Der Paket-Thread

Klein aber hilfreich...
 

Anhänge

  • 20250603_133204.jpg
    20250603_133204.jpg
    646 KB · Aufrufe: 59
Lalala, hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen...

Anhang anzeigen 2185580Anhang anzeigen 2185581Anhang anzeigen 2185582Anhang anzeigen 2185583

Nur ne weitere Baustelle :D
(Ist das n Mavic ...-Max LRS oder Shimano? Und gibt es für die XO Gripshift eigentlich Ersatzgriffgummis?)
ist doch ein schönes Bike, für den Nachwuchs?
Der LRS erscheint mir ein Mavic zu sein, könnte aber auch Cross Ride o.ä. sein, merkst Du am einfachsten am Gewicht weil CrossRoc und Ride nicht besonders leicht sind sondern um 2Kg haben, der Crossmax ist leichter.

Ersatzgummis gabs vor kurzem noch, und viele Originale kleben ja mittlerweile wie Baumharz, auf die schnelle nur linke gefunden
https://www.mtbiker.at/shop/kompone...-micro-adjust-3-fach-drehschalter-p66822.html
 
Danke, dann muss ich mal suchen.
Ja, ist für den Nachwuchs :daumen:
Wollte mir eigtl. die Gabel stibitzen, aber der Schaft ist 0.5cm zu kurz :rolleyes:

LRS muss ich mal wiegen. Fühlt sich trotz der dicken Schlappen nicht so schwer an. Aber Hände sagen gern was anderes als die Waage :D
 
Defacto ist die Bandbreite aber keineswegs schlechter mit richtigen 1-fach setup als mit regulären 3-fach
Ich weiß nicht, wenn drei schnelle Gänge fehlen, ist das dann de facto gleich zu einem 1x12 Setup?
Unbenannt.JPG
Gut, kann natürlich am Alter liegen. Oder der Ritzelrechner zeigt das falsch an. :ka:
 
Bei mir kam heute ein großes Packerl mit der Basis für ein geplantes Restomod Projekt. Nach der Herkunft des Rahmens hatte ich ja schon sowohl hier als auch im Klassiker-Forum gefragt, als ich zunächst nur die Anzeigenbilder hatte.

Der Verkäufer bot den Rahmen als umlackierten Stumpjumper an, was ich nicht recht glauben wollte, da ich kein Stumpjumper-Modell kenne, was die BremszugÖsen am OR unten hat !

Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob evtl. doch ein Specialized ( vlt. nicht unbedingt Stumpjumper ) dahinter steckt.

Aber ich kann euch erste Bilder und Details zeigen, die vlt. aufschlussreicher sind.

Vorab : nicht erschrecken - der Zutand ist "restaurierungs-bedürftig", aber gerade solche Projekte mag ich ja !

Bei dem Rahmen ist ein Specialized Tange Steuersatz verbaut, ebenso ein schöner aber leider defekter Specialized Sattel ( sehr leicht !! ). Die Sattelstütze ist auch sehr leicht, aber leider reichlich verschrammelt. Ich könnte versuchen, sie aufzupolieren, aber ich glaube das wird nicht viel bringen...schade. Komisches Maß übrigens : 29,8 mm !!

Im Übrigen scheint mir der Rahmen jetzt nicht unbedingt unterste Schublade zu sein, denn die Waage zeigt für den nackten Rahmen 2040g bei RH 48.

Die eingestanzte Nummer unter dem Tretlager beginnt mit "S" oder "P", leider wurde der Rahmen wie gesagt, nicht super fachmännisch neu lackiert. Des weiteren in der Nummer zunächst "98" - also Baujahr 1998 ??

Auf der Tretlagerrückseite befindet sich eine Prägung "FS".

Die etwas dickeren Rohre lassen vlt. auf den ersten Blick Alu vermuten, es ist aber ein Stahl-Rahmen ( sieht man aber eigentlich auch an den Schweißnähten ).

Die Gabel ist eine umlackierte Rock Shox Jett, was für mein "Gelände" durchaus reicht.......ggf. könnte man auch über einen Umbau mit einer leichten Starrgabel nachdenken....

Was habe ich hier nun ?

Erste Eindrücke :

s1.jpg



s2.jpg


Da der Lackzustand der Gabel sehr schlecht war, habe ich sie teil-neulackiert in Schwarz..

s4.jpg


Hier die FS Prägung....


s7FS.jpg


hier nach erster Lackreinigung und Neulackierung der Gabel - zudem habe ich mal nur zur Probe (!!) illegaler Weise ein paar Stumpjumper Decals angebracht, die ich laienhaft einfach auf transparenter Folie gedruckt habe - wie gesagt, nur um einen optischen Eindruck zu bekommen.....wäre schön herauszufinden WAS es wirklich ist, dann könnte ich mir für dieses Restaurierungs-Projekt passende Decals besorgen.

s5b.jpg


und : keine Angst, ich werde euch nicht wieder mit einem Restaurierungs-Thema wie beim Legnano Perses "beglücken" :D:D

LG Micha

P.S.: und dann würde ich die Decals natürlich auch richtig kleben !:D🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kam heute ein großes Packerl mit der Basis für ein geplantes Restomod Projekt. Nach der Herkunft des Rahmens hatte ich ja schon sowohl hier als auch im Klassiker-Forum gefragt, als ich zunächst nur die Anzeigenbilder hatte.

Der Verkäufer bot den Rahmen als umlackierten Stumpjumper an, was ich nicht recht glauben wollte, da ich kein Stumpjumper-Modell kenne, was die BremszugÖsen am OR unten hat !

Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob evtl. doch ein Specialized ( vlt. nicht unbedingt Stumpjumper ) dahinter steckt.

Aber ich kann euch erste Bilder und Details zeigen, die vlt. aufschlussreicher sind.

Vorab : nicht erschrecken - der Zutand ist "restaurierungs-bedürftig", aber gerade solche Projekte mag ich ja !

Bei dem Rahmen ist ein Specialized Tange Steuersatz verbaut, ebenso ein schöner aber leider defekter Specialized Sattel ( sehr leicht !! ). Die Sattelstütze ist auch sehr leicht, aber leider reichlich verschrammelt. Ich könnte versuchen, sie aufzupolieren, aber ich glaube das wird nicht viel bringen...schade. Komisches Maß übrigens : 29,8 mm !!

Im Übrigen scheint mir der Rahmen jetzt nicht unbedingt unterste Schublade zu sein, denn die Waage zeigt für den nackten Rahmen 2040g bei RH 48.

Die eingestanzte Nummer unter dem Tretlager beginnt mit "S" oder "P", leider wurde der Rahmen wie gesagt, nicht super fachmännisch neu lackiert. Des weiteren in der Nummer zunächst "98" - also Baujahr 1998 ??

Auf der Tretlagerrückseite befindet sich eine Prägung "FS".

Die etwas dickeren Rohre lassen vlt. auf den ersten Blick Alu vermuten, es ist aber ein Stahl-Rahmen ( sieht man aber eigentlich auch an den Schweißnähten ).

Die Gabel ist eine umlackierte Rock Shox Jett, was für mein "Gelände" durchaus reicht.......ggf. könnte man auch über einen Umbau mit einer leichten Starrgabel nachdenken....

Was habe ich hier nun ?

Erste Eindrücke :

Anhang anzeigen 2213143


Anhang anzeigen 2213144

Da der Lackzustand der Gabel sehr schlecht war, habe ich sie teil-neulackiert in Schwarz..

Anhang anzeigen 2213148

Hier die FS Prägung....


Anhang anzeigen 2213150

hier nach erster Lackreinigung und Neulackierung der Gabel - zudem habe ich mal nur zur Probe (!!) illegaler Weise ein paar Stumpjumper Decals angebracht, die ich laienhaft einfach auf transparenter Folie gedruckt habe - wie gesagt, nur um einen optischen Eindruck zu bekommen.....wäre schön herauszufinden WAS es wirklich ist, dann könnte ich mir für dieses Restaurierungs-Projekt passende Decals besorgen.

Anhang anzeigen 2213152

und : keine Angst, ich werde euch nicht wieder mit einem Restaurierungs-Thema wie beim Legnano Perses "beglücken" :D:D

LG Micha

P.S.: und dann würde ich die Decals natürlich auch richtig kleben !:D🫣
Schönes Projekt und viel Spaß damit!
Ich dachte als erstes an ein Specialized S-Works M2 aus 1998. Gibt es auch in exakt dieser Farbe. Allerdings fehlen da vorne die Verstärkungen am oberen Unterrohr.
Aber so in diese Richtung würde ich schon gehen und denken, das könnte schon ein Specialized sein (?), nur eben kein Stumpjumper vielleicht.🤔🤔🤔
 
Hallo Patrick, man kann an einigen Lackchips sehen, dass die ursprüngliche Farbe ein Blauton war ! Es gab auch ein Rockhopper FS, da waren die Schweissraupen aber dicker.
 
Zurück