > 200€ widerstrebt mir.

Sicher gibt es auch noch nen LRS, aber da kommen dann evtl. RR-Reifen drauf, falls ich dann doch das Aspin verkaufe (Ich brauche nicht N+1, mehr Platz wäre nett)
 
Die sind beide auf der short list. Interessant, dass die baugleich sein sollen - der Pro kostet halt nicht mal die Hälfte.
Gewicht wäre halt spannend im Vergleich zum Originalen. Auch wenn es sich gerade anders anhört, ich bin nicht sooo der weight wheenie, sonst ich kein h30 kaufen dürfen. Aber bissi leichter wäre schon nett.
Ich finde halt Räder schon masslos teuer und an ein fast schon billiges 2.2T€ Bike nen Lenker > 200€ widerstrebt mir.

Sicher gibt es auch noch nen LRS, aber da kommen dann evtl. RR-Reifen drauf, falls ich dann doch das Aspin verkaufe (Ich brauche nicht N+1, mehr Platz wäre nett)

https://road.cc/content/review/266173-zipp-service-course-sl-70-xplr-handlebar?amp
Da wird dann auch erwähnt dass beide Lenker genau gleich sind, was ich auch bestätigen kann.
IMG_3145.jpeg


Du darfst dir da aber jetzt auch nicht zu viel erwarten. Denn wenn du den OEM Lenker gegen einen Pro oder zipp Alulenker ersetzt wirst du dir nicht mehr als eventuell 30-40 Gramm einsparen, wenn überhaupt.
Und wenn du auf einen Carbonlenker upgradest werden es vielleicht 60-80g sein.
Also nichts was du wirklich spüren wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind beide auf der short list. Interessant, dass die baugleich sein sollen - der Pro kostet halt nicht mal die Hälfte.
Gewicht wäre halt spannend im Vergleich zum Originalen. Auch wenn es sich gerade anders anhört, ich bin nicht sooo
Ich hab Dir den Lenker gerade mal auf die Waage geschmissen, 285g mit einer 40er Breite. Da sparst Du halt 50g mit einem Carbon. Carbon ist interessant wegen Dämpfung/Comfort und Breite/Auflagefläche.

470DC794-8096-4284-AED1-C9813A510289.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute beim Reinigen entdeckt, dass zwischen Gabel und Steuerrohr ein kleiner Spalt besteht (Orbea Carbon Terra von 2019) - siehe Fotos.
Ist das normal so oder hat sich da was gelockert? Bin damit knapp 15k gefahren, aber 95% Asphalt, kaum wirklich ruckliges Terrain.
IMG_5236.JPGIMG_5239.JPG
 
dass zwischen Gabel und Steuerrohr ein kleiner Spalt besteht
Irgendwo muss auch Platz sein zum drehen... Da sitzen die Lager.
Wenn die Gabel locker ist, musst du den 1. Vorbau Lösen und 2. die Schraube auf der Gabel festziehen.
Aber ein Spalt hat man eigentlich immer, sonst würde die Gabel nicht beweglich genug sein bzw. am Rahmen reiben. :)
 
Falls eine Ferndiagnose überhaupt möglich ist würde ich sagen dass das für mich normal aussieht. Trotzdem einfach mal die Vorderbremse ziehen und durch vor und zurück Bewegung prüfen ob der Steuersatz locker ist.
 
Dann pack ich doch mal die Wage aus.

OEM OC Alu 420

IMG_3150.jpeg


Pro Discover 420mm

IMG_3148.jpeg


Zipp SL70 XPLR 420mm

IMG_3151.jpeg



Da ist der zipp doch tatsächlich ein paar Gramm leichter. Wobei das auch der SL ist, also die leichtere Version des Lenkers.

Ansonsten ist der Pro und der zipp eigentlich exakt der gleiche Lenker was die Maße und die Form angeht.

IMG_3153.jpeg
 
Falls eine Ferndiagnose überhaupt möglich ist würde ich sagen dass das für mich normal aussieht. Trotzdem einfach mal die Vorderbremse ziehen und durch vor und zurück Bewegung prüfen ob der Steuersatz locker ist.
Da gibt es vielleicht Spiel in der Scheibenbefestigung?
Ich hab den lenker auf 90° und dann Quer hebeln, so hab ich mein Soiel beim Terra gefunden.
 
Hallo zusammen,

Wie lange dauert eigentlich so eine MyO Bestellung?
Ich würde ja eher gerne bei einem Händler direkt bestellen, aber bei Lieferzeiten über einem Jahr wär ich raus....
Oder hat sich das inzwischen einigermaßen relativiert?
 
Dann pack ich doch mal die Wage aus.
Danke.
Mit Alu kann man also so 10-30g sparen, mit carbon 50-80g.
Ich hab's ja nicht so eilig, denke nach, aber denke, dass mir so ca. 50g keine extra 100€ wert sind, aber... ich straf mich gerne auch mal Lügen.
Irgendwie sieht man aber in den Fotos selten mal wie breit die an der Stelle sind.
 
Ansonsten ist der Pro und der zipp eigentlich exakt der gleiche Lenker was die Maße und die Form angeht.

ich fahre beide, und das kann ich so nicht bestätigen. Die Main Specs sind zwar relativ gleich, aber sie unterscheiden sich doch deutlich. Der Zipp ist deutlich dicker im Oberlenker, hat nen Backsweep und durch den Outsweep wirkt er auch optisch komplett anders.
 
Hallo zusammen,

Wie lange dauert eigentlich so eine MyO Bestellung?
Ich würde ja eher gerne bei einem Händler direkt bestellen, aber bei Lieferzeiten über einem Jahr wär ich raus....
Oder hat sich das inzwischen einigermaßen relativiert?
Da musst du immer mal wieder beim Händler nachfragen. Als ich im Oktober danach gefragt habe war es noch 1 Jahr Wartezeit. Kommt aber auch auf Rahmengröße an.
 
Was genau meinst du mit „deutlich dicker“?
 

Anhänge

  • IMG_3159.jpeg
    IMG_3159.jpeg
    400,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_3158.jpeg
    IMG_3158.jpeg
    331,7 KB · Aufrufe: 87
Was genau meinst du mit „deutlich dicker“?
Ist das die breiteste Stelle des Oberlenkers/Handauflage? 31,x mm?
Hm, ich hab ja keine Ahnung, aber mein RR hat um 37 (+/- x schwer zu messen mit BarTape).
Ich versuche, morgen im Laden einen anzufassen, einer ist da.
 

Anhänge

  • PXL_20230505_172021150.jpg
    PXL_20230505_172021150.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 72
Zurück