Der Orbea Terra Thread

Dazu gibt es doch Stack- und Reach, um Rahmen untereinander vergleichen zu können. Das gepaart mit deinen alten Rädern und du solltest keine Probleme haben den passenden neuen Rahmen zu finden

Was hilft es dir zu wissen wie groß, lang etc. andere sind? Da spielen auch noch ganz andere Faktoren eine Rolle (Beweglichkeit, Trainingszustand, persönliches Wohlbefinden) und und und.

Wichtig ist z.B. das Verhältnis UK zu OK, lange Arme etc. (Affenindex z.B. als Stichwort) und wenn dir da ganz das Verständnis fehlt, sollte man vielleicht die 100-200 € für ein Fitting vorher einplanen, dann kann man das Geld beim Versender wieder reinholen.
 
Habe den Sattel getauscht und die Stütze deutlich abgesenkt, ist aber vermutlich immer noch etwas zu hoch. Das sehe ich beim Fitting. Könnte heute noch klappen mit der ersten Ausfahrt, Wetter sieht auch noch gut aus.

Gewicht ohne Flasche und Tasche : 8,9 kg

IMG_9340.jpeg
 
Die Schaltperformance beim Wechsel aufs große Kettenblatt ist inkonsistent. Manchmal schießt die Kette förmlich aufs große Blatt und manchmal rattert es elendig vor sich hin, bis sie endlich oben ist.
 
Hallo Leute,
ich hab jetzt noch ein "neues Problem"... Mein Sattel war locker und ich habe leider den Inbus rundgedreht und die Konterschraube dann auch leicht zerstört.... Na ja egal... Keinen Bock ne komplett neue Stütze zu kaufen und die Schrauben gibt es nicht einzeln bei Orbea. Bitte keine Fragen ich hab bei sowas zwei linke Hände 😅 🙈
Bekommt man die Dinger auch irgendwo anders oder hat noch jemand ne kaputte Stütze rumliegen und kann mir die Schrauben verkaufen?
 

Anhänge

  • IMG_0915.jpg
    IMG_0915.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 140
Hallo Leute,
ich hab jetzt noch ein "neues Problem"... Mein Sattel war locker und ich habe leider den Inbus rundgedreht und die Konterschraube dann auch leicht zerstört.... Na ja egal... Keinen Bock ne komplett neue Stütze zu kaufen und die Schrauben gibt es nicht einzeln bei Orbea. Bitte keine Fragen ich hab bei sowas zwei linke Hände 😅 🙈
Bekommt man die Dinger auch irgendwo anders oder hat noch jemand ne kaputte Stütze rumliegen und kann mir die Schrauben verkaufen?
Ich habe glaube ich so eine Schraube hier...

Edit: yo

Orbea bietet die auch an?
https://www.orbea.com/de-en/gear/spare-parts/cat/saddle-clamp-s-post-oc-sp-xp10
 

Anhänge

  • IMG_4275.JPG
    IMG_4275.JPG
    272,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_4274.JPG
    IMG_4274.JPG
    235,7 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Was hilft es dir zu wissen wie groß, lang etc. andere sind? Da spielen auch noch ganz andere Faktoren eine Rolle (Beweglichkeit, Trainingszustand, persönliches Wohlbefinden) und und und
Das ist ja das was ich meine. Persönliches Wohlbefinden kann man nicht anhand von Maßen und Geometriedaten "erfahren". Das Cube Nuroad c 62 das ich vorher hatte war von der Geometrie ähnlich wie das Terra. Und doch fährt sich das ganz anders. Eben weil auch 1° oder 1mm viel ausmachen kann. Das Terra ist im Vergleich zum Cube sehr komfortabel und hat einen angenehmen Flex, ist aber nicht instabil. Das Cube war viel sportlicher und Bockhart. Das macht das kaufen ohne Probesitzen und Probefahrt schwierig.
 
Ich habe glaube ich so eine Schraube hier...

Edit: yo

Orbea bietet die auch an?
https://www.orbea.com/de-en/gear/spare-parts/cat/saddle-clamp-s-post-oc-sp-xp10
Das wäre perfekt. Was Orbea anbietet ist das andere Teil, an dem der Sattel befestigt wird, das ist ok bei mir.
Die Schraube und Konterschraube die ich brauche gehört zur Sattelstütze und dient zur Einstellung der Sattelneigung. Diese wird leider nicht einzeln angeboten.
Brauchst du denn deine Sattelstütze nicht mehr?
 
Das wäre perfekt. Was Orbea anbietet ist das andere Teil, an dem der Sattel befestigt wird, das ist ok bei mir.
Die Schraube und Konterschraube die ich brauche gehört zur Sattelstütze und dient zur Einstellung der Sattelneigung. Diese wird leider nicht einzeln angeboten.
Brauchst du denn deine Sattelstütze nicht mehr?
Ja schon klar, dachte das wäre die.
Versuche gerade die Schraube da raus zu bekommen...nicht wirklich einfach
 
Hallo zusammen, ich will mir mein erstes Gravel-Bike zulegen und bin jetzt beim Orbea Terra M30 TEAM hängengeblieben.

Leider bin ich mir unschlüssig mit der Rahmengröße, laut Website sollte es eine L sein. Ich bin 1,82 cm groß, habe eine Schrittlänge von 56 cm und Armlänge von 59,50 cm.

Leider konnte ich das Team beim Händler vor Ort nicht testen. Es war nur das Terra H30 verfügbar. Hier hatte mir M und auch L zugesagt. Ein Kumpel empfiehlt mir M, jedoch kann ich es nicht wirklich einschätzen. Bei dem kurzen Runden drehen im Laden war M top und agil. Sollte ich mit meinen Maßen zur Sicherheit aber doch zu L greifen? Habe Angst, dass es beim längeren Fahren stören könnte.
 
Ich war mich auch unsicher und habe bei Maßen die unter deinen liegen L genommen. Schau mal wie weit bei mir die Sattelstütze heraus ragt.
Beitrag im Thema 'Der Orbea Terra Thread' https://www.mtb-news.de/forum/t/der-orbea-terra-thread.884038/post-19107267
Habe mich jetzt noch mal nachgemessen, also 182 cm Größe, 85,5 cm Beinlänge und 58,50 Armlänge stimmen. Also ja ein wenig größer bin ich.

Mit dem L bist du vollends zufrieden und hast keine Probleme? Welches könnte ich besser anpassen, wenn dann doch nicht so hinhaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt noch mal nachgemessen, also 182 cm Größe, 85,5 cm Beinlänge und 58,50 Armlänge stimmen. Also ja ein wenig größer bin ich.

Mit dem L bist du vollends zufrieden und hast keine Probleme? Welches könnte ich besser anpassen, wenn dann doch nicht so hinhaut?

M anpassen: mehr Überhöhung
L anpassen: kürzerer Vorbau (Lenkverhalten ändert sich)

85 cm Beinlänge spricht aber bei deiner Größe für eine normale Torsolänge.

Würde daher M oder L danach wählen, ob du lieber sportlich oder etwas entspannter sitzen möchtest.
 
Hallo zusammen, ich will mir mein erstes Gravel-Bike zulegen und bin jetzt beim Orbea Terra M30 TEAM hängengeblieben.

Leider bin ich mir unschlüssig mit der Rahmengröße, laut Website sollte es eine L sein. Ich bin 1,82 cm groß, habe eine Schrittlänge von 56 cm und Armlänge von 59,50 cm.

Leider konnte ich das Team beim Händler vor Ort nicht testen. Es war nur das Terra H30 verfügbar. Hier hatte mir M und auch L zugesagt. Ein Kumpel empfiehlt mir M, jedoch kann ich es nicht wirklich einschätzen. Bei dem kurzen Runden drehen im Laden war M top und agil. Sollte ich mit meinen Maßen zur Sicherheit aber doch zu L greifen? Habe Angst, dass es beim längeren Fahren stören könnte.
Hast du korrekt gemessen? Meine Innenbeinlänge liegt bei 84 cm bei 177cm Grösse, ich fahre Grösse M.
Die Sattelstütze ist schon sehr weit draußen mit den 73,8cm Sattelhöhe laut Fitter. Da du am oberen Ende von L liegst mit 185(laut Hersteller) glaube ich dass M dir zu klein sein wird. Wissen tu ich das allerdings nicht ;)
Das H tut sich aber nicht viel im Gegensatz um M. Man muss also nicht zwingend die M Variante Probe fahren.
Du könntest auch zum Fitter gehen für eine Kaufberatung, der kann an die Masse der Bikes in verschiedenen Grössen simulieren und dir sagen welches am Besten passt, kostet aber halt ein paar Euronen :)
 
Habe mich jetzt noch mal nachgemessen, also 182 cm Größe, 85,5 cm Beinlänge und 58,50 Armlänge stimmen. Also ja ein wenig größer bin ich.

Mit dem L bist du vollends zufrieden und hast keine Probleme? Welches könnte ich besser anpassen, wenn dann doch nicht so hinhaut?
Das L passt mir so wie es im Moment ist. Bin witterungsbedingt aber auch noch nicht so viel gefahren. Was ich bis jetzt im Vergleich zu meinem CUBE in M festgestellt habe, ist dass das Tera in L im richtig steilen und verblocktem Gemüße nicht so handlich ist. Das konnte das CUBE besser, dafür war es aber im Vergleich echt unkomfortabel. Eigentlich schon wie ein Crosser. Allerdings rede ich jetzt von einem Terrain das man normalerweise mit dem MTB fahren würde. Ich habe noch einen 10mm kürzeren Vorbau auf Lager, den werde ich versuchshalber mal montieren. Aber im grossen und ganzen passt mir das so wie es jetzt ist schon ganz gut.
 
Habe mich jetzt noch mal nachgemessen, also 182 cm Größe, 85,5 cm Beinlänge und 58,50 Armlänge stimmen. Also ja ein wenig größer bin ich.

Mit dem L bist du vollends zufrieden und hast keine Probleme? Welches könnte ich besser anpassen, wenn dann doch nicht so hinhaut?
Definitiv L, sonst wird das mit der Sattelstütze kritisch. Ich bin 1,80m habe kürzere Beine und fahre die Sattelstütze am Anschlag des möglichen bei M.
 
Ich fahre bei 183cm mit 86cm SL einen L Rahmen. Bin mit dem Vorbau allerdings auf 90mm runter.
Wenn ich im Sprint richtig reintrete, berühre ich ganz selten mal den Lenker mit dem Knie. Aber der 3T Aeroghiaia ist auch recht breit.

Ein M käme für mich definitiv nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück