Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Übrigens sind die 2008er Bikes jetzt auf bikeaction.de. Mir fällt auf, dass beim Element 90 die Carbonsattelstrebe filigraner scheint als beim 70er. Nur eine Täuschung?
Hey Leuts,
nach den letzen Ausritten ( Gardasee und Ischgl) hat mein Rocky ziemlich heftige Lackschäden am Unterrohr.
Wisst Ihr wie die Lacknummer des Element 50 / 2007 des roten Lackes heisst?
Oder bekomm ich einen Lackstift beim Rocky Händler?
Dankschee und Grüßle vom See
Tobi
Wird nicht gerade die Pulverbeschichtung von RM als besonders haltbar angepriesen ?
Wenn der Rahmen nach so kurzer Zeit schon "heftige Lackschäden" hat,
na dann "Gute Nacht"
Gibt es Bilder ?
ich hatte mal an meinem 05 element eine Zeit lang eine Talas 90-130 ausprobiert, aber die Geometrie bei 120-130 mm war dann doch zu derbe; das Vorderrad kippte zu schnell ab, die Tretlagerfreiheit und damit die Sattelhöhe wurde zu hoch. Einzig bei steilen downhills gaben die 130mm mehr Sicherheit. Ich bin fast nur mit 90-110 mm gefahren. Aber dann habe ich mir lieber die Fox 100 RLT wieder ans Rad gebaut und mir für derbere Aktionen eine Slayer SXC zugelegt;-)
aber eine schwarze Gabel passt halt nicht an den blau-weissen RahmenDas Gesamtbild muss halt stimmen, oder?
![]()
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, dass das Element an der Front mehr Federweg vertragen würde. Wäre sicher einmal ein Versuch wert. Mann müsste die Gabel relativ soft abstimmen und dann sehe ich nicht wirklich ein problem, das es vom Lenkwinkel her unfahrbar wäre. Klar darf man es dann mit Drop`s und so nicht übertreiben.hinzu kommt die durch die Hebelwirkung eines flacheren Lenkwinkels auf das Steuerrohr wirkende Kraft bei einem Drop... Stufe etc. Diese expotentielle Zunahme ist nicht zu unterschätzen !!! Des weiteren ist eine 100mm Gabel für den CC-Touren Einsatz voll ausreichend.
Hallo, im Moment gibzs noch keine bilder, aber wenn Euch das interessiert werd ich am WE mal ein Paar schiessen.
Genau. Wenn Vorbau und Lenker, Sattelstütze, Kurbel etc. schwarz, dann passt auch eine schwarze Gabel. Die weisse gefällt mir irgendwie nicht.
Mach doch mal! Wobei ich denke dass der ein oder andere Lackschaden bei so steinigem Untergrund wie Lago/Ischgl kaum zu vermeiden ist?! Einzig gute Erfahrung hab ich da mit Pulverbeschichtung gemacht. Schutzfolie hab ich aber am Element auch dran, kann ich nur empfehlen, aber das hilft Dir für Deine Schäden jetzt leider auch nimmer.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, dass das Element an der Front mehr Federweg vertragen würde. Wäre sicher einmal ein Versuch wert. Mann müsste die Gabel relativ soft abstimmen und dann sehe ich nicht wirklich ein problem, das es vom Lenkwinkel her unfahrbar wäre. Klar darf man es dann mit Drop`s und so nicht übertreiben.