Der Orbea Terra Thread

Hi,

ich habe eine Frage zu einer Kombihalterung für ein Garmin GPS Gerät + Lichthalterung.

Ich habe das Terra M30 1x 2023 und würde dies gerne mit dem Garmin 1040 (mit oder ohne Solar) nutzen.

Der passende GPS + Licht Vorbau für mein Rad von Orbea wäre folgender:

COMPUTER HOLDER FACEPLATE ROAD R1 CM-01​

https://www.orbea.com/de-de/ausstattung/spare-parts/cat/kit-comp-holder-f-plate-road
Jetzt ist dort aber aufgeführt, dass die Garmin >1000 nicht kompatibel sind.
Daher meine Frage, welche Halterung nutzt ihr um an eurem Terra sowohl einen Garmin 1040 als auch ein Licht zu montieren?

Ich bin jetzt noch auf folgenden Halter gestoßen:
https://www.bike-discount.de/de/k-edge-garmin-max-xl-combo-mount-lenkerhalterung
Aber prinzipiell wäre mir der cleane Orbea Halter lieber. Aber wenn dieser keinen Garmin 1040 aufnehmen
kann bringt es mir halt nichts.
 
Rastet der Wahoo dann noch sauber ein? So wie es Orbea konstruiert hat, ist es Müll und geht auch laut Orbea selbst nir mit dem Garmin. Mit den Originalschrauben sitzt der GoPro Adapter um 90 Grad gedreht mit dem Wahoo Teil.

Aber schön, dass es bei Dir geklappt hat, kannst ja mal ein Bild von dem Aufbau einstellen.
ich habe mir bei Aliexpress den bestellt, passt perfekt:
https://de.aliexpress.com/item/1005...st_main.5.12ad5c5fDwluPk&gatewayAdapt=glo2deu
 
mit der Sigma Buster 2000 funktioniert die Halterung auch:

IMG_0208.JPG
 
Jetzt mit richtiger Halterung und Rücklicht.
Anhang anzeigen 1643931
Anhang anzeigen 1643932

Kabel natürlich noch mit einem Klettband an den Vorbau festmachen, welches da so runter hängt...
Würde natürlich deutlich hübscher aussehen mit der Variante von Pixelsign. :D
Aber sieht schon nett aus mit der build-in-Halterung mit dem Garmin oben drauf und der SL AF direkt darunter versteckt.

Ich habe zudem vergessen, das längere Gummiband für die Fernbedienung zu kaufen. Bekomme die Fernbedienung jetzt nur an mein Rallon montiert, aber nicht an den Lenker vom Terra. :eek:
Welcher Garmin ist das denn?

Würde da auch der 1030/1040 drauf passen oder ist dafür der Abstand zum Lenker zu gering?
 
830 ist hier drauf.
Hab leider keinen 1030/40 hier um zu testen. Du könntest mir aber die Maße mitteilen, also von dem Halterungspunkt bis zum unteren Rand, dann kann ich schauen.


Da ich ja vor dem Problem stehe ob der 1030/1040 überhaupt passen würde, habe ich entsprechend noch keinen gekauft und kann somit die Maße auch nicht ermitteln.

Aber jetzt weiss ich wenigstens dass der 840 passen würde.
 
heute habe ich meinem Terra die dicken warmen Wintersocken angezogen. Ein Satz Kenda 24Seven Race in 29 x 2.00. Diese Reifen hatte ich vor zehn Jahren auf dem Hardtail auf anspruchslosen, schnellen Marathons gefahren. Ich habe noch ein paar davon rumliegen und so bekommen sie jetzt eine neue Bestimmung. Ich fuhr sie schon immer tubeless, obwohl es den Reifen nie als tl-Version gab. Geht gut.
20231012_193214.jpg
20231012_193214.jpg20231012_193231.jpg20231012_193429.jpg20231012_193243.jpg
 
830 ist hier drauf.
Hab leider keinen 1030/40 hier um zu testen. Du könntest mir aber die Maße mitteilen, also von dem Halterungspunkt bis zum unteren Rand, dann kann ich schauen.


Das hat mir ein Kumpel geschickt. Müssten ca.5cm vom Halterungspunkt bis zum unteren Rand sein.
 

Anhänge

  • FB_IMG_1697171850186.jpg
    FB_IMG_1697171850186.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 87
Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einer Info zu Schutzblechen für ein Terra M20i (2023er Modell)
Hab die Plattform bereits mehrere Male durchsucht, bin aber absolut nicht fündig geworden. Drum hier die Frage.
Welche Schutzbleche habt ihr für das Terra M20i?

Hintergrund: ich stehe vor dem Kauf dessen und es soll mein "Tagtäglich-Pendelrad" (60km) werden. Der fromme Wunsch meinerseits ist, eine feste Verbindung der Schutzbleche am Rahmen. Ich hatte an meiner bisherigen "Daily-Bitch" (Endurace-Rennrad) die Crud Roadracer MK3 dran. War damit auch sehr zu frieden, aber diese erlauben eben nur bis zu einer 38er Reifenbreite. Das sehe ich aber kritisch, da ich mit 30er Reifen schon an die Grenzen der Sinnhaftigkeit derer kam. Speedrocker will ich nicht. Da bekomme ich Augenkrebs.

Leider hat sich da Orbea, bei den Befestigungspunkten für Schutzbleche, etwas zurück entwickelt. Bliebe die Hoffnung, dass das 24er Modell (kommt ja demnächst) diese wieder aufweist.


Besten Dank für Eure Mithilfe.

Gruss
Heiko
 
Beim Vorbau/Adapter dran denken, dass man ja noch an die Knöpfe kommen muss - die sind sonst evtl. hinter dem Lenker verdeckt. Bei mir und dem 830 mit dem Orbea Adapter sind es so 2cm - das passt "gerade noch gut"
 
Anhang anzeigen 1791111


Könnte schon knapp werden würde ich sagen

Dann wird es definitiv nicht passen.
Die 5cm waren ja vom Ende des Haltungspunktesaus gemessen. Du hast jetzt von der Mitte gemessen.
Insofern wird aus dem 6cm schnell weniger und dann kommen ja noch die Tasten ins Spiel 😁

Okay also entweder Orbea Halterung + 840 oder Garmin Halterung + 1040....

Mich nervt das die neue Orbea Halterung Road CM 02 den 1040 aufnehmen kann. Aber dafür müsste ich meinen kompletten Vorbau umbauen. Darauf habe ich keine Lust.
 
@KielGravel, ich war mir anfangs absolut sicher, dass ich das Rad in folgendem Design haben möchte:
custom-19568445-6362939081046.jpg

Dann habe ich erst die Bestellung so lange hinausgezögert, bis es für das alte Farbschema zu spät war und mir schließlich aus der Not heraus Infinity Green Carbon View schöngeredet. Das neue Farbschema ist nämlich in meinen Augen eine komplette Geschmacksverirrung und GRX 12-fach hatte ich mir auch anders vorgestellt.

Das Ende vom Lied ist nun, dass ich mittlerweile gar keine Idee mehr habe, welchen Lack ich wählen würde, wenn ich noch die freie Auswahl hätte ... Foto und Realität sind nämlich auch noch mal zwei getrennte paar Stiefel.
 
@KielGravel, ich war mir anfangs absolut sicher, dass ich das Rad in folgendem Design haben möchte:
Anhang anzeigen 1791545
Dann habe ich erst die Bestellung so lange hinausgezögert, bis es für das alte Farbschema zu spät ...

Ich hatte mich auch für eine ganz schwarze Gabel entschieden und als Hauptfarbe Lichen Green. Mal sehen, was jetzt an der Gabel geht, damit die Flecken nicht so auffallen.
Bei der Schaltung nehme ich eh 2fach. Hinten GRX und vorne wird vom Händler eine 34-50 105er Kurbel eingebaut.
 
Du hast doch aber diese Halterung oder?

https://nanobike.de/Orbea-GPS-Halte...Qc1ED_GAwnYLDtWsdHowiTuwn6fUm__kaAgqnEALw_wcB
Ich kann leider nur die CM 01 einbauen:

https://nanobike.de/Orbea-GPS-Halte...1RJDEYcr8FX3EuLdaBT3q6JsEyt8i-_EaAkBAEALw_wcB
Daher bezog sich meine Frage auch nur auf die CM 01.
Da hast du wohl Recht. Hatte ich gar nicht auf dem Radar :-( Ich hatte auch die Vorbaukappe getauscht, wenn ich mich recht erinnere. Hatte auch die Kappe für den CM01, hab dann Halter und Kappe bestellt.
 
Da hast du wohl Recht. Hatte ich gar nicht auf dem Radar :-( Ich hatte auch die Vorbaukappe getauscht, wenn ich mich recht erinnere. Hatte auch die Kappe für den CM01, hab dann Halter und Kappe bestellt.


Den Plan (Kappe tauschen + andere Halterung) hatte ich auch. Aber die Kappe für die andere Halterung hat an der unteren Seite eine andere Positionierung der Schrauben.

Bei dieser Halterung sind die unteren Verschraubungen aussen.

https://nanobike.de/orbea-vorbau-road-oc-st-rp21-black
Bei deiner müssten die unteren Verschraubungen mittig sein d.h. du müsstest auch den Vorbau ausgetauscht haben.

https://nanobike.de/orbea-vorbauplatte-fuer-terra-und-orca-vorbau-black
 
Zurück