Der schönste singletrail

Ja, da sind wir ja auch runter (wie im Text beschrieben), aber halt nur bis ins Val Mora. Danach dann über Calcanosee und eben Bochetta di Forcola wieder zurück und noch hoch zum Passo Stelvio, weil die Route unserer Ortler-Rundtour halt so verlief... 😄 normalerweise hätte ich auch mehr Bock gehabt, bis Sta Maria runterzufahren 😂 (zumal der Trail am Ende ja super sein soll!)
Wenn man vom Piz Umbrail ins Val Mora fährt und dann eigentlich weiter nach Livigno fährt: lohnt sich der 500hm Abstecher nach unten nach Santa Maria, um da die Trails zu fahren? Hätten an dem Tag noch Höhenmeter-Pensum übrig 😇
 
Ist das nur für den direkten Aufstieg vom Umbrailpass gemeint oder auch für die Abfahrt ins Val Mora bzw den Übergang von der Bocchetta via Punta die Rims?

Das Foto haben wir "unten" am Punkt 1950 "Tschuccai" gemacht, also wenn man von der Schotterstraße im Val Mora dann Richtung Lago di Rims abbiegt (die allermeisten Radler kommen da also eher von der Abfahrt runter, als dass sie hier rauf wollen). Ob es auch für den Übergang gilt, weiß ich nicht.
 
Dann müsste dementsprechend auch oben am Piz Umbrail ein Schild stehen, weil man ja sonst nichts weiß von der Sperrung/zeitlichen Befristung?

Ja, davon gehe ich schwer aus. Aber da wir bisher immer aus eigener Kraft vom Val Mora aus zum See rauf und runter sind, kann ich persönlich nix genaues sagen.
Das Bild bei google-Streetview lässt ein derartiges Schild vermuten, aber genau erkennen kann man es nicht.
 
Wenn man vom Piz Umbrail ins Val Mora fährt und dann eigentlich weiter nach Livigno fährt: lohnt sich der 500hm Abstecher nach unten nach Santa Maria, um da die Trails zu fahren? Hätten an dem Tag noch Höhenmeter-Pensum übrig 😇
Puh. Du meinst, wenn man vom Piz Umbrail ins Val Mora kommt, erstmal "rechts" nach Sta Maria runter, um anschließend wieder durchs Val Mora hochzufahren, und an der "Ausgangsstelle" dann nach "links" weiter das Tal hoch? Hört sich erstmal so an, als ob die Trails nach Sta Maria schon sehr geil sein müssten, damit ich das machen würde. Ich kenne die Trails aber ja leider nicht, kann also nicht wirklich was zu sagen. Generell würde ich aber im Hinterkopf behalten, dass mehrtägige Alpentouren meist krasser sind, als man vorher eig dachte. Außerdem kann ja auch wettermäßig mal was wegfallen, wie bei uns. Was habt Ihr denn genau vor?
 
Servus, mit der befristeten Zeitslot-Abfahrt habe ich da jetzt noch gar nicht gerechnet. Mal schauen, wie sich das so im kommenden Sommer verhält. 10 Uhr werden wir nicht schaffen vermute ich..vlt kurz danach! 🙈

@JayRidesTrails Fahren wieder im August ne Mehrtagestour. Mehr dazu findest du im aktuellsten Thread von mir. 😇

Haben an Tag 4 bis dato nur 1350hm ca. in Planung, alternative wäre im Mottolinobikepark noch ne Runde zu drehen, wenn wir vom Trelapass ausgespuckt werden.

Grüße
 
Hmmm, wenn's nach dem geht, haben wir ein Problem. Würden nämlich genau an einem Mittwoch dort sein und bei der aktuellen Rundenplanung ließe sich das leider auch nicht ändern. 🥺 Plan war, sich ganz am Morgen via Shuttle von Bormio zum Stilfser Joch zu shuttlen, von dort den Trail zum Umbrailpass und dann hoch zum Piz Umbrail. Mit der Zeitenregelung hätte das noch vielleicht einigermaßen hingehauen. Notfalls mal vor Ort passende Ämter anschreiben? Wir brechen uns auch keinen Zacken aus der Krone, wenn wir da bergab oft sehen bleiben müssen bzw. auch ganze Streckenabschnitte schieben. Müssen nur irgendwie zwangsweise ins Val Mora. Von Bormio über die Stauseen möchten wir nicht, da wir das schon gemacht haben.
 
Kommt auch ein wenig drauf an, was man gerne fährt und wo man den "Flow" bekommt....wir sind vom See bisher 2x runter gefahren und fanden es immer super. Leider wird es jetzt an Pfingsten wohl kein 3. mal geben, da noch zu viel Schnee liegt 😭
An was für einem Wochentag seid ihr da runter? Habt ihr was gewusst von ganzen Tagen, die für Wanderer "reserviert" sind? Auf dem von dir geposteten Schild sind ja nur die Uhrzeiten drauf.

Und geil, dass es dann solche Artikel gibt:
https://www.bike-magazin.de/touren/schweiz/der-piz-umbrail-einer-der-top-mtb-trails-der-alpen/
 
Wir waren 2022 und 2023 jeweils an einem Freitag am See oben....war aber Glück, da wir von den Tagesregelungen noch nix wussten. Da aber zu dieser Zeit noch kein Bus zum Umbrailpass hoch fuhr und noch etwas Schnee hatte, wäre es wohl rel. egal gewesen, da eh kaum Menschen unterwegs waren.
Evtl. wäre es sinnvoll, die ganze Diskussion von dem einem Weg in ein anderes Thema auszulagern, da es inzwischen doch etwas vom Thema vorbei geht?
 
Zurück