Quatsch. Schau dir mal ein RMX Canuck an und du wirst gleich sehen was ich meinte. So sieht das wesentlich harmonischer aus als am Switch! Und natürlich sieht das dann nicht nach nem Kindergartenbike aus, sondern nach einem wunderschönen Rocky Mountain - inwiefern sollte mich da Understatement interessieren? .....
Mein Senf dazu:
Ich sitz jetzt hier vor dem blau-weißen Switch Canuck, dem RMX Canuck und dem 2005er Old Slayer Canuck und kann mich partout nicht entscheiden, welche Lackierung jetzt die schönste ist.
Beim RMX ist es klar, die ultrafette Schwinge benötigt geradezu ein paar ordentlich wirbelnde Maple Leafs. Beim Old Slayer, wo die Schwinge doch sehr, sehr wenig Platz für eine ordentliche Grafik lässt, ist es in meinen Augen schon eine designmäßige Gratwanderung gewesen, da noch harmonisch wirbelnde Maple Leafs hinzukriegen. Hat auch nur funktioniert, weil die Schwinge eine schöne runde Form hat. Beim Switch ist die Schwinge zwar ein klein bißchen größer, aber mit eckiger Grundform. Ich vermute mal, dass geht sich von der Optik nicht so gut aus. Deswegen haben sie es gelassen und die Farbtrennung schon im vorderen Rahmenbereich vollzogen. Meine Theorie. Kann allerdings auch sein, dass der Designer/Lackierer einfach keinen Bock hatte und schnell Feierabend machen wollte

.
Mal im Ernst:
Ich denke, es ist eine Frage der Betrachtungsweise. Beim RMX ist es halt die Grundfarbe Team Red mit etwas weiß dabei, genauso wie beim Old Slayer. Beim Switch Canuck ist es halt Grundfarbe weiß mit etwas blau (beim neuen Sondermodell halt wieder Team red) dabei.
Und gefallen muss es auch nicht jedem. Dafür ist es ja auch der
persönliche Geschmack. Ich mag beispielsweise keine schwarzen Rahmen mit schwarzen Parts - ist mir zuwenig Abwechslung drin. Da muss ich aber bestimmt nicht zwanghaft jedesmal, wenn hier ein Pic von 'nem Stealth oder was anderem nachtschwarzen gepostet wird, ein negatives oder abwertendes Posting verfassen. Da lass ich dann die Griffel von der Tastatur und übe mich in vornehmer Zurückhaltung. Das trägt dann im allgemeinen zur Aufrechterhaltung des Niveaus und einem unaufgeregten Umgangston hier bei - was ja hier stellenweise ein harter Kampf zu sein scheint, mal die Klappe zu halten und nix zu sagen (ich meine jetzt mal keinen persönlich - braucht sich also auch keiner angepisst zu fühlen. Ich skizziere hier nur mal so die allgemeine Grundtendenz).
Also leben und leben lassen - für mehr Toleranz bei der persönlichen Farbauswahl!
Alles wird bunt - auch schwarz ist eine Farbe
bike-it-easy