Der Rocky Mountain FLOW Thread

flow.JPG


Hier auch mal mein Kleines. Ist schön leicht (kommt aber nicht an Magnum's ran ;)) und macht mir fast überall Freude.
 
Hi Flow Fahrer

Hatte diese Frage schon im Switch Thread gestellt aus versehen.
Hab mir nämlich überlegt ein Rocky Flow F3.0 am morgigen Dienstag zu kaufen.

ich wollte mal gerne wissen, ob es sinnvoll ist für fahren in der Stadt, also Urban Freeride eines der vorderen Rotzel abzubauen. Hinten hat es so viel ich weiss neun und vorne zwei. öchte aber gerne etwas Gewicht sparen und eben eines der Ritzel weglassen.

Könnt ihr mir da Tipps geben. bilder und weitere Daten werd ich mal reinstellen, wenn ich das Bike hab.

Danke erstmal.
Anna
 
Schönes Flow hast du dir da zugelegt, Glückwunsch. :daumen: Stell`ruhig schon mal ein paar Bilder während der Aufbauphase hier rein

Danke danke :) ich werd auf jeden Fall noch paar Bilder folgen lassen

Dein graues Flow is auch nen 18 Zoll oder? ich erinnere mich das hier schon irgendwo gelesen zu haben

so wie der Sattel steht fährst du damit auch längere strecken aber wie macht es sich bei kleinen Downhills und Sprüngen ?
 
So, jetzt auch mal mein neues Schätzchen!

flow2.jpg



Rahmen: Rocky Mountain Flow F3.0 2006
Gabel: Marzocchi DJ2 2006
Laufräder: NOPE LRS
Kurbeln: Truativ Hussefelt
Lenker: NC 17
Vorbau: Torro Pro
Pedale: Shimano DX
Reifen: Maxxis Holy Roller
Sattel: Eastern Bikes
Scheibenbremse: Shimano Hydraulik
Schaltung: Deore
Steuersatz: ACROS
Gewicht: 15,5 kilo
 
Dein graues Flow is auch nen 18 Zoll oder? ich erinnere mich das hier schon irgendwo gelesen zu haben

so wie der Sattel steht fährst du damit auch längere strecken aber wie macht es sich bei kleinen Downhills und Sprüngen ?

Ja, ist ein 18 Zoll und in Wirklichkeit olivgrün. Bei Sprüngen und Downhills muss ich leider passen (bin vor 1985 geboren :eek:). Als Tourenrad aber absolut spitze :daumen:
 
Bei Sprüngen und Downhills muss ich leider passen (bin vor 1985 geboren

Oh ich bin Bj. 80 und ich muß das einfach haben:D
Ich will aber mit dem Rad aber auch meine Tourentauglichkeit erhöhen denn Konditionell is momentan nich mehr so doll

An alle: ich suche Rock Shox Revelation Coil nur ist diese überall ausverkauft weiß jemand wo ich diese noch bekomme? Einige Anbieter haben diese zwar noch im Angebot sind aber dann doch nicht mehr lieferbar.

Für Hilfe währe ich dankbar
 
Da viele Leute anscheinend meinen https Link nicht sehen können, hier nochmal mein Flow F 3.0

whiteflow.jpg


Rahmen: Rocky Mountain Flow F3.0 2006
Gabel: Marzocchi DJ2 2006
Laufräder: NOPE LRS
Kurbeln: Truativ Hussefelt
Lenker: NC 17
Vorbau: Torro Pro
Pedale: Shimano DX
Reifen: Maxxis Holy Roller
Sattel: Eastern Bikes
Scheibenbremse: Shimano Hydraulik
Schaltung: Deore
Steuersatz: ACROS
Gewicht: 15,5 kilo
 
Da viele Leute anscheinend meinen https Link nicht sehen können, hier nochmal mein Flow F 3.0

whiteflow.jpg


Rahmen: Rocky Mountain Flow F3.0 2006
Gabel: Marzocchi DJ2 2006
Laufräder: NOPE LRS
Kurbeln: Truativ Hussefelt
Lenker: NC 17
Vorbau: Torro Pro
Pedale: Shimano DX
Reifen: Maxxis Holy Roller
Sattel: Eastern Bikes
Scheibenbremse: Shimano Hydraulik
Schaltung: Deore
Steuersatz: ACROS
Gewicht: 15,5 kilo

Hi Eisbearin, sorry das du nen bischen untergegangen bist

und das obwohl du dir solche mühe machst, welche größe ist dein flow 16,5 ?

ziemlich schwer is dein flow find ich, mein cube wiegt 14,8 und der Rahmen ist um einiges dicker (alles noch original)

aber der großteil wird eh auf mein flow zero umgebaut

ich wünsch viel spass bist ja ne exotin in unsrem sport ``keep on rockin´´
 
Ich glaub 18 "

Kann ich mal nachfragen, aber das Rad wurde aufgebaut für jemanden, der fast 1,90 groß ist. Daher gehe ich mal davon aus.
 
Sacht mal das maß der Sattelstütze das ich für mein 05er Flow benötige ist das 27,2 mm oder weniger ich hab hier leider bloß nen Zollstock und irgendwie wirkt es als währe es etwas weniger
 
Meiner Meinung hast du ein Flow Spezial Edition von 2006 und die benötigt eine Sattelstütze in 27,2 mm. Mit ist auch nicht bekannt, dass es schonmal andere Durchmesser für das Flow gab. Meine beiden sind auch von 2006 und da passt 27,2 mm.
 
Sattelstützmaß is 27,2 mm dat hab ich jetz schon raus bekommen und ne Sattelstütze hab ich auch schon so das der Brave Airbase Sattel schon seinen Platz eingenommen hat :daumen:

Ich dachte aber das das Flow Zero nur in 2005 auf den Markt gekommen ist.

Gibt´s da vieleicht ne Chronologie zu?
 
Meiner Meinung hast du ein Flow Spezial Edition von 2006 und die benötigt eine Sattelstütze in 27,2 mm. Mit ist auch nicht bekannt, dass es schonmal andere Durchmesser für das Flow gab. Meine beiden sind auch von 2006 und da passt 27,2 mm.

Also die etwas älteren Modelle hatten alle 26,8mm Durchmesser - Wie mein Rasouli ;)
 
moin,
was is die maximale freigegebene gabellänge für ein RM flow zero?
Spiel mit dem Gedanken ne MZ Z1 light von 2006 reinzubauen (hat 150 mm FW). Meint Ihr das passt noch von der Geometrie oder ist das too much? Einsatzbereich ist Freeride.
 
taugt der flow rahmen für 4x und sind alle flow rahmen gleich? (also die aus dem kompletträder und dem frameset)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück