Der Orbea Terra Thread

Ich hatte gerade wieder nerviges Knacken beim Pedalieren. Nur musst ich dieses Mal eine Verformung an der Sattelstütze feststellen, die so meiner Meinung nach nicht sein darf. Die Sattelklemme hat sich direkt ins das Material gefressen.

Wie ist Eure Erfahrung hier mit der Kulanz von Orbea? Die Sattelklemme wurde immer mit Drehmoment Schlüssel festgezogen.

Anhang anzeigen 2179487
liest man hier doch häufiger. Kulanz denke ich eher weniger.
hattest du gemäß bluepaper gefettet?
 
liest man hier doch häufiger. Kulanz denke ich eher weniger.
hattest du gemäß bluepaper gefettet?
Ja klar - wird bei mir zwangsweise ca alle 6 Monate gemacht. Da die Stütze aus Carbon ist, gehe ich davon aus, dass hier etliche Carbonfasern gebrochen sind und das Geknarze jetzt daher kommt.

Die Orbea Stütze ist nicht so teuer, aber evtl wechsle ich gleich auf einen andere. Zum Glück ist der Rahmen ok. keine Risse, etc.
 
Hat jemand schonmal ein Aero Cockpit am Terra montiert? zB das Roval Rapid?

wie habt ihr das mit den Adaptern zwischen Terra Steuersatzkappe und Vorbau gelöst?
 
Afterwork Runde mit dem Terra
IMG_1077.jpeg
 
Hallo zusammen, bin neu hier 👋🏻
Und bräuchte dringend Hilfe. Bei mir knackt und knarzt es unter Belastung, höchstwahrscheinlich im Kurbelbereich. Ein Mechaniker meinte das Tretlager ist beschädigt. Gelaufen ist mein Terra H30 2000km.
Ich überlege, das Tretlager selbst auszutauschen. Das PF30 KCNC wurde hier schon angepriesen, ich möchte aber denke ich etwas hochwertigeres verbauen damit ich Ruhe habe. Was haltet ihr von diesem hier, meint ihr das passt?
https://www.bike-discount.de/de/moquai-pf30-keramik-innenlager
 
Ich hatte gerade wieder nerviges Knacken beim Pedalieren. Nur musst ich dieses Mal eine Verformung an der Sattelstütze feststellen, die so meiner Meinung nach nicht sein darf. Die Sattelklemme hat sich direkt ins das Material gefressen.

Wie ist Eure Erfahrung hier mit der Kulanz von Orbea? Die Sattelklemme wurde immer mit Drehmoment Schlüssel festgezogen.

Anhang anzeigen 2179487
musst du über einen Händler bei Orbea reklamieren, Austausch sollte kein Problem sein.
 
Hallo zusammen, bin neu hier 👋🏻
Und bräuchte dringend Hilfe. Bei mir knackt und knarzt es unter Belastung, höchstwahrscheinlich im Kurbelbereich. Ein Mechaniker meinte das Tretlager ist beschädigt. Gelaufen ist mein Terra H30 2000km.
Ich überlege, das Tretlager selbst auszutauschen. Das PF30 KCNC wurde hier schon angepriesen, ich möchte aber denke ich etwas hochwertigeres verbauen damit ich Ruhe habe. Was haltet ihr von diesem hier, meint ihr das passt?
https://www.bike-discount.de/de/moquai-pf30-keramik-innenlager

Bei meinem H30 war das knacken/knarzen auch sehr bald da und hab im Frühjahr auf PF30 KCNC gewechselt. Seitdem ist Ruhe, bin damit aber erst so 800km gefahren.
 
Hallo zusammen, bin neu hier 👋🏻
Und bräuchte dringend Hilfe. Bei mir knackt und knarzt es unter Belastung, höchstwahrscheinlich im Kurbelbereich. Ein Mechaniker meinte das Tretlager ist beschädigt. Gelaufen ist mein Terra H30 2000km.
Ich überlege, das Tretlager selbst auszutauschen. Das PF30 KCNC wurde hier schon angepriesen, ich möchte aber denke ich etwas hochwertigeres verbauen damit ich Ruhe habe. Was haltet ihr von diesem hier, meint ihr das passt?
https://www.bike-discount.de/de/moquai-pf30-keramik-innenlager
Das KCNC ist etwas hochwertiges….
 
Sieht so aus, als gäbe es an den Sitzstreben unten auch Befestigungspunkte. Mal schauen, ob diese für ein rear rack freigegeben sind.
 
Ich kenne mich mit der H Reihe nicht aus, aber auf den ersten Blick würde ich sagen, nur die M Reihe ist neu.
Die Räder sind auch schon auf der Webseite und können konfiguriert werden.
 
Das Unterrohr und die neue Sattelklemme schauen grässlich aus.

Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Ich kenne niemanden der mit Carbonrahmen Bikepacking betreibt. Und wieso keine Montagepunkte für ein Rack an den Sattelstreben?
 
...

Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Ich kenne niemanden der mit Carbonrahmen Bikepacking betreibt. Und wieso keine Montagepunkte für ein Rack an den Sattelstreben?

Klingt widersprüchlich. Niemand macht bikepacking, zu deutsch auch "Radreisen", mit einem Carbonrahmen, aber Montagepunkte für ein rear rack sollten es sein?

Mein Revolt Carbon habe ich schon mit 30 kg beladen, ohne dass es Schaden genommen hätte. Und das über Wochen am Stück.
 
Zurück