Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schaut euch doch mal soulbrouthers an.... ich gehe davon aus das seine 18,05 kg stimmen...... leichtester lenker, vorbau, sattelstütze und sattel. keinen bash, dann luftdämpfer und 2,5 kg SL gabel. jetzt hat er noch ca. 400 - 500g luft mit anderen laufrädern. mit einer doppelbrückengabel und einem coildämpfer ist es kaum möglich die 18kg marke zu knacken..... gruß jako

Ich glaub nicht, daß mit den Laufrädern noch 400-500Gramm gehen, da müsste er schon einen CC Laufradsatz mit 4.1er oder grad noch 5.1 auf Tune Naben gespeicht mit Sapim X Ray:lol: warum eigentlich nicht gleich CC fahren mit dem Flatline, dann vielleicht mit 17,5 Kilo:lol:

Er hat ja wirklich alles getan für 18KG wie Du schon gesagt hattest, ach ja eine 66 ATA fahre ich gerade in meinem Tourenfreerider, die wiegt mit 21cm Schaftlänge gerade mal 2480 Gramm!!!
Aber von der Performance für einen Downhiller, ich weiß nicht:confused:

18 kG mit den Teilen, da hätte ein Nicolai Ion oder mein altes Helius ST gerade mal irgendetwas mit Knappe 17KG auf die Waage geschmissen!


P.S. Hunter Dirt, wenn Du mal in eine Fox 40 reinschaust und sie zerlegst, würd mich vom Innenleben her auch mal brennend interessieren!:daumen:
 
18 kG mit den Teilen, da hätte ein Nicolai Ion oder mein altes Helius ST gerade mal irgendetwas mit Knappe 17KG auf die Waage geschmissen!

:confused: :rolleyes: ahja,ein zielführender ansatz...er wollte sich aber ein flatline, und nicht irgendeinen leichten freeridehobel, aufbauen; und das ist ihm doch gut gelungen!:daumen:
 
schaut euch doch mal soulbrouthers an.... ich gehe davon aus das seine 18,05 kg stimmen...... leichtester lenker, vorbau, sattelstütze und sattel. keinen bash, dann luftdämpfer und 2,5 kg SL gabel. jetzt hat er noch ca. 400 - 500g luft mit anderen laufrädern. mit einer doppelbrückengabel und einem coildämpfer ist es kaum möglich die 18kg marke zu knacken..... gruß jako

Genau so ist das Jako,obwohl da noch einiges mehr machbar wäre,wenn man das denn unbedingt wollen würde und zwar ohne qualitative Einbußen hinnehmen zu müssen,was sich von selbst versteht !

Die 18,07Kg kommen von der digitalen Hängewaage,sollten also stimmen,sind aber auch schon wieder so gut wie Schnee von gestern.


Ich glaub nicht, daß mit den Laufrädern noch 400-500Gramm gehen, da müsste er schon einen CC Laufradsatz mit 4.1er oder grad noch 5.1 auf Tune Naben gespeicht mit Sapim X Ray:lol: warum eigentlich nicht gleich CC fahren mit dem Flatline, dann vielleicht mit 17,5 Kilo:lol:

Ist das so...naja,möge Gott dir deinen kindlichen Glauben bzw.Mangel an Wissen erhalten und das ganz offenbar daraus resultierende Dummgelaber.
Zumindest ist es recht amüsant :p


Er hat ja wirklich alles getan für 18KG wie Du schon gesagt hattest, ach ja eine 66 ATA fahre ich gerade in meinem Tourenfreerider, die wiegt mit 21cm Schaftlänge gerade mal 2480 Gramm!!!
Nein,er hat nur die vorhandene Ausstattung vom Switch verwendet,denn sie hat sich dort bereits als überaus tauglich erwiesen.
18Kg waren nie angepeilt,lediglich unter 20Kg zu bleiben.
Und wenn du eine 66 bereits in einem Tourenfreerider benötigst...naja...es gibt da so Fahrtechnikschulungen ;)...mir reichen da AM-SL1 und 36


Aber von der Performance für einen Downhiller, ich weiß nicht:confused:

FR!

18 kG mit den Teilen, da hätte ein Nicolai Ion oder mein altes Helius ST gerade mal irgendetwas mit Knappe 17KG auf die Waage geschmissen!

Und mein Switch 15,7Kg...und weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: :rolleyes: ahja,ein zielführender ansatz...er wollte sich aber ein flatline, und nicht irgendeinen leichten freeridehobel, aufbauen; und das ist ihm doch gut gelungen!:daumen:


Auf jeden Fall ist der Aufbau sehr gelungen, wollte Soulbrother auch nicht persönlich angreifen!!! Sorry Soulbrother es tut mir leid!!!



Das Thema war eigentlich ein Flatline im DH Aufbau deutlich unter 18 KG zu bringen und das ist trotzdem ohne Einschränkungen, sorry ohne Luftdämpfer usw. und mit einem ordentlichen Laufradsatz ziemlich schwer!




Vielleicht bin ich ab und zu ein wenig kindisch und auch noch kindlich, deshalb bin ich auch oft ironisch, weil das Leben ja sonst so ernst ist, deshalb finde ich es schade, daß Du so darüber denkst!

P.S. eigentlich reicht mir mein fachliches Wissen für meine Zwecke aus, oder hast Du schon Stoßdämpfer, ob von Motorrad oder Fahrrad selber revidiert, Shims umgesetzt, eine Stickstofffülleinrichtung.... genauso wie Motorradgabeln....deshalb interessiert mich auch der Inhalt von ner Fox 40, welche von der Zahl her annähernd so alt ist wie ich!


P.S. Sorry nochmal wollte Niemand angreifen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja ist schon gut...hab mich auch nur angesprochen und nicht angegriffen gefühlt,dazu braucht es schon einiges mehr,also keine Sorge deswegen ;)
 
So, ich melde mich auch zu dem Gewichtsthema zu Wort. Ich hoffe sehr, das Gewicht meines Flatlines auf unter 18kg drücken zu können. In der Theroie sollte es wie folgt möglich sein. Ich wiederhole nur in der Theorie. Ich bins elber gespannt wie es in der Praxis aussieht.

Mein aktueller Flatline Aufbau schaut so aus:

FOX DHX 5.0
FSA Orbit 1,5 Reducer
Rock Shox Boxxer WC 2008
Bellacoola LRS (rot)
Maxxis High Roller 2,5
Schwalbe AV 14 Schläuche
Race Face Evolve DH Vorbau (50mm)
Sunline V1 OS (711mm)
Avid Code
Sunline Lock On Grips
SRAM X.0 Schaltwerk
SRAM X.0 Shifter
SRAM PC 971 Kette
SRAM PG 980 Kassette
Race Face Evolve DH Kurbel + Innenlager + Bashguard
Race Face DH Ring 36Z
Crank Brothers 50/50 X
MRP System 3 Kefü
Race Face Evolve DH Sattelstütze
Velo DH Sattel
------------------------------------------
19,5 KG


Mein Ziel schaut so aus:

Rock Shox Vivid 5.1 mit Nuke Proof Titanium Spring
Hope Stepdown Steuersatz Onepointfive (rot)
Rock Shox Boxxer WC 2008
Hope Pro 2 (rot) mit Mavic EX 721
Maxxis High Roller 2,5
Schwalbe AV 14 Schläuche
Sunline Boxxer Direct Vorbau
Sunline V1 OS 31,6 711mm
Sunline Logo Lock On Grips - Thick
Avid Code
SRAM X.0 Schaltwerk
SRAM X.0 Shifter
SRAM PC 971 Kette
SRAM PG 990 Kassette
Shimano Saint 165mm Kurbeln + Innenlager
e.thirteen Guidering 36Z (schwarz)
e.thirteen LG1 KeFü + Taco Bashguard
NC-17 Sudpin III S-Pro Pedale (schwarz)
SDG I-Beam Sattelstütze
SDG I-Fly Sattel (weiß)
--------------------------------------------------
(in der Theorie) um die 17,7kg


Ich hoffe ich erlebe nicht die gleiche böse Überraschung wie der Hunter-dirt. Wir werden sehen...
 
So, ich melde mich auch zu dem Gewichtsthema zu Wort. Ich hoffe sehr, das Gewicht meines Flatlines auf unter 18kg drücken zu können. In der Theroie sollte es wie folgt möglich sein. Ich wiederhole nur in der Theorie. Ich bins elber gespannt wie es in der Praxis aussieht.

Mein aktueller Flatline Aufbau schaut so aus:

FOX DHX 5.0
FSA Orbit 1,5 Reducer
Rock Shox Boxxer WC 2008
Bellacoola LRS (rot)
Maxxis High Roller 2,5
Schwalbe AV 14 Schläuche
Race Face Evolve DH Vorbau (50mm)
Sunline V1 OS (711mm)
Avid Code
Sunline Lock On Grips
SRAM X.0 Schaltwerk
SRAM X.0 Shifter
SRAM PC 971 Kette
SRAM PG 980 Kassette
Race Face Evolve DH Kurbel + Innenlager + Bashguard
Race Face DH Ring 36Z
Crank Brothers 50/50 X
MRP System 3 Kefü
Race Face Evolve DH Sattelstütze
Velo DH Sattel
------------------------------------------
19,5 KG


Mein Ziel schaut so aus:

Rock Shox Vivid 5.1 mit Nuke Proof Titanium Spring
Hope Stepdown Steuersatz Onepointfive (rot)
Rock Shox Boxxer WC 2008
Hope Pro 2 (rot) mit Mavic EX 721
Maxxis High Roller 2,5
Schwalbe AV 14 Schläuche
Sunline Boxxer Direct Vorbau
Sunline V1 OS 31,6 711mm
Sunline Logo Lock On Grips - Thick
Avid Code
SRAM X.0 Schaltwerk
SRAM X.0 Shifter
SRAM PC 971 Kette
SRAM PG 990 Kassette
Shimano Saint 165mm Kurbeln + Innenlager
e.thirteen Guidering 36Z (schwarz)
e.thirteen LG1 KeFü + Taco Bashguard
NC-17 Sudpin III S-Pro Pedale (schwarz)
SDG I-Beam Sattelstütze
SDG I-Fly Sattel (weiß)
--------------------------------------------------
(in der Theorie) um die 17,7kg


Ich hoffe ich erlebe nicht die gleiche böse Überraschung wie der Hunter-dirt. Wir werden sehen...

Pohh....des sind ja viele schöne und leichte Teile:daumen: fast schon immer optimum:daumen:
Nur 2 Teile sind mir aufgefalle die richtig ein wenig Übergewicht haben.
Einmal die Sramkette...da läßt sich mit wenig Geld und wennste kein 110Kg fahrer bist mit einer Kmc noch gut einsparen.
Und vor allem die Kassette..meines wissens wiegt die PG 980 310g:eek::eek:....zum Vergleich eine XTR 227g...also noch ein richtiger Batzen zum Sparen und der Geldbeutel wird auch noch leichter....doppelter Erfolg:D

G.:)
 
ich find das thema im moment einfach nur anstregend hoffentlich ist bald frühling
und man kann sich austoben ...
 
@Swabian: Was ist an Tune Naben verwerflich? Bin ich schon zig Jahre im Dh Race gefahren und haben bisher immer gehalten. Und das schöne ist, dass die 150mm Nabe für hinten nur 222g wiegt :)
tuwa004.jpg

Ich bau das Rad konsequent mit den leichtesten Teilen, die noch stabil sind auf und nicht für Touren oder sonst was, dafür nehm ich mein Element sondern für DH in der Eliteklasse, da sollte das Rad schon so leicht wie möglich sein. Luftdämpfer kommt mir nicht ans Rad, aber ne Titanfeder ist ja auch was feines...
Aber trotzdem glaube ich nicht, dass ich mich jetzt dafür Rechtfertigen muss, dass mein Rad unter 18wiegen soll und auch wird. Bisher haben alle meine Räder ihr Gewichtsziel erreicht und trotzdem ordentlich gehalten.
 
@Swabian: Was ist an Tune Naben verwerflich? Bin ich schon zig Jahre im Dh Race gefahren und haben bisher immer gehalten. Und das schöne ist, dass die 150mm Nabe für hinten nur 222g wiegt :)
tuwa004.jpg

Ich bau das Rad konsequent mit den leichtesten Teilen, die noch stabil sind auf und nicht für Touren oder sonst was, dafür nehm ich mein Element sondern für DH in der Eliteklasse, da sollte das Rad schon so leicht wie möglich sein. Luftdämpfer kommt mir nicht ans Rad, aber ne Titanfeder ist ja auch was feines...
Aber trotzdem glaube ich nicht, dass ich mich jetzt dafür Rechtfertigen muss, dass mein Rad unter 18wiegen soll und auch wird. Bisher haben alle meine Räder ihr Gewichtsziel erreicht und trotzdem ordentlich gehalten.

Oh man, bitte bitte bitte Leute, das Ganze was ich Gestern da oben geschrieben habe war wie man ja sieht ironisch gemeint und mehr im Spaß erzählt, deshalb auch die Lacher eingebaut, bitte bitte bitte faßt das nicht ernst auf und legt dabei jedes Gramm..... auf die Goldwaage, wenn ich gewußt hätte, daß viele so ernst sind und kein kleinen Spaß als Dreingabe verstehen und alles so ernst nehmen, dann hätte ich lieber mein bl....Maul gehalten:heul:


Sorry Ikonoklast, aber bitte dreh mir nicht auch noch das Wort im Maul rum, ich habe nie was von verwerflich gesagt:confused: und in keinster Weise was von Tune Naben sind schlecht......

Bitte hackt jetzt nicht noch weiter darauf rum!


P.S. natürlich ist ein LRS mit Tune Naben..... und leichten CC Felgen locker unter 1500 Gramm zu bringen, dann käme das Rocky noch weiter runter....Oh ich werd schon wieder komisch, muß aufhören:lol:


Jetzt wirds wirklich Zeit fürs Frühjahr!

P.S. Alle die Vielleicht noch irgendetwas dazu sagen wollen oder das Ganze oben analysieren wollen oder sonst noch wegen Gewichte usw. sich ärgern bitte eine PN an mich und bitte nicht mehr im Forum diskutieren.....oh Man was hab ich da losgetreten!!!
 
Nur 2 Teile sind mir aufgefalle die richtig ein wenig Übergewicht haben.
Einmal die Sramkette...da läßt sich mit wenig Geld und wennste kein 110Kg fahrer bist mit einer Kmc noch gut einsparen.
Und vor allem die Kassette..meines wissens wiegt die PG 980 310g:eek::eek:....zum Vergleich eine XTR 227g...also noch ein richtiger Batzen zum Sparen und der Geldbeutel wird auch noch leichter....doppelter Erfolg

Ich gebe Dir Recht, dass die genannten Teile durchaus Potential für weitere Gewichtseinsparung bieten. Die PG 980 Kassette wird ja auch durch meine alte PG 990 ersetzt. Auch diese ist kein Leichtgewicht, allerdings behalte ich diese Komponenten gemäß dem Leitsatz "never touch a running system" bei. Es läuft momentan alles so sauber und ist optimal abgestimmt, dass ich hier nichts weiter ändern möchte.
 
die reinste folter sowas :D
infos oder Bilder, her damit ... :o ;)

:D ganz bald,versprochen,auch mit Waagebild ;) ich komme nur momentan zeitlich nicht so zum Einspeichen - es tobt die Meenzer Fassenacht!

So, ich melde mich auch zu dem Gewichtsthema zu Wort. Ich hoffe sehr, das Gewicht meines Flatlines auf unter 18kg drücken zu können. In der Theroie sollte es wie folgt möglich sein. Ich wiederhole nur in der Theorie. Ich bins elber gespannt wie es in der Praxis aussieht.



Mein Ziel schaut so aus:

Rock Shox Vivid 5.1 mit Nuke Proof Titanium Spring
Hope Stepdown Steuersatz Onepointfive (rot)
Rock Shox Boxxer WC 2008
Hope Pro 2 (rot) mit Mavic EX 721
Maxxis High Roller 2,5
Schwalbe AV 14 Schläuche
Sunline Boxxer Direct Vorbau
Sunline V1 OS 31,6 711mm
Sunline Logo Lock On Grips - Thick
Avid Code
SRAM X.0 Schaltwerk
SRAM X.0 Shifter
SRAM PC 971 Kette
SRAM PG 990 Kassette
Shimano Saint 165mm Kurbeln + Innenlager
e.thirteen Guidering 36Z (schwarz)
e.thirteen LG1 KeFü + Taco Bashguard
NC-17 Sudpin III S-Pro Pedale (schwarz)
SDG I-Beam Sattelstütze
SDG I-Fly Sattel (weiß)
--------------------------------------------------
(in der Theorie) um die 17,7kg



Ich hoffe ich erlebe nicht die gleiche böse Überraschung wie der Hunter-dirt. Wir werden sehen...

Du gehst ja mit einer wesentlich durchdachteren und funktionelleren Teilewahl ans Werk als ..."Ich weiß alles besser,dabei weiß ich genaugenommen eigentlich gar nichts,aber ich machs trotzdem so"..

Mittlerweile bin ich recht froh,daß ich mich beim allgemeinen "Forum- LRS" nicht auch für die Roten und die Mavic´s entschieden habe,die Kombi ist zwar sehr schön,nimmt langsam aber überhand :D ;)

Ich bin sehr gespannt wie dicht du an die Vorgabe herankommen wirst,viel Spaß beim Umbau :daumen:
 
Du gehst ja mit einer wesentlich durchdachteren und funktionelleren Teilewahl ans Werk als ..."Ich weiß alles besser,dabei weiß ich genaugenommen eigentlich gar nichts,aber ich machs trotzdem so"..
Hoffe ich doch... :D

Mittlerweile bin ich recht froh,daß ich mich beim allgemeinen "Forum- LRS" nicht auch für die Roten und die Mavic´s entschieden habe,die Kombi ist zwar sehr schön,nimmt langsam aber überhand :D ;)
Verbreitet sind sie, da hast du recht. Der LRS ist aber im Stabilität- und Gewichtsverhältnis unschlagbar. Daher die Wahl für den LRS. Und rot musste sein, da ich meinen komplett roten Bellacoola LRS dafür opfere. Die Bellacoola sehen zwar super aus und sind auch super stabil, aber eben auch super schwer. Als Zweit-LRS bleiben sie auch auf jeden Fall bestehen.

Ich bin sehr gespannt wie dicht du an die Vorgabe herankommen wirst,viel Spaß beim Umbau :daumen:
Besten Dank. Gespannt bin ich auch... :D
 
Hoffe ich doch... :D

Der LRS ist aber im Stabilität- und Gewichtsverhältnis unschlagbar. Daher die Wahl für den LRS. Und rot musste sein, da ich meinen komplett roten Bellacoola LRS dafür opfere.

Ja logo,keine Frage und zudem auch noch preislich der absolute Bringer :daumen: ...ich hab doch die gleichen Naben ;)

Hast du eigentlich schon das schwarze 36er E.Thirteen oder willst du dir das erst noch holen?Es gibt nämlich schon seit langer Zeit keine schwarzen mehr,die werden leider nur noch in grau produziert :(
Ich mußte wohl oder übel auch auf so eines zurückgreifen.Aber zu deinem silbernen Dekort siehts bestimmt gar nicht mal schlecht aus.


.....ich bin auch froh das ich für meinen neuen LRS was anderes bestellt habe.... bin ja gespannt ob wir das selbe gewählt haben.

Nein,du wirst wohl hier damit der König sein ;)...dauert jetzt aber auch schon recht lange das der mal beikommt,ne
 
"ironiemodus>ein<" ich glaub wenn das hier so weiter geht
kaufe ich mir ein Turner DHR DW der rahmen wiegt um 4 kg mit dhx coil
dann pimp ich das ding so leicht das ihr alle eure flatline´s verkauft
dann bin ich dieses gesabbel hier los ... hört sich echt an wie im
xc leichtbau forum "ironiemodus>aus<"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück