Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schlag zu, sicher dir den rahmen und die gabel ;)


den rest kaufst dir dann nach geldlage

lg chris
 
Sagen wirs so, ich würde auch das Bike komplett verkaufen wenn der Preis stimmt. Aber an sich habe ich es schon so geplant. Du hast es auch so gemacht, oder? Andereseits weis ich auch ned ob die deemax in nem slayer sinn machen würden.

Ich hab mein Switch auseinander gerissen, da man so meist mehr Kohlen bekommt als beim Verkauf eines Komplettbikes.

Mit den LRS kommt es meiner Meinung darauf an wo der Einsatzbereich vom SXC liegen soll. Ich hab mich für mein Switch LRS entschieden, da die DT FR und die syncoss Felgen mit normalo Reifen doch human vom Gewicht sind. Ausserdem wird mein SXC auch weiterhin im Bikepark bewegt und ich hab`s lieber ne Nummer stabieler als zu leicht und dann ständige irgendwelche Schläge und Dellen in der Felge...

Kannst es ja mit den "Gelben" probieren und wenn`s Dir nicht taugt, kannst die LRS immer noch verkaufen und Dir was anderes reinhauen...

Tip: Hope pro2 oder pro3 mit DT 5.1 (Whizzweels)!:daumen:

cheers,

bas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denk so werde ich es auch machen. Hab auch nicht die kohle, komplett neue Komponenten zu kaufen und meine sind noch top.
So denke ich auch. Denn ich will mein zukünftiges Bike ( "hab ja noch keins" ) schon auch etwas härter ran nehmen.

Paar Interessenten gibt es schon wegen dem Rahmen und Gabel...
@Sebastian 93: schick mir halt ne PM wenn du Interesse am Rahmen hast!
 
was willst für die deemax?

alles in ordnung?

lg chris

Also ich denke ich bleibe vorerst dabei, dass ich nur den Rahmen und die Gabel verkaufe. Und mir dann aus den bestehenden Komponenten ein neues Bike aufbaue. Trotzdem danke für die Anfrage...
Komme grad von ner Tour... und hab mal meinen Umwerfer und das kleine Kettenblatt wieder montiert. Hm, das switch macht so eigentlich auch echt ne gute figur grrrrrrrr ;-)
 
CIMG2474.jpg
 
Find die Shiver auch etwas übertrieben für's Switch. Ne Singlecrown finde ich persönlich besser.
 
Hallo,

mir ist jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit die Verbindungshülse des unteren Schwingenlagers abgebrochen. Auch bei einem Kollegen gabs dasselbe Problem.

Nachdem ich auf die originalen Hülsen und Gegenstücke von RM, die innen ja hohl sind, nicht mehr vertraue, will ich zumindest das Gegenstück durch eine richtige Schraube ersetzen.
Der Kollege hat sich normale Schrauben aus dem Baumarkt eingesetzt, das hält bei ihm problemlos.
Habts ihr sonst noch Vorschläge was es für Alternativen gibt? Bzw. kann mir jemand sagen, was ich da genau für eine Schraube brauche (Länge, Durchmesser?). Ich komm diese Woche nicht mehr dazu mein Bike zu zerlegen um die Gegenhülse ins Metallgeschäft mitzunehmen!

Auf jeden Fall find ich das nicht gerade positiv für RM. Ein so teurer Rahmen und dann eine solche Fehlkonstruktion.

Grüße!
 
äähh ihr wisst schon das die schrauben eine bestimmte festigkeit haben müssen,ich glaub das sind 12,8.

mfg
 
Also ich kriege manchmal echt das kotzen, wenn ich die Leute reden höre. Da fehlt vielen jeglicher Sachverstand und jeder glaubt sich das Recht herausnehmen zu können, etwas eine Fehlkonstruktion zu bezeichnen und weiß selbst noch nicht mal, was CAD bedeutet. Irgendwie fühlt sich jeder, der ein Rad fahren kann ganz schnell als großes Technik und Mechanik-Ass.
Ich wollte mal jemandem meine White Industries Naben verkaufen, der hat sie auseinander genommen und konnte sie nicht wieder richtig zusammen bauen, so schliff dann der Freilauf permanent. Schon nannte er das eine Fehlkonstruktion. Die laufen ja auch in dem Aufbau nicht erst seit mehr als 10 Jahren...
 
Diese Hohlbolzen im Switch und SXC waren bei den ersten Modellen unterproportioniert....bzw. fehlkonstruiert.
Sind dann durch dickewandigere ersetzt worden.
Hat man umsonst bekommen, falls man betroffen war.
Wird wohl in dem Fall so gewesen sein...:ka:

G.:)
 
hi

Computer Aided Drawing o. Computer Aided Design,du genie!!!

kannst mir auch nicht erzählen das du da irgendwas reinschauben kannst
und gut.
ich will ja auch nicht meckern aber wenn ich dann so einen betrag lesen vergeht mir echt der spass hier ins forum zu schreiben nur weil da einer
das rad neu erfunden hat.
entschuldigung das ich mich da geirrt habe wird nicht mehr vorkommen!!
klug*******r!!

mit freundlichem gruß
 
Ähhm sorry. Kapier nicht wo da jetzt das problem an meinem Post liegen soll.

Aber wenn da anscheinend Reihenweise diese Hohlbolzen brechen dann darf man da wohl von fehlkonstruktion reden.

Nachdem mir dieser bolzen das erste Mal gebrochen ist, habe ich mich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Laut seiner Info gab es da eine fehlerhafte Serie, bei der sehr viele Bolzen gebrochen sind und er hat mir kostenlos einen Ersatzbolzen zugesendet (der angeblich besser konstruiert wäre).

Dieser Bolzen ist mir jetzt nach kurzer Zeit wieder gebrochen. Deshalb vermute ich, dass es keinen Sinn macht den wieder durch den gleichen Bolzen zu ersetzen.

Ein Kollege, der das identische Problem hatte (da sind die Bolzen bereits nach der ersten Ausfahrt kaputt gegangen), hat den Bolzen auf der linken Seite durch eine massive Schraube ersetzt, die in die gegenüberliegende Originalhülse greift. Das funktioniert bei ihm seit über einem Jahr problemlos.

Nachdem ich den Kollegen momentan nicht erreiche und diese Woche wochentags auch nicht dazukomme mein Bike zu zerlegen um mit der Hülse ins Schraubengeschäft zu gehen um eine passende Schraube rauszusuchen meine Frage: Hat jemand das gleiche Problem so gelöst und kann mir die Dimensionen der Schraube sagen?
Grüße!
 
Naja, wenn es wirklich ein SXC wird, dann würde ich das nicht so hart ran nehmen, denn das mag es ganz sicher nicht.

Würde mal behaupten, dass "hart ran nehmen" Definitionssache ist!

Beim einen beginnt "hart ran nehmen" bei einem 1,5m drop (Das kann das SXC spielerisch)...

Beim anderen beginnt "hart ran nehmen" ab einem 3m Drop und mit 80kmh über`n DH von Bad Wildbad (Was mit dem SXC wohl eher nicht zu empfehlen wäre)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal behaupten, dass "hart ran nehmen" Definitionssache ist!

Beim einen beginnt "hart ran nehmen" bei einem 1,5m drop (Das kann das SXC spielerisch)...

Beim anderen beginnt "hart ran nehmen" ab einem 3m Drop und mit 80kmh über`n DH von Bad Wildbad (Was mit dem SXC wohl eher nicht zu empfehlen wäre)...

selbst dann bleibt es noch realtiv

der eine springt einen 3m drop materialschonend und federt es schön ab

der andere springt was das zeugs hält, und federt kein bisschen ab, sondern lässt es direkt aufknallen

lg chris
 
Würde mal behaupten, dass "hart ran nehmen" Definitionssache ist!

Beim einen beginnt "hart ran nehmen" bei einem 1,5m drop (Das kann das SXC spielerisch)...
Das erster ist klar.
2. würde ich für ein Gerücht halten, einmal geht das sicher, 2mal auch, dann sicher bald nicht mehr. Es sei den man wiegt unter 50/60kg.
Aber das ist meine Meinung.

Und zur Bolzen Konstruktion. Ich verstehe gar nicht wie das aussehen soll. Bei mir schiebt man diesen Bolzen rein und schraubt dann links und rechts die Schrauben rein, fertig. Bei mir ist da noch nie was gebrochen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück