der prügel ( welcher lenkler taugt )

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Flachland
da am lenker sozusagen unser aller heiles gesicht hängt insofern er nicht dazu neigt zu brechen oder zu biegen. wollte ich mal wissen welcher lenker taugt den nun wirklich für street und dirt :eek: egal ob allu oder stahl. bitte mit bild und erfahrungsberichten!
vom hörensagen wird mir auch nicht geholfen das hab ich hier schon zu genüge :daumen:

gruss ibis
 
Moin Bilder habsch jetz keine aber egal.

Atomlab GI Dirt -> verbiegt schnell.
Atomlab GI Street -> hält vll. nen Tag länger.

die beiden sind irgendwie seeehr instabil, un ich hab bis jetz keinen gesehn der das ding länger als ne woche hat wos noch grade is

DMR Wingbar -> hielt recht lang is aber letztendlich nach ca. nem 3/4 jahr auch verbogen und war danach auch sehr weich sodass er sich beim Fahrn weiter verzog.

Atomlab Trailking -> Status 1ster is mir ebenfalls verbogen noch 1,5mon fahrn. laut atomlab der wär ich der erste der ihn krum bekommen hätt, bla hab aber nen neuen der bis jetzt hält.

NPJ Wonderbra -> der erste hielt nen halbes Jahr dann brach er beim Barspin fangen an der Klemmung einfach weg.., war aber auch die erste Bauserie.. naja hab nen neuen bekommen den ich grad fahr :D.

RooX Torque bar -> den hab ich wohl am längsten gefahrn so ca. 2 Jahre lang. den hab ich dann bei nem Stairgap einfach abgerissen, ebenfalls an der Klemmung. aber ich denk bei dem alter geht das schon klar ;).

Jo dazu wär wohl noch zu sagen das bis auf das weiterbiegen des Wingbars keiner durch stürze kaputt gegangen ist.

Joa das wars dann wohl die anderen Lenker die ich bis jetz hatte sind nich erwähnenswert ;)

Greetz
andy
 
Ich hab noch von niemandem gehört der soviel lenker wie du auf dem gewissen hat ;)
Beim Atomlab GI kann ich dir zustimmen die verbiegen schon vom anuggn.
Ich pesönlich fahr seit 2 jahren das hier:
TRusHoLe.jpg


Truvativ Holfeller Vorbau und Lenker
Eingesetzt bei Dirt , Dual und n bissl Street gekürzt auf 630mm hält bis jetz bestens
 
Also ich hatte erst den Atomlab G.I. Dirt, der war nach ca. nem halben Jahr verbogen, jetzt hab ich den NPJ Wonderbra und mir gefällt der sehr gut.
 
poo-cocktail schrieb:
Ich hab noch von niemandem gehört der soviel lenker wie du auf dem gewissen hat ;)
Beim Atomlab GI kann ich dir zustimmen die verbiegen schon vom anuggn.
Ich pesönlich fahr seit 2 jahren das hier:
TRusHoLe.jpg


Truvativ Holfeller Vorbau und Lenker
Eingesetzt bei Dirt , Dual und n bissl Street gekürzt auf 630mm hält bis jetz bestens
ja dem kann ich nur beipflichten, hab zwar den hussefelt, aber die unterscheiden sich bis aufs gewicht eh nich, der holzfeller is halt n paar gramm leichter!
 
Dirt Bastard schrieb:
:daumen: Hab schon seit ca. 2 jahren einen Easton MonkeyBar und bis jetzt hat er noch keine probs gemach..


dem kann ich nur zustimmen..... ;)
fahre auch seit fast 2 1/2 jahren den easton ea70 monkey bar und bis jetzt sind noch keine ermüdungserscheinungen aufgetreten....

also meiner meinung nach ein klasse lenker :daumen:
 
DirtJumper III schrieb:
der neue blkmrkt, muss man sich aber noch ein wenig gedulden...

underboss-stem.jpg

Die sollen erstmal nen Preis für den Underboss Stem sagen (190g *saber*), oder weißt du da was?

Alternativ halt nur der Wonderbra mit Adaptern, oder ein andere recht hoher Lenker mit nem Vorbau der nen Rise hat.
 
Zurück