Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein das waren die schweizer ... von RICOLA :lol: ;)

der herr lenzen könnte sicher eine qualifinzierte meinung abgeben
jedoch glaub ich nicht das die objektiv sein kann ... ein profi fährt ja immer
das beste material ;) ein fox team fahrer wird ja wohl niemals sager das eine 888
eigentlich doch besser ist (wenn dem so wäre oder auch nicht), oder !?
es wird darauf hinauslaufen das man nicht alles miteinander vergleichen kann
und am ende ist alles Geschmack/Glaubens und Geldbeutelfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Frage an die Flatline - Fahrer:


Was für eine Federhärte fahrt Ihr bei welchem Gewicht? Es wäre schön, wenn Ihr Eure Konfiguration mal posten könntet! Würd' mir sehr helfen.

Ich muss noch ne Woche aufs bike warten und hab grad Zeit zu grübeln ;-). Ich habe mir im übrigen eine 650er Feder bestellt, bei einem Gewicht von 107kg komplett mit Ausrüstung.

Ich danke Euch!
 
Mein Faltline soll auch nächste Woche kommen :love:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke schön! Da lieg ich ja mit der 650er erstmal nicht so falsch.
Die Praxis wird es zeigen.


88 kg - 600er Feder bei einem 222er Dämpfer

aber ich glaube das weißt du schon oder? ;)

Ja genau, das wusste ich schon ;-).
Ich wollte halt nur mal schauen was die anderen so fahren.

Ist eigentlich der grosse Sticker auf dem Unterrohr, also der von unten, unter Lack oder kann man den gegen einen in andere Farbe tauschen? :confused:
 
hey NEIKLESS, also Dein Flatline ist so ziemlich das Optimum für mich. Hab schon länger so ziemlich alle Bilder davon auf dem Rechner (ich Stalker ;-) ) auch die von Pinkbike. Die Farbe ist der Hammer, oder besser die Farben. Aus finanziellen Gründen musste ich leider das silberne nehmen :-(. Naja.

Frage:

Fährst Du ein 11-34 Ritzel? Das sieht auf den Fotos so aus und ich wolte nur mal hören ob das einwandfrei mit dem shortcage Schaltwerk funktioniert. Ich plane ein 11-34 zu fahren. Zumindest hier zu Hause. Rennradkassette kommt dann für den Bikepark.

Gruss, Basti
 
Die Federhärte hängt auch immer von der Länge des Dämpferhubs ab: Größerer Hub=weichere Feder bei demselben Fahrergewicht !

Bei meinem M Rahmen war eine 450er Feder im 241/76er Dämpfer dabei.



Falls jemand den anderen 36er Taco haben will,einfach mal BILD KLICKEN! :)
 
oh warte mal soulbrother da bringst du mich ans grübeln. der mr. freeride fährt laut seiner aussage nen 222mm dämpfer und ne 600er feder. ich krieg nen 241 und wollte ne 650er nehmen.
ob ich wohl besser mit ner 600er beginnen sollte? bei 107 kg komplett fahrfertig.
du hast ja ordentlich muskeln und wirst wohl somit auch einiges auf die waage bringen. hast du erfahrungswerte?
Sorry für die vielen Fragen momentan.

greetz, Basti
 
Hahaha,ja das alte cc-Bild von ´96 hüstl,lang ist es her und der körperliche Verfall unaufhaltsam :p

Aber zu deiner Frage,ich wiege z.Zt. so 98Kg und wenn ich die Stahlfedervariante gewählt hätte wäre es eine 550er geworden ebenso wie bei Ben-Der.

Das reine Körpergewicht macht halt nur einen Teil aus,den anderen Teil bestimmt auch noch die Fahrweise.Schwierig,schwierig :D
 
Vielen Dank soulbrother,

ich ruf morgen bei hibike an und tausche die Feder gegen eine 600er. Wenn die zu weich ist muss ich halt etwas abnehmen. Kann ja nicht schaden. Und mit mehr Druck kann ich den dhx5 ja auch noch fahren.

Ich bin schon ganz gespannt auf mein bike ;-)

Super hilfreich der Thread im übrigen. TOP
 
Hey Danke! Macht ja auch Sinn.
Dann ist die 600er Feder ein guter Ausgangspunkt um sich an die ideale
Federkonstante heranzutasten.

Kommt eigentlich Wade Simmons dieses Jahr wieder nach Willingen zum Bike-Festival TurboLenzen?

Greetz, Basti
 
Es wäre echt nett, wenn Du uns da mal auf dem Laufenden halten könntest.

Normalerweise bin ich ja nicht so der Fanboy, aber den Wade find ich richtig cool.

Einer meiner "Helden" , Vorbilder, was auch immer aus der Kindheit/Jugend.

Und jetzt wo ich bald ein Rocky mein Eigen nennen darf würd ich mich halt tierisch

freuen, wenn es der Meister signieren würde. Das ist vielleicht kindisch, aber in dem

Falle ist es mir egal. Also bis dann und man sieht sich sicher mal bei Euch am Stand :-)

Greetz, Basti
 
hey NEIKLESS, also Dein Flatline ist so ziemlich das Optimum für mich. Hab schon länger so ziemlich alle Bilder davon auf dem Rechner (ich Stalker ;-) ) auch die von Pinkbike. Die Farbe ist der Hammer, oder besser die Farben. Aus finanziellen Gründen musste ich leider das silberne nehmen :-(. Naja.

Frage:

Fährst Du ein 11-34 Ritzel? Das sieht auf den Fotos so aus und ich wolte nur mal hören ob das einwandfrei mit dem shortcage Schaltwerk funktioniert. Ich plane ein 11-34 zu fahren. Zumindest hier zu Hause. Rennradkassette kommt dann für den Bikepark.

Gruss, Basti
vielen dank
bin gerade im urlaub aber ich glaub das ist eine 11-32 kassette
shortcage funzt einwandfrei !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück