Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CIMG1897.jpg
 
Schönes Bike!
Und ich finde die xt-Kurbel immer noch besser als die meisten anderen vergleichbaren!
 
THX decolocsta... ;) - jetzt isses wenigstens auf der neuen seite *gg*

dank an die andern... @ Flow Zero: joar... schwarze würdn sich echt au gut machn.. aber bin echt super zufriedn und solang noch alles gut läuft lass ichs ersma so.. hab annem andern radl Hone kurbeln- iell. mach ich die ma zum testen hier dran.. aber is eigentlich nur spielerei.. und am andern sehn die so gut aus... :)

cheers
 
Hi Gemeinde,
Habe mal wieder n Problem und zwar folgendes:
Heute bin ich mit meinem Switch n bisschen in Park gefahren um n Bierchen zu trinken usw. und sofort.
Auf jeden Fall kam mir irgendwas locker vor und ich habe wie immer mein Steuersatz gecheckt, ob da alles in Ordnung war, und das wars auch. Dann schaute ich am Vorderrad, weil ich dachte es kommt von vorne. Mein Kumpel hat dann auch mal nach der Ursache gesucht und plötzlich seh ich, dass das ein Lager hinten locker (siehe Bild unten). Ich Toolkit rausgeholt Schraube festgezogen und weiter gefahren. Im Park angekommen habe ich die Schraube nochmal komplett rausgeschraubt und mir die ganze Sache nochmal in Ruhe angeschaut..... nun die Frage .....

Es dürfte doch an sich nicht normal sein, dass der Hinterbau und dessen Loch für die Schraube groß radiales Spiel um diese hat oder ?
Ich geh mal davon aus, dass der Hinterbau an dieser Stelle ein bisschen ausgeschlagen ist oder ?
Wenn ja was habt ihr für Vorschläge, dass zu beheben ?

Kumpel meinte ich solls na Metallwerkstatt geben, die die Stelle ein bisschen aufbohren und ne Hülse einpressen.

PS: Rahmen ist ca. einen Monat alt vorher hatte den Rahmen Bommelmaster der meinte, er wäre schadenfrei.....

Mit freundlichen Grüßen und danke fürs lesen wallbreaker !!!
 

Anhänge

  • _images_SWITCH-01-MD.jpg
    _images_SWITCH-01-MD.jpg
    42 KB · Aufrufe: 69
hmmm... meine hauptlagerschraube dreht sich auch immer raus. ich hab das mal meinem bikeshop erzählt als die die kettenführung gerichtet haben und die meinten sie packen da n bisschen locktight? rauf. bin mir aber nicht sicher ob sies gemacht haben weil sie sich nach wie vor rausdreht. is aber auch auf der schraube nix zu sehen, werd ich wohl demnächst ma mahcen
 
Hi Gemeinde,
Habe mal wieder n Problem und zwar folgendes:
Heute bin ich mit meinem Switch n bisschen in Park gefahren um n Bierchen zu trinken usw. und sofort.
Auf jeden Fall kam mir irgendwas locker vor und ich habe wie immer mein Steuersatz gecheckt, ob da alles in Ordnung war, und das wars auch. Dann schaute ich am Vorderrad, weil ich dachte es kommt von vorne. Mein Kumpel hat dann auch mal nach der Ursache gesucht und plötzlich seh ich, dass das ein Lager hinten locker (siehe Bild unten). Ich Toolkit rausgeholt Schraube festgezogen und weiter gefahren. Im Park angekommen habe ich die Schraube nochmal komplett rausgeschraubt und mir die ganze Sache nochmal in Ruhe angeschaut..... nun die Frage .....

Es dürfte doch an sich nicht normal sein, dass der Hinterbau und dessen Loch für die Schraube groß radiales Spiel um diese hat oder ?
Ich geh mal davon aus, dass der Hinterbau an dieser Stelle ein bisschen ausgeschlagen ist oder ?
Wenn ja was habt ihr für Vorschläge, dass zu beheben ?

Kumpel meinte ich solls na Metallwerkstatt geben, die die Stelle ein bisschen aufbohren und ne Hülse einpressen.

PS: Rahmen ist ca. einen Monat alt vorher hatte den Rahmen Bommelmaster der meinte, er wäre schadenfrei.....

Mit freundlichen Grüßen und danke fürs lesen wallbreaker !!!

Mach doch mal Bild rein.

@Switch: Schraub mal den Dämpfer raus und schau ob die Schwinge bei richtig festgezogener Schraube auch schön leichtgängig ist.
Wenn so ist, dann ist der Loctite Tip net schlecht.


G.:)
 
So das Bild ist drin, da sieht man erstmal welches Lager ich meine.
Und ich muss gestehen, ich denke mal, dass beim rumcruisen erstmal nichts passieren wird und auseinander bauen will es jetzt nicht, weil ich Kurbel abnehmen müsste und man auch nicht so viel sieht.....

Ist es denn normal, dass ich bei nicht angezogener Schraube den Hinterbau hin und herbewegen bzw. hoch-und runterbewegen kann ?
 
Hast du jetzt ein 05er oder ein 06er?
Aber du meinst schon dieses Lager?
Und wenn ja, dann ja...also zur Frage gemeint.

G.:)
 

Anhänge

  • SwitchPro lose Schraube.JPG
    SwitchPro lose Schraube.JPG
    23,4 KB · Aufrufe: 66
Genau das Lager mein ich und ich habe ein 05er.....
auch wenn ich jetzt n anderes Bild geposted habe, hab halt einfach schnell eins bei google genommen was so zur Hand war....

Das komische ist, dass ich ne ganz andere Schraube als du habe, ich habe eine mit Rundkopf komischerweise....
 
Ich sach doch ne Stahlbuchse auf beiden Seiten ,Loctite-Schraubensicherung und stabile Bolzen mit einer planen Fläche an der Buchse !!!Dann isses besser als jemals vorher.Alles andere währe Murks ,ums ma auf Deutsch zu sagen !Eine neue Schwinge kostet Dich bestimmt 300 Eusen oder oder so !
mfg.alex:)
 
Ist vollkommen normal, auch wenn sowas vom Hersteller normalerweise vermieden werden sollte. Bei mir hat es sich auch öfters gelöst, bisl nervig nach jeder Abfahrt WiBe das Werkzeug rauszuholen! Ob Rund oder sonst was für ein Kopf ist egal, es kommt öfter vor als du denkst!
Habe bei mir Locktite auf das Gewinde gemacht und jetzt ist auch Ruhe, nur das Innenlager hatte sich noch gelöst weil die Führung bisl stark vibriert hat..

Greetz Derk
 
Ist es denn normal, dass ich bei nicht angezogener Schraube den Hinterbau hin und herbewegen bzw. hoch-und runterbewegen kann ?

Die Frage ist mittlerweile noch nicht wirklich beantwortet .... was sacht ihr dazu?

Weil dass sich die Schraube allgemein löst und das auch häufiger kann ja vorkommmen ist aber eine ganz andere Problematik ....
 
Hi Leute...............eine Katastrophe ist eingetroffen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich gehe kaputt,und das langsam aber sicher ,und je mehr ich darüber nachdenke was alles auf mich zukommt ,noch mehr....!
MEIN sWITCH R:S: RAHMEN HAT AN DEM SCHWINGENLAGER-SCHWEISSNAHT RISSE!
Also im A....!
Wat nun?
Gekauft habe ich ihn über E-Bay beim Sporthaus in Bayern.Niegelnagel neu mit Rechnung im September 05.Ist Modell 04 Ritchie Schley Edition in Braun.(Schaut mal lieber nach,Jungs!)
Bin wirklich sogut wie kaum damit gefahren 2-3 mal im Park, aber nicht höher als 2m dropps,eigentlich lachhaft!Die anderen 20 mal bin ich "schichi micki"auf Teerstrassen mit der Fammily Sonntags ausgeritten!
Bitte helft mir weiter,weil ich schon des öffteren gelesen habe das es via Garantieansprüche sehr mau aussieht.!
Hat Rocky Mountain 2 Jahre Garantie?
Erst Händler kontaktiuren?
Oder sofort Rocky Mountain?
Oder Rocky Mountain Händler um dei Ecke....??
Wat nu?
Kann mir einer eventuell weiterhelfen oder hat Erfahrung!!!
Danke im Voraus...Swuzzi
Naja,habe noch mein altes Yeti und oder auch mein Intense ....
 
@ swuzzi:
Rechnung vom September 2005 -> Gewährleistung bis September 2007. Der Händler, wo du es gekauft hast, ist hier erstmal der alleinige Ansprechpartner.

Gruß

bike-it-easy
 
Super Dankeschön für die schnelle Antwort,echt Klasse!
Das sind noch MTB Kollegen,die sich mit dem Sport identifizieren und nicht nur auf Kommerz aussind.
Was meint ihr:Reparieren die den Rahmen oder muss ich meinem Braunen Servus sagen und mich mit einem neuen Rahmen begnügen??

P.S:und gerade hat sich noch herausgestellt das unsere älteste Tochter keine Mandelentzündung hat sondern Feifrisches-Drüsenfieber(also ab ins Krankenhaus)---
Bin ich ein Glückspilz?Und das mit der Tochter und dem Rahmen binnen 36STD.----------------------ich geh Kaputt-----!Da wird sogar das biken zur Nebensache!Aber zur einzig Schönen!!!
Gruss und Danke nochmals.....
Swuzzi
 
Viel Glück u. gute Besserung vor allem deiner Tochter.
Zu deinem Rahmen: Wenn der richtig gerissen ist kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das reparieren soll - in so einem Fall gibt es wohl Ersatz. Deshalb schnellstmöglich zu deinem Händler und alles abklären, wie Sigi es bereits sagte.
 
Alles klaro!
Die Komponenten habe ich gestern Abend schon mal damontiert und ihn in den Originalkartong gepackt.Die Belege kopiert,noch ein Abschlussfoto geschossen und jetzt fehlt nur noch eine kurze Beschreibung.Und dann geht er morgen ab zur Post!
Ich frage mich nur was für einen Rahmen ich eventuell bekomme!Immerhin hatte ich einen relativ seltenen Spezialedition-Rahmen und soeinen hätte ich auch gerne wieder.(Switch-Stealth,RMX wäre super)!Soll ich einen kurzen Brief an Rocky beilegen wo ich noch den Ein oder Anderen Wusch bezüglich des Neurahmens mitteile?200-300 euros würde ich sogar drauflegen!!
Oder,ist das zu abgezockt,wobei ich ja denke"Warum"?Immerhin war meiner ja ein SE -Rahmen!
Was meint ihr??

Jette jetzt wieder ins Hospital zu meinen Mädels und bin schon in gedanken bei den Antworten die Ihr mir geschrieben habt.Denn ihr seit immer soooooooooooo flottt!!!
Danke SWUZZI
 
Hi, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer dieses Switches:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140123464784

Ich bin es leider noch nicht gefahren, fahre aber am Wochenende zu meinen Eltern nach Winterberg wo es auch residiert. :-)

Nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich hab in Erfahrung gebracht, dass der Vorbesitzer wohl ein Fliegengewicht mit 65 Kilo war, und dementsprechend auch die Feder im dämpfer dimensioniert ist.

Bei bike action kann man nachlesen, dass eine 700er feder bei diesem 18 Zoll Rahmen beim Vanilla R die Standard feder war.

1. Ist diese bei meinen 85 Kilo gut?
2. Ich will natürlich keine fox feder kaufen, da ich als Student nicht unbedingt im Geld schwimme :-). Sprechen die manitou federn anders an? (Sprich muss ich viell. bei manitou zu einer härteren oder etwas weicheren greifen?)

Hatte diese im netz gefunden: http://mcg-parts.de/shop/index.php?p=detail&anr=32005277
 
Kauf ruhigen Gewissens eine Manitou. Die Fox sind zwar leichter, aber das war mir auch keine 60€ Aufpreis wert - wegen ein paar Gramm.
 
Danke für die schnelle Antwort iNSANE. Ich muss sagen ein Post von dir über Federn in einem anderen Beitrag hat mir auch sehr geholfen.

Es will nicht zufällig jemand eine 05er Marzocchi FR1 - ETA mit 130mm gegen eine Z150 FR oder FR1 mit 150mm oder Z1 LIGHT tauschen?
130mm scheint mir für das Switch etwas unterdimensioniert.
 
Yo, an dieser Stelle alles Gute an Felix aka iNSANE! aka BigHuckingMonsterEnduroFreerideLightDHAllBikerMountain FREAK! :b-day:

Hau rein und feier schön:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück