Der Paket-Thread

Mit einem kurzen Querverweis auf diesen Thread:
Der Rahmen ist schon sehr, sehr ähnlich.

Unterscheidet sich aber durch die unter dem Oberrohr angebrachten Gegenhalter.
Beim kurzen blättern durch die Kataloge die man online findet, gab es bis 1996(?) wohl keine Specilized Modelle bei denen das so gelöst wurde.

(Ich kann mich aber auch irren)
 
ich muss zugeben, anfangs hielt ich das auch für ein bunt zusammengewürfelte Kiste,
aber es könnte durchaus ein Specialized sein.

Hier mal ein bild eines zufällig grünen Stumpjumper FS von 1997 mit M2
Specialized 1997 24.jpg


Rahmenform, Sattelklemme und auch Ausfallen passen eigentlich gut.
Allerdings kann ich keine Ösen an den Ausfallenden erkennen und eben auch nicht die Zugführung unterhalb des OR.

Da nach Deinen Angaben eine Jett montiert ist, und "98" in der Seriennummer drin ist, sollte es schon was vom Ende der 90ziger, wenn nicht ein 99er Modell sein. Die Jett gabs doch erst ab 1999, oder?

Bei Specialized gab es in diesen Jahren fast nur noch Alu-Bikes.

@Kuranes ist der Rahmen eigentlich magnetisch? Ich glaube die M2 Metal-Matrix sollten das nicht sein...

Dann bleibt mit den Ausfallenden nur ein Rockhopper 1998, das weiße im Prospekt hatte auch solche Ausfallenden, einen Ritchey Nitanium Rahmen (blöder Marketing-Name, was soll das sein?) und Ösen an den Ausfallenden hat.
1754475737511.png

Blau mit Indy C (das casting sollte gleich zur 99er Jett sein, könnte also auch das grün überlackierte Ding sein) war das FS, die Bilder von Bikes die ich beim Googlen gefunden habe passen aber auch von den Ausfallenden nicht.

Die Zugführung am OR bleibt aber fraglich...

Das 1998 Hardrock Sport hätte den Zug unten 🧐
https://www.reddit.com/r/bicycling/...specialized_hard_rock_nothing/?tl=de#lightbox
5pmday86b7871.jpg


Hier ein Video eines roten Hardrock Sports

Ansonsten frag doch mal hier an, der gute hat sehr viel Erfahrung und Wissen zu Specialized Bikes.
https://bikesheaven.com/contact/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @joglo !

Also zur Info :

1.) der Rahmen ist magnetisch
2.) die Jett wurde vermutlich erst nachgerüstet ? Muss ich mal beim Vorbesitzer nachfragen.
3.) der Rahmen wurde nachträglich in lemongreen lackiert; man sieht bei einigen Lackabplatzern, dass er ursprünglich dunkelblau war !
4.) ich werde die Rahmennummer nochmal genau zu entziffern versuchen. Leider ist sie durch den Neulack z.T. schlecht lesbar, z.T. aber auch etwas "zittrig" eingeschlagen. Einen Zahlenfolge war zwar ...98 muss aber ja vielleicht nicht das Baujahr sein ? Ich kenne die Systematik der Specialized Rahmennummerierung nicht.

Aber ich werde mal an der von dir genannten Adresse nachfragen - :daumen:

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @joglo !

Also zur Info :

1.) der Rahmen ist magnetisch
2.) die Jett wurde vermutlich erst nachgerüstet
3.) der Rahmen wurde nachträglich in lemongreen lackiert; man sieht bei einigen Lackabplatzern, dass er ursprünglich dunkelblau war !
4.) ich werde die Rahmennummer nochmal genau zu entziffern versuchen. Leider ist sie durch den Neulack z.T. schlecht lesbar, z.T. aber auch etwas "zittrig" eingeschlagen. Einen Zahlenfolge war zwar ...98 muss aber ja vielleicht nicht das Baujahr sein ? Ich kenne die Systematik der Specialized Rahmennummerierung nicht.

Aber ich werde mal an der von dir genannten Adresse nachfragen - :daumen:

LG Micha
ich habe meinen Beitrag oben nochmals überarbeitet, weil ich noch ein paar Bilder eines Hardrock Sport von 98 gefunden habe die auch bzgl. der Zugführung passen.
 
"Nur" ein Hardrock wäre natürlich ein kleiner downer......mal sehen, ich mags trotzdem und ist schön leicht und hinten am TLG ist ja "FS" eingeschlagen....
 
Hmmmmmmmmmm .. ich will nicht unken
besser hier aufgehoben 🤔
 
Hmmmmmmmmmm .. ich will nicht unken
besser hier aufgehoben 🤔
Isser doch schon...
 
Will meinen Quark nict übers ganze Forum verstreuen, darum gehts hier weiter :

 
Zurück