Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@LB Jörg ich beneide dich.diese art des fahrens ist genau die meinige.kann ich bei dir ein zelt aufschlagen?hähä
es weckt die sehnsucht,deine buidln
saugeil
 
Xexano schrieb:
Ich habe mir darüber hinaus auch schon überlegt, ob ich mir Matschreifen für den Winter besorgen soll, jedoch sind mir noch keine passende Dinger ins Auge gesprungen und die Wetscreams finde ich schon ein bisschen zu krass.

für den winter und die matschige zeit reicht mir der Maxxis Swampthing, ist zwar noch relativ breit für einen matschreifen mit 2.5"
und hab ihn auch nur vorne montiert
 
Nommal zu den Reifen..also mein 60a hinten nutzt sich etwas stärker ab als der 40er vorne.
Deswegen würde ich hinten auf jedenfall 60a nehmen. Ist auf jedenfall ein guter Abnutzungskompromiss:daumen:

@rfgs: Heute waren nur kleinere Felsen auf dem Programm.;)


G.:)
 

Anhänge

  • Bild 001.k.jpg
    Bild 001.k.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 135
bei mir haben wieder umbauarbeiten am RMX stattgefunden, glaub schon zum 3.mal dass ich die Rohloff rausgenommen hab.
grund war wiedermal ein ölleck auf der schaltboxseite und auf einer DH-abfahrt will ich dies nicht mehr erleben

222736656_cdd5333499_b.jpg


und da ich eh am knippsen war ein
222736362_a881857dd2_b.jpg


222736251_daa7f4ac5d_b.jpg
 
hey ich hab ein problem und vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen, man sieht es auch recht gut am letzten bild.
ich habe den Diabolus chainguide und mein problem dabei ist da die untererolle die kette ja nach oben drückt. ist zwischen schwinge und kette nur ca 5mm platz und wenn ich nun bergabfahre knallt meine kette gegendie schwinge, habt ihr eine lösung für mein problem, da ich nicht umbedingt möchte das ich nach 3 monaten an der stelle kein lack mehr habe


danke
 
ich hab Tesa Gewebeklebeband Extrafest in Klar etwa 5-6 schichten aufgetragen, oben auf der kettestrebe auch, hilft sehr gut auch gegen das kettenklimpern
 
Ich hab bei mir oben und unten die klasische Variante, einen Streifen Fahrradmantel, drangekabelbindert.
Unten auch bis vorne (sieht man ein wenig). So ist alles schön leise:daumen:

Und nommel ein relativ schönes Wurzelbild mit RMX.


@Blaubär: Der Baum direkt hinter mir ist auch kerzengerade und die anderen in den klassischen Fluchtlinien:D ;)


G.:)
 

Anhänge

  • DSC02160.ak.JPG
    DSC02160.ak.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 123
  • RMX Schwingenschutz2.JPG
    RMX Schwingenschutz2.JPG
    47 KB · Aufrufe: 106
hmm also muss ich die kefü verschieben und dann was runterhaun , diese geklappere geht mir auf den nerv und fürn rahmen ist es auch nicht gerade gut.Ich glaube ich werde für unten die klebeband version nehmen
und für oben hab ich noch ein zerschnittenes sitzkissen ( kleine isomatte)
 
Sehr schöne Bilder Blaubär und einfach ein verdammt geiles Bike. Mir gefällt das RMX mit der 66 einfach extrem gut...(sind wir wohl die einzigsten SC Fahrer am RMX).
Das die Rohloff solche Probleme macht, hätte ich nicht gedacht. Bin bisher immer davon ausgegangen, dies sei die absolute Sorglosvariante!

Zum Thema Kettenanschlagen von unten am Hinterbau: Dieses Problem habe ich auch und ich würde auch vermuten, dass dies wohl ein Konstruktionsbedingtes Problem des RMX Hinterbaus ist (Meines Wissens hatte meth ähnliche Probleme am RM7). Ich werde da eine richtig dicke, klare Folie drübermachen, damit nicht der komplette Lack hinüber geht....

@Jörg: Wieder mal ein schönes Bild!

Wegen den Reifen werde ich wohl jetzt bei Maxxis bleiben, mir wie angedacht einen Minion in 60a für hinten holen. Danke an alle für die Empfehlungen. Die Tipps von Blaubär mit dem Advantage bzw. Hansventure werde ich mir durch den Kopf gehen lassen und dann einen der beiden wohl mal am Switch probieren.

Gruß

FLO
 
@Blaubär: Dieser Kreis bei der Dmpferaufnahme am Rahmen um die Schraube rum......was is´sn des:eek:
Hoffentlich nur Dreck.

Meine Rohloff geht seit fast 4 Jahren ohne Probleme und ganz ohne Wartung:daumen:

G.:)
 
numinisflo schrieb:
Das die Rohloff solche Probleme macht, hätte ich nicht gedacht. Bin bisher immer davon ausgegangen, dies sei die absolute Sorglosvariante!


Die Tipps von Blaubär mit dem Advantage bzw. Hansventure werde ich mir durch den Kopf gehen lassen und dann einen der beiden wohl mal am Switch probieren.

Gruß

FLO

na ja die rohloff ist ja auch nicht zum DH`len gebaut, leider :heul:

den ADvantage 2.4 kriegst Du nicht ins Switch ;) , wir hatten dies auch schon probiert
sogar beim RMX herscht platzmangel, werd ev. morgen mal ein bild liefern, wie kanpp es aussieht
 
LB Jörg schrieb:
@Blaubär: Dieser Kreis bei der Dmpferaufnahme am Rahmen um die Schraube rum......was is´sn des:eek:
Hoffentlich nur Dreck.

Meine Rohloff geht seit fast 4 Jahren ohne Probleme und ganz ohne Wartung:daumen:

G.:)
ist ein krazer im lack, vom anziehen der schraube mit dem Engländer ;)

meine rohloff wird jetzt schon dann das 3.mal eingeschickt und jedes mal wegen der selben dichtung
 
blaubaer schrieb:
den ADvantage 2.4 kriegst Du nicht ins Switch ;) , wir hatten dies auch schon probiert
sogar beim RMX herscht platzmangel, werd ev. morgen mal ein bild liefern, wie kanpp es aussieht


Das gibts doch gar nicht! Baut der so breit u. hoch oder wie??? Normalerweise bauen die Maxxisreifen ja nicht sonderlich breit, wenn ich den 2.5er Minion mit dem 2.4er Big Betty vergleiche beispielsweise.
Bei der Betty habe ich noch ordentlich Platz im Switch, beim Minion noch mehr.
Auch auf der Megabreiten Spinergyfelge will der Minion nicht wirklich breit werden.
Dafür ist der 2.7er Syncros (der auf einer Mavic 729 aussieht wie ein Traktorreifen...;)) um ein wesentliches Stück zu dick für den RMX Hinterbau, der vordere hatte aber wiederrum in die Z1 am Switch gepasst.
Sehr verwirrend....daher würde ich mich über ein Bild freuen. Danke schonmal....

Gruß

FLO
 
Hi... da das hier ja der "Rmx-Thread" ist und ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte stelle ich einfach hier mal meine Frage...

Ich werde mir im laufe der nächsten Tage ein Rmx bestellen nur weiß nicht in welcher Größe. Habe leider keine Möglichkeit eins probe zu sitzen/fahren. ich bin 1,92m groß ... kann mir vllt jemand sagen ob 18" oder doch lieber 19,5" ... ich will NICHT nur bergab fahren...
 
Ist immer schwer zu sagen und hängt natürlich auch von den persönlichen Preferenzen ab. Dazu kann ich nur sagen, dass ich ca. 185cm groß bin, mein RMX 18" misst und größer nicht sein sollte!

FLO
 
Ich bin auch 192cm groß.
Würde dir auf jedenfall zum 18Zoll raten.
Hab auch das 18 Zoll und fahre auch damit Touren.
Man sitzt am 18 Zoll Rmx bei ausgefahrenem Sattel so wie auf einem 19.5Zoll Switch.
Hab davon nämlich auch eins;)

G.:)
 
hier die versprochene bilder zur reifenfreiheit

zwischen knochen und pneu
224368142_8989fec700_b.jpg


von unten sieht manns am besten
224368317_9de80fbc10_b.jpg


nachtrag, der reifen baut 6cm breit und auch 6cm hoch von der felgenflanke bis oberkant Pneu !!!
118153215_50731ffb25_o.jpg
 
Herzlichen Dank für die Bilder. Sieht wirklich verdammt breit und hoch aus der Advantage, da muss ich nächste Woche mal schauen, ob das beim Switch möglich ist oder nicht...

Gruß in die Schweiz

FLO
 
Kurze neben frage, suchst z.Z noch jemand einen Rmx frame ??
mein vertrauter händler schmeist jetzt die rmx 2.0er frames raus da die 07er jetz ja langsam vor der tür stehen,
ohne dämpfer 1200€ mit dämpfer weiß ich es nicht.
für weitere interesse einfach Pm schicken

Danke für die aufmerksamkeit ^^
and ride hard
 
oh mein gott luxxus ... jetzt verkauft der sein frame ich könnt sowas von kotzen!!!

du bist so ein vollidiot und eine schande für alle rm fahrer!!!!!!
 
nachdem wohl jeder an den neuen rockys interessiert ist (speziell hier im rmx-forum), dachte ich, ich zeig euch mal eine ltd-edition 2007, die mir mein händler freundlicherweise zu einer testfahrt zur verfügung gestellt hat.

pedale sind nur als reserve gedacht gewesen. ich war froh, überhaupt die chance zur fahrt bekommen zu haben.

obschon der preis gepasst hätte, ist mir das rmx jedoch leider einfach "zu gut" ;)

wenn es auch leider nicht jeder von uns haben kann, so dürfen wir dennoch den anblick genießen :daumen:
 

Anhänge

  • rmx-1.jpg
    rmx-1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 124
  • rmx-2.jpg
    rmx-2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 132
Boh, blau weiß gefällt mir sehr gut.:love:

Aber des ist doch ein 2006 Modell, oder?
Die 2007 habe doch eine ganz andere Schwinge?
Aber ich würds trotzdem nehmen:D


G.:)
 
Ich weiß jetzt net ob des funktioniert....hab des net so drauf:rolleyes:
Aber hier (wenns geht) mal ein Link zu einem Video (18MB) bzw. zu einem Teaser (Vorschau) zu einem Video des es mal irgendwann komplett gibt.
Da knapp vier Minuten RMX drauf sind(meins mit mir), dachte ich, ich versuch es mal reinzustellen.
Eine der Felsplatten ist auch in dem Teaser zu sehen.
Leider erkennt man des alles am Puter net so, wie der Stein so aufschlägt unten im steilen Bereich.
Der Dh Teil ist bei uns am Oko.


http://esnips.com/doc/9b0c97a0-f640-44f5-abed-7429ffc5a8fa/Spoked-Preview-web-128.wmv


Hoffe ich bekomm des hin.

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück