Der Paket-Thread

Na, dann will ich mal auflösen, nachdem @chriam die richtige Antwort gewusst hat (woher eigentlich?)


Ein geiles Gerät, meiner Meinung nach.
Mit FAVVF-Dämpfer :lol:

Fox Alps vier völlig fertig.
Aber der Rest der Ausstattung ist richtig gut, finde ich. Ne Judy DH fehlte bisher in meiner Sammlung. Viel M900 und als Schmankerl ne White-VR-Nabe.

Und es ist mir definitiv nicht zu klein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher.:bier:

Ein IBIS Fully mit XTR, ist halt VB. Anzeige ist von heute 11:05, da könnte noch was gehen.:daumen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ibis-downhillfahrrad/315498995-217-6596?ref=search
$_72.JPG



MfG
Chris
 
:ka:Wie konnte mir das entgehen, dass du das gepostet hattest?

Um so interessanter, dass ich es bekommen habe...
 
Ein Paket kam an:) Da ich mit meinem M900 nicht recht vorankomme, dachte ich es wäre ganz gut eine zweite Baustelle anzufangen - und diesmal eine richtige!
Daher:

Schon mal soviel - kein Scott

 
Ach, er hat ihn ohne Schaltauge bekommen!
Ich wollte gerne beide Rahmen haben, und den hier als "Beiwerk"
Der andere hatte mich mehr Interessiert.
Trotzdem schönes Stück
 
Noch nicht so ganz, im Moment durchwühlt irgendein Praktikant bei Intense wohl die hinteren Kellerwinkel ob da noch Ersatz rumliegt.
Ganz klar ist die Marschrichtung mit dem Ding eh nicht, da kommt demnächst noch ein Aufbau/Ideensammel/Hilfe-Fred dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nur ein Spaßerl. Beim Intense ist das Tatsächlich eine delikate Angelegenheit. Eine Ersatzstrebe zu finden vermutlich ein schwieriges Unterfangen. In meiner romantischen Vorstellung würde ich aus einer Alu Platte das Gegenstück feilen und dann anschweißen lassen, soweit man Legierung und Schweißzusatz benennen kann. Aber ich fuddel schon 3 Jahre um eine festgegammelte Alu-Sattelstütze einem Stahlrahmen zu entreißen, was weiß ich schon.
 
Das mit dem Anschweissen is doch viel aufwendiger und vor allem viel mehr Risiko. Trenn ordentlich ab, vorher genau im CAD mit welchem SA geplant waer das Easier m.E. Arbeit macht's eh aber wenn die Planung im CAD gut ist, geht es wie von selbst ohne Fehler von der Hand.
Ich hab mir vor jedem neuen Werkstatt-tag sogar eigene, bemasste CAD Zeichnungen ausgedruckt, damit man sich so wenig wie moeglich merken muss - und ich meine bemasste Risse selbst fuer einzelne Arbeitsschritte: Sprich eine Zeichnung fuer Drehbank, die naechste fuer die Fraese usw. Der Vorlauf macht natuerlich Arbeit, aber wenn's dann in der Werkstatt flutscht und nix zu Bruch geht isses das 10x wert.
Davon sind die "Meister" zwar immer beeindruckt aber selbst wuerden sie nie auf dei Idee kommen: alles ausm Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich fuddel schon 3 Jahre um eine festgegammelte Alu-Sattelstütze einem Stahlrahmen zu entreißen, was weiß ich schon.

Alu hat einen viel hoeheren Ausdehnungskoeffizient als Stahl/Eisen. Schonmal mit Kaelte Probiert? Es wuerde erherblich mehr schrumpfen als der Stahl.
Is eh alles nur gut reden, wenn man jederzeit easy an solche Maschinen kommt. Tue ich leider auch nicht mehr :heul:
 
Zurück