Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab jetzt probeweise an dem 16.5 Rahmen eine Marzocchi 66 '05 150mm verbaut - irgendwie ist das echt nicht fahrbar und auch wenn es grade aus geht.
 
el Lingo schrieb:
So sehr kann man das nicht pauschalisieren.
Wenn man mit dem Bike auch Touren fährt, dann sind 18" in der Tat ideal, aber sobald man ein bisschen mehr Technik auf dem Bike macht (Tricks beim Sprung) und auch mal über Dirts rüber will, ist ein 16,5" um einiges angenehmer.

Ja, ich geb mich geschlagen - ich bin der derbe Tourer...Tricks kann ich keine...

Na gut, "So sehr kann man das nicht pauschalisieren. " - belassen wirs dabei...
 
so an der Diskussion beteilige ich mich doch ach ganz gerne mal!;)

Ich persönlich muss sagen das ich mich bei einer Körpergröße von 1,79 cm einfach wesentlich wohler auf meinem 18" fühle als auf einem 16,5 (bin das vom Ohlenslayer mal gefahren)! Kann sein das es daran liegt das ich ursprünglich vom XC komme aber mir vermittelt ein längerer Radstand einfach eine gewisse Laufruhe! Ich bin zwar nicht der krasse trickser aber im Bikepark habe ich mit meinem 18" trotzdem viel Spass! Und die kleinen dirts in Boppard (siehe meine Galerie) gehen mit einem 18" auch wunderbar! Ich fühle mich auf einem 16,5" einfach wie auf einem BMX und habe das Gefühl als würde ich jedes mal meine Beine komplett zusammen klappen müssen (beim pedalieren)!

Fazit: ob 16,5, 18 oder 19 ist wie bei so vielen Dingen im Leben einfach Geschmackssache!

so long bas
 
Hab jetzt probeweise an dem 16.5 Rahmen eine Marzocchi 66 '05 150mm verbaut - irgendwie ist das echt nicht fahrbar und auch wenn es grade aus geht.

Sag mal an, wie meinste das, dass es nicht fahrbar ist? Zu steiler Lenkwinkel oder was ist da los? :cool:


..Kann sein das es daran liegt das ich ursprünglich vom XC komme aber mir vermittelt ein längerer Radstand einfach eine gewisse Laufruhe! Ich bin zwar nicht der krasse trickser aber im Bikepark habe ich mit meinem 18" trotzdem viel Spass!...
...Ich fühle mich auf einem 16,5" einfach wie auf einem BMX...

Also ich denke, dass Du schon sehr arg übertreibst. Bitte fühle Dich nicht angegriffen, meine nur, dass sich der Radstand nicht so krass verändert, wie wenn man jetzt vom MTB aufs BMX umsteigen würde. Sicherlich fühlt man sich etwas gedrungener, weil sich ja das Oberrohr vom 16,5er zum 18er Stark unterscheidet...

Aber auf meinem Specialized Enduro in 18 Zoll ist das Oberrohr, wenn ich mich nicht irre, noch länger, als das vom 18er Switch und das ist schon trotzdem auch sehr verspielt, wenns mal ans droppen geht oder ans jumpen...
 
egal ob wissenschaftlich belegt oder von uns allen nachvollziehbar wer sich
auf was immer 18" 16,5" whatever wohl fühlt soll fahren wie und was er/sie/es will hauptsache wir haben alle spass zusammen und ich hab eh immer recht ;) und 16,5" bleibt das beste ha ha cuck norris lacht immer zuletzt
 
16.5 Rahmen und ne MZ 66/150mm ist mir der Leitwinkel ok wenn's (steil) bergab geht. Aber geradeaus hab ich das Gefühl, dass die Dichtungen auf der unteren Seitenhälfte extrem belastet werden.

Also die Rahmen Geo spielt nicht so die Rolle wie man es denken könnte. Verbaue ich die MZ an den 18er Rahmen und ne Pike an den 16.5er Rahmen, dann ist's relativ ähnlich zum fahren - 16.5 ist ein bisschen wendiger.

Mit nem längeren Vorbau (z.B. 80mm statt 50mm) am 16.5 sind längere Distanzen auch kein Problem.
 
ich fahr die '05er 66 mit 170 mm im 05er switch udn finds sehr geil, 2-3 centimeter niedrigere einbauhöhe wäre wahrscheinlich besser, aber hatte auch ma ne pike drin und fand ich viel zu niedrig

Aber geradeaus hab ich das Gefühl, dass die Dichtungen auf der unteren Seitenhälfte extrem belastet werden.

ich versteh nciht was du damit meinst
 
Hallo,
wie geil ist denn schon wieder die Diskussion um die Rahmengrösse!
Jeder soll das fahren worauf er sich wohl fühlt.
Und selber testen ist besser als hier auf die Vorschläge zu hören.;)

Diesmal werde ich nicht schreiben was ich mit meinen Switch fahre oder nicht trickse!:D :D

Viele Grüße
Klaus
 
pHONe hat den großen Fehler begangen sein Stealth bei mir abzustellen, habe ihm die Tarneigenschaften genommen. Mal sehen was er dazu sagt... :)


CIMG0168.JPG
 
Sieht jetzt genauso bescheuert aus wie die Lackierungen der 2007er Specialized Demo Bikes :D
Wenn das mein Bike wäre würde ich ich schon mit einem Knüppel bewaffnet vor... Aber zum Glück verstehen wir ja alle Spaß!
mfg und schönen Sonntag Abend,
Rob
 
Der Deco ist einfach ein Spinner, aber gefällt mir sehr gut die Idee. So was hatte ich auch schon lange mit einem gewissen Bike vor....

Switch Stealth Tattoo

@Robert: Deine PM ist in Arbeit, bin zur Zeit schwer beschäftigt, aber kommt....

Gruß

FLO
 
Hey Jungs,

brauche mal wieder Eure fachmännische Hilfe! Habe mir als ich mein 3.0er Switch dieses Jahr gekauft habe eine truvativ shiftguide (Klemmung zwischen Lager und Rahmen) montieren lassen. Ich habe jetzt von 2 auf 1 Kettenblatt gewechselt und wollte eine mpe kefü monieren!

Jetzt zum eigentlich Problem: Wenn ich die mpe kefü (keine Klemmung) montiert habe (1x Spacer 2,5mm zwischen Lager und Rahmen, 4x schwarze und 2x weisse spacer auf der Kurbelachse) habe ich trotzdem ein Spiel von ca. 1,5-2,5mm! Darf ich einen zusätzlichen Spacer zwischen Rahmen und Lager montieren? Ich raff die Beschreibung leider nicht wirklich! Da steht was von 2 Spacer bei einer Lagerbreite von 68mm! Wie breit ist denn genau das Tretlager beim 06er Switch?

Hier mal die Beschreibung von Race Face, vielleicht rafft es einer von Euch besser als ich!

www.raceface.com/tech/inst/DiabolusCrankset.pdf

merci bas
 
hey bas also das tretlagergehäuse beim switch ist 73mm breit !
ich denke ein weiterer spacer unter der lagerschale dürfte kein
problem darstellen da da zuvor ohnehin die kefü geklemmt war und
sich somit nichts ändert (war ja schließlich vom fachmann montiert haha)
und ob die spacer jetzt unter dem lager oder auf der achse sitzen ist ja wohl
"jacke wie hose" ;) meines wissens dienen die ringe auf der achse nur zum
anpassen der kettenlinie sind nicht wirklich als spacer zu gebrauchen ...
aber selbst ich liege nicht immer richtig ... :)
 
Hi jungs ich hab mal eine Frage, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich brauche für mein schickes Rmx weisse Double Track felgen in 26 Zoll und 36 Loch, weiß einer wo ich die her bekomme ? 100% Bike verkauft sie nur in 32 loch =( ja und ich weiß das es noch ein Rmx thread gibt ;) Dachte mir nur das mir hier bestimmt einer helfen kann, da hier auch mehr bewegungen im thread ist


MfG
 
Die Double Track gibts meines Wissens gar nicht in weiß, sondern nur die Double Wide. Und die gibts z.B. bei bikeparts-online.

PS: SuFu hilft auch weiter ;)

Gruß
Martin
 
trotzdem danke, habe 100% angefragt und sie haben mir nun geantwortet und er kann mir zwei 36 loch Felgen bestellen für rund 40€ das paar plus versand. Ja ich habe bereits ein komplettes bike ;) will nun die felgen wechseln, denn mein eigentlicher händler hatte nur schwarze. Fahre eine Hope Pro II Nabe 36 Loch.

Trotzdem vielen Dank für eure mühe :)

Ps : die Single/double track/wide gibt es in Schwarz/carmogrün/carmograu/weiss und gold ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück