Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thx. Freut mich das es euch gefällt. Derzeit liebäugel ich mit dem Atlas FR Directmountvorbau und ´nem Atlas FR-Lowriser. Muss nur erstmal sparen. Das Element soll eigendlich auch erstmal ´nen neuen Sattel und Lenker bekommen. Vorne hatte ich jetzt noch vom Switch ´nen Highroller aufgezogen. Bei dem Wetter knickt der Swampthing zu sehr ein. Der HighRoller kommt dann hinten drauf und vorne ´nen Minon testen. Bin gestern im endeffekt das erste mal "richtig" gefahren. Vorher fuhr ich ein 04er Switch SL. Aber nachdem ich mich in Bad Wildbad damit runtergestürzt habe und davor in Wilingen war musste endlich ein gescheiter Hobel her. Was das Teil halt Meter macht. Erstmal drauf einschießen. Beim Anbremsen ist mir gestern dauernd übelst der Arsch gekommen. Beim HighRoller hinen sind die Stollen aber schon sau rund und man bremst mit mehr Speed ankommend an. Bin gespannt wie es sich auf der Strecke bei uns fahren lässt beim Springen etc. Hab beim Fahren ein breites Grinsen im Gesicht. Wie's halt immer so mit neuen Spielzeugen ist ;)

@neikless wo ist deins hin? verkauft? warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja verkauft - lieber wieder RMX ;) - verspielter agiler Freeridiger

das dunkel lila würde mir auch noch besser gefallen
 
so ist es, sind die park rental bikes vom summit bike shop in whistler ...
stehen nach der season zum verkauf, recht günstig aber auch oft
nicht mehr im besten zustand ... das rmx meiner freundin stammt auch
von dort "green" allerding war das noch in sehr gutem zustand da es ein ausstellungs
stück im shop war .

dirtyHunter das musst DU doch wissen , bist doch local ;)
 
hää?? ich kann das Video gerade nicht sehen, aber das Summit Leihbike ist doch genau das gelbe Flatline was man dieses Jahr auch in Deutschland kaufen kann. Gelb mit blauer Schrift.
 
Die zwei Typen sind ja komplett erledigt! :daumen:

Das gelbe Flatline hab auch schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo? Auf jeden Fall ist es eine Original Lackierung.
 
Ah ok.

Ja, bei dem Video muss man sich einfahc nur mit wegpissen :D. Vor allem als er zweimal nacheinander beim selben "Northshore" stürzt.

Bin heute das Flatline das erste mal auf unserer Strecke gefahren. Dachte ich würde erstmal nur schwuchtelig rumrollen. Aber LmaA. Bin einmal langsamer die Strecke gefahren und dann konnte ich direkt normal fahren und war drinnen mit dem Ding. Das war soooo weltklasse ;). Auch beim Springen ist das Teil ja die Ruhe selbst. Liegt neutral in der Luft ohne das es nach vorne wegkippt oder so :daumen: Ich habe alles richtig gemacht mir das Teil anzuschaffen
 
ai man ich bins in portes auch mal gefahren von ganz oben bis unten wars erste mal das ichs richtig gefahren bin und bin sofort mit klar gekommen und konnt loslegen so geil die kiste was freu ich mich schon wenn ich meines bestellen kann und zu dem video kansch net viel sagen wie der überhaupt no fahren kann bei dem lachflash, ich wäre da am bosen fertig und würd kaum luft bekommen bei dem plutoniumrofl was der da an start bringt:lol:
 
Meine Herren, ich bekomme oft einen Lachkrampf....:lol:

...immer wenn ich versuche Postings zu lesen, bei denen der Verfasser nicht viel von Interpunktion und deutscher Grammatik hält. Groß und Kleinschreibung lasse ich mal ausser Betracht ...

Bitte nicht böse sein, aber es hilft sehr oft dem Verständniss :daumen:
 
Dann hol es mal schnell wieder raus aus der Bucht,schließlich ist es ja das schönste Goldene das hier je zu sehen war :p
 
Iht die mit auch Atlaskurbeln. Habt ihr den Distanzring vim Innenlager auf der rechten Seite montiert? Bei mir siser links, deshalb die Kurbel auf der rechten Seite so hane an der Schwinge das da kein Kettenstrebenschutz hinpasst. Hab aber wegen der Kettenlinie "Angst" den Abstandhalter rechts hinzuschnallen
 
man man, bei dir zu lesen ist echt anstrengend. links keinen spacer, rechts erst einen schwarzen, dann einen roten, dann die kurbel. wenn du angst hast trau dich einfach mal, tut nicht weh. gruß jako
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück