Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Axel, ich bin vor mehr als 20Jahren BMX gefahren und seit ca. 6-7 Jahren wieder dabei MTB zu fahren. Eigentlich nur Touren mit einer CC Feile bis das SXC kam, dieses Jahr war dann mein erstes Bikeparkjahr ... will sagen, man entwickelt sich! Ich meine, mein Bike jetzt gefunden zu haben, das Switch, daher hab ich gleich 2 von der Sorte :) eins fürn Park und das andere zum Touren. Bin bisher mehr als zufrieden, von daher ist ein Verkauf nicht in Sicht! Zumal Rocky für mich nichts weiter zu bieten hat, ich habe jetzt alles durch aus dem Hause Rocky was interessant für mich war ... Das Ende einer langen Reise ;) :D
 
...ist bisher noch nichts geplant,wird aber bestimmt vor Saisonende nochmal passieren und auf jeden Fall hier erwähnt werden :)
 
René, wenn dann fahren wir wieder zusammen. Das RMX ruft schon wieder nach Bikepark ;)

Das Switch ist echt super schick geworden, nur noch die weiße Float und dann ists perfekt.

Denk an mich wenns wieder was anderes wird..... :D
 
Hallo
Dumme Frage, aber kann mir jmd sagen was beim 07er Switch 1.0 für ein Umwerfer montiert war? Habe das Bike ohne gekauft und will nun wieder 2 Kettenblätter montieren.
Habe es mit dem probiert, hat aber ned geklappt, konnte zu wenig runter mit dem Ring, zum befestigen:

http://www4.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=4c2788e7945acffc40dafdff0ea5bad0

wäre super wenn mir da jmd schnell helfen könnte.

Danke
 
Genau so ein Teil wollte ich ja montieren, aber da ist mir die Kette unten am Umwerfer aufgelegen, bzw. ich konnte ihn ned genug weit unten festschrauben. War ca. 1.5cm über dem grossen Kettenblatt........
 
Immmmer wieder dasselbe :rolleyes:...setz dich drauf und du wirst feststellen,daß die Kette nicht mehr aufliegt...ist im ausgefederten Zustand ganz normal so das sie aufliegt
 
Danke für die Antworten, hat auch geklappt mit der Montage.

Was habt Ihr für Kettenblätter vorne (wieviele Zähne), möchte 2 Stück montieren. Man sollte auch in der Lage sein, etwas den Berg hoch zu fahren. Ist nicht primär für Parks und DH Strecken gedacht.
Gruss
 
Ich fahre 22-34 mit Bash und komme gut zurecht. Wenn du nicht ganz soviele Steigungen in deiner Nähe hast wäre wohl 24-36 auch eine sehr gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einziger Nachteil an deinem Switch ist, dass du so gut wie gar keinen Spielraum mehr nach oben hast. 10 Punkte plus gehen nach Meenz!
 
:lol: naja,Optik ist halt immer Geschmacksache aber viel entscheidender ist doch die Tatsache,daß der Apparat sich einfach absolut endgeil fahren lässt :daumen:,ich bin richtig froh mir nochmal so einen Rahmen zugelegt zu haben und doch nicht überstürzt beim Flaty zugeschlagen habe.Mit der 180er Gabel ist es jetzt auch voll FR-tauglich und der Roco ist auch mal nur der Hammer :daumen:

Flo,für 10P vielen dank...aber das ist zu viel,denn einen ganz kleinen Spielraum habe ich mir schon noch für´s Winterupdate eingeräumt ;)
 
... ich bin richtig froh mir nochmal so einen Rahmen zugelegt zu haben und doch nicht überstürzt beim Flaty zugeschlagen habe.Mit der 180er Gabel ist es jetzt auch voll FR-tauglich und der Roco ist auch mal nur der Hammer ...

Sag ich doch, das letzte Switch is einfach nur geil, ein Bilderbuchrahmen in allen Belangen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle Switch-Liebhaber,
ich hab eine kleine technische Frage zum Switch 2.0 2006 18".
Bin letztens nach einem etwas härterem Ausritt heim gekommen und musste mit entsetzen feststellen das ich im Hinterbau ein derbes Axialspiel habe. Bin dann auf die Suche gegangen und habe gemerkt, dass es nicht der Hinterbau, wie zuerst angenommen, sonderen die Hinterradnabe ist die ein Axialspiel aufweist. Nun gut Hinterrad ausgebaut, Spiel in der Nabe durch einstellen der Konushülsen beseitigt (Nabe = Shimano FH M525). Funkt auch wieder perfekt, wenn ich das Hinterrad im ausgebauten Zustand drehe oder dran wackel ist kein Spiel mehr festzustellen.

Doch jetzt kommts, sobald das Rad eingebaut ist und ich das Rad am Reifen in Richtung Bremsscheibe oder Ritzelpacket drücke dann kommt es zu einem knackendem Geräusch und einem leichten Winkelversatz (< 2°). Habe jetzt schon alle Verschraubungen und Lager am Hinterbau überprüft, jedoch keine Auffälligkeiten feststellen können. Beim Fahren ist von dem oben beschriebenen Winkelversatz und dem Knacken nichts mehr zu spüren. Schnellspanner und so ist auch in Ordnung. Kennt einer von euch dieses Problem, bin für jeden Tipp dankbar. Ich habe absolut keine Lust mein Baby zum Fachhandel zu bringen da diese bei mir in der Gegend nicht gerad kompetent sind. Und es heißt ja auch selbst ist der Mann ;). Please help.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück