Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so sieht meins zur zeit aus, ist nicht ganz ohne hintergedanken, rahmen steht nämlich zum verkauf(mit float oder stahlfeder, ohne oder mit teleskopstütze), benutze einfach viel öfter mein tourenslayer. mache einen guten preis, meldet euch einfach

DSC005723.JPG

DSC005711.JPG

DSC005742.JPG
 
Quatsch. Schau dir mal ein RMX Canuck an und du wirst gleich sehen was ich meinte. So sieht das wesentlich harmonischer aus als am Switch! Und natürlich sieht das dann nicht nach nem Kindergartenbike aus, sondern nach einem wunderschönen Rocky Mountain - inwiefern sollte mich da Understatement interessieren? .....

Mein Senf dazu:
Ich sitz jetzt hier vor dem blau-weißen Switch Canuck, dem RMX Canuck und dem 2005er Old Slayer Canuck und kann mich partout nicht entscheiden, welche Lackierung jetzt die schönste ist. :spinner: :confused: :lol: :lol: :D :D
Beim RMX ist es klar, die ultrafette Schwinge benötigt geradezu ein paar ordentlich wirbelnde Maple Leafs. Beim Old Slayer, wo die Schwinge doch sehr, sehr wenig Platz für eine ordentliche Grafik lässt, ist es in meinen Augen schon eine designmäßige Gratwanderung gewesen, da noch harmonisch wirbelnde Maple Leafs hinzukriegen. Hat auch nur funktioniert, weil die Schwinge eine schöne runde Form hat. Beim Switch ist die Schwinge zwar ein klein bißchen größer, aber mit eckiger Grundform. Ich vermute mal, dass geht sich von der Optik nicht so gut aus. Deswegen haben sie es gelassen und die Farbtrennung schon im vorderen Rahmenbereich vollzogen. Meine Theorie. Kann allerdings auch sein, dass der Designer/Lackierer einfach keinen Bock hatte und schnell Feierabend machen wollte :lol: :lol: :lol: .
Mal im Ernst:
Ich denke, es ist eine Frage der Betrachtungsweise. Beim RMX ist es halt die Grundfarbe Team Red mit etwas weiß dabei, genauso wie beim Old Slayer. Beim Switch Canuck ist es halt Grundfarbe weiß mit etwas blau (beim neuen Sondermodell halt wieder Team red) dabei.
Und gefallen muss es auch nicht jedem. Dafür ist es ja auch der persönliche Geschmack. Ich mag beispielsweise keine schwarzen Rahmen mit schwarzen Parts - ist mir zuwenig Abwechslung drin. Da muss ich aber bestimmt nicht zwanghaft jedesmal, wenn hier ein Pic von 'nem Stealth oder was anderem nachtschwarzen gepostet wird, ein negatives oder abwertendes Posting verfassen. Da lass ich dann die Griffel von der Tastatur und übe mich in vornehmer Zurückhaltung. Das trägt dann im allgemeinen zur Aufrechterhaltung des Niveaus und einem unaufgeregten Umgangston hier bei - was ja hier stellenweise ein harter Kampf zu sein scheint, mal die Klappe zu halten und nix zu sagen (ich meine jetzt mal keinen persönlich - braucht sich also auch keiner angepisst zu fühlen. Ich skizziere hier nur mal so die allgemeine Grundtendenz).
Also leben und leben lassen - für mehr Toleranz bei der persönlichen Farbauswahl!


Alles wird bunt - auch schwarz ist eine Farbe

bike-it-easy
 
Hallo zusammen, mal eine Frag fern ab von Maple Leafs oder nicht... Ich bin gestern mit meinem Switch SL 2005 unterwegs gewesen und dabei ist mir aufgefallen, das der Hinterbau sich stark verwindet, wenn man in die Pedalen tritt. Er schwingt also meines Erachtens stark nach links und rechts... Jetzt meine Frage, ist das normal, bilde ich mir das nur ein, oder gibt es eventuell einen Defekt am Bike? Der Rahmen ist nagelneu und wurde jetzt zur zweiten Ausfahrt gebeten, daran sollte es also nicht liegen. Vielen Dank für die Antworten,

der besorgte timbowjoketown!
 
@ bike-it-easy:AMEN!!! :D - mehr muss man dem ja nich hinzufügen

@ tim...: hmm.. joar.. also ich find au das der hinterbau beim swich ziemlch weich is (wobei ich nich wirklich viel vergleichswerte hab).... also manchmal find ichs au ziemlich heftig.. gerade wenn ma so bisschen spring.. und dann schräg landet oder so...aber denk da gibts leute die davon mehr ahung habn... wollt nur ma mein senf abgeben...
 
Sigi, du hast völlig recht mit dem was du sagst, jedoch wollte ich mit meiner Aussage keineswegs die nichtahornisierten Rockyhinterbauten diskreditieren sondern vielmehr auf meine subjektive Sicht der Dinge verweisen.

Ansonsten sollten wir mal in nächster Zeit nach nem Termin Ausschau halten ;) - ab nächsten Freitag sind wir am Lago für knapp eine Woche und dann können wir ja mal einen Terminkalenderabgleich starten.

Cheers

FLO

PS: Bommel, warum willst du dein Switch verkaufen? Einfach Lust auf was neues oder wo liegt der Hund begraben?
 
Hab bei meinem 2003er 18" Switch einen DNM Burner RLC 180mm reinmontiert - funzt prima obwohl sich die Geo ein bisschen arg verändert hat.

Aber bergauf mit dem Lockout (obwohl's nicht richt "lockoutet") geht's witklich viel besser. Das üble ist, dass mit nem 3fach Kurbel und dem Umwerfer die Kette am Umwerfer schabt, wenn die Kette auf dem kleinsten KB ist.
 
PS: Bommel, warum willst du dein Switch verkaufen? Einfach Lust auf was neues oder wo liegt der Hund begraben?


es ist einfach zu klein, bin 1,83 und will damit auch mal die ein oder andere tour fahren. für dirt und bikepark ist es optimal in der größe, aber als allrounder zu klein. lust auf was neues kommt natürlich auch dazu :D
 
tach
@timbotown...?
bei meinen 95kg verwindet sich der hinterbau beachtlich,kann ich besonders gut beim langweiligen bergauf pedalieren beobachten.
darüber wird sich der dämpfer freuen.
 
Hallo Jota,

um den Dämpfer mache ich mir eigentlich keine Sorgen, da mein DT Swiss ja von Hause aus entsprechend gelagert ist und ihm solche Verwindungen nichts ausmachen dürften. Aber trotz allem fand ich es sehr erschreckend, dass die Verwindungen so stark sind. Aber es scheint ja mehr oder weniger normal zu sein...
 
Ich hab jetzt auch n switch, nämlich die neue special version TART 'N!!
Hier ein paar pics:
 
noch eins: sry für die weißen flächen, aber sonst wär die KB größe zu hoch :(
 

Anhänge

  • 234.JPG
    234.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 117
@michi: Netter Switch! Gefällt mir recht gut. Aber sag mal: Der Rocco-Dämpfer sieht sehr verbaut aus. Kommst du noch an das Luftventil und an den Steuerelementen des Dämpfers ran?

Eine Kettenführung würde dem Bike sicherlich auch gut tun. (Ich könnte mir zumindest bei einem Bikepark-Bike keine KeFü vorstellen...) Ich sehe, dass du einen Umwerfer hast --> meine Vermutung: 2 Kettenblätter? (sieht man nicht gerade sehr genau) Wenn ja, dann würde ich dir den E.13 DRS empfehlen. Das ist eine super KeFü!
 
Man kommt an alles perfekt ran und du hast recht ich hab vorne 2 kettenblätter, ne kettenführung kommt als nächstes dran
 
Man kommt an alles perfekt ran und du hast recht ich hab vorne 2 kettenblätter, ne kettenführung kommt als nächstes dran

Also wenn du ne Schlatbare KeFü brauchst tuts auch die Truvativ Shiftguide. Klar, die ist etwas schwerer. Funzt aber genauso gut und kostet 1/3...

Muss mich anschließen, schönes Bike!

Aber wegen dem Roco Dämpfer. Wie kommst du mit der Pumpe ans Ventil ohne den Dämpfer auszubauen? Ich zumindest schaffe es bei mir nicht - aber das soll nix heissen :lol:
 
habe mal ne kleine Farben Frage RF Diabolus in weiß oder in schwarz ans switch , gabel wird weiß rahmen ist so grau silber
 
den ein oder anderen könnts interessieren. meine teleskopstütze gibts einzeln. und zwar in meiner signatur, für 30,9mm rahmen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück