Der schönste singletrail

Hi,

das mit holland hat den vorteil, dass man sich bergauf nicht so quälen muss:rolleyes: aber runterwärts dauerts eben auch nicht lange:(

mein lieblingstrail war letztes jahr im rahmen einer alpenüberquerung von der edelweiß-hütte am rabijoch hinunter richtung rabi. kann ich nur empfehlen.

bei den ganzen bildern hier bekommt man aber auch ganz schön sehnsucht nach den alpen... aber ich bin ja bald wieder unten:daumen:
 

Anhänge

  • trail.JPG
    trail.JPG
    43 KB · Aufrufe: 431
nachdem was ich hier alles sehe immer mehr auf den urlaub in den dolomiten :) . Wird zwar etwas schwerer sein mit meinem bighit aber denke schon dass es da genug (Freeride) Touren gibt.
 
T.V. schrieb:
Sehr genial ist der Flight of Icarus in Fruita/Colorado:

hmmm, lecker, kennst Du "Chutes and ladders" in Fruita?

Meine Top-Trails / Regionen

- Crested Butte, Trail 401
- Steamboat Springs, Wyoming Trail
- Apt, Bois sauvage
- Apt, Tour de colorado
- Brugg, Geissberg Trails
- Kamloops, Mt. Seymour
 
DonCamillo schrieb:
hmmm, lecker, kennst Du "Chutes and ladders" in Fruita?

Jo,

Chutes and ladders sind wir auch gefahren. :D Noch besser hat mir bei Road 18 aber Zippidy-do-da gefallen :daumen: Bei den Fotos sind noch ein paar mehr Bilder aus Fruita und Moab.

Grüße
 
rund um brixen gibt es taudende von wegelen und steige:

jedesmal wenn ich mit Gästen den Adolf Munckel Weg (westlich von Brixen) zur Broglesalm und dann runter ins Villnösstal fahren sagen sie mir, "das war der schönste .... (Trail, Weg, Steig, Track,.... was auch immer) den sie je gefahren sind.

Auch wenn ich sie vom Stoanamandl (nördlich von Brixen) 1.500 Höhenmeter runter bis nach Mühlbach jage reden sie noch tagelang davon.
 
Ok Pongi,
da gebe ich dir Recht. Habe keine größeren Probleme mit Höhenangst, aber aus Vorsichtsmaßnahmen ist der Trail auf den ersten drei Kilometern nur zu ca. 60 % befahrbar. Man kann ihn sicher komplett fahren, aber ich möchte da über einen Sturz nicht nachdenken...

Hier mal eine kleine Beschreibung von mir:
Der Trail ist als El Signor sicher einigen bekannt (stand mal in der Bike), hat aber mit Il Signor (Capelle am Ende des Weg 3) am Monte Baldo nichts zu tun.
Auf dem Foto siehst du einen Teil des "Sentiero del Ventrar" (Weg Nr. 3), der Weg ist ca. 2,5-3 km lang und führt an der Felswand lang (du steigst bei 1575 hm ein und verlierst auf dem Stück nur ca. 50 hm).

Wenn du den "Sentiero del Ventar" verlassen hast, geht es richtig schön weiter. Du nimmst direkt den Weg Nr. 10 (Weg 3 bis auf ca. 1300 hm weiter abfahren und dann rechts in den Wald abbiegen. Der Weg ist erst sehr verblockt wird dann aber sehr schon flowig.
Übrigens, du kannst den Weg 10 auch sehr schön über den Weg 11 (der Start ist immer die Bergstation der M. Baldo Seilbahn) abfahren.

Happy Trails
wade
 
Ich habe auch wiedre einen:

frax06_022.jpg


FRAX...das steht für Free Ried Alpencross
zu finden unter www.schymik.de


Zum absoluten Highlight wurde die Überschreitung des Langenferner Joches mit einer Gletscherüberschreitung in über 3000 m Höhe. Die anschließende Abfahrt vom höchsten Paß der Ostalpen von der 3254 m hoch gelegenen Casati-Hütte stellte einen Freeride Leckerbissen der Extraklasse dar:
Knapp 500 Höhenmeter hinab in einer fast senkrechten Geröllwand. Alle Sektionen auf S-4 Level...

Fotos demnächst auf www.trailhunter.de
ausführlicher Bericht folgt:
Infos zur Strecke: http://www.schymik.de/wordpress/?cat=4

Aber: definitiv nicht empfehlenswert, da man um den Trail zu erreichen ihn erst hoch schleppen muß oder man über den Spaltenverseuchten Langenferner Gletscher muß
 
hehe, ich hatte gestern selber überlegt den trail zu posten. aber ich wollte dir dann doch den spass überlassen. :D

Aber: definitiv nicht empfehlenswert, da man um den Trail zu erreichen ihn erst hoch schleppen muß oder man über den Spaltenverseuchten Langenferner Gletscher muß
anstatt über den gletscher zu kommen, kann man den trail natürlich auch mit hans reys val-zebru-tour kombinieren und vom rifugio pizzini zum rifugio casati hochtragen. hier geht's zu reys beschreibung: http://freeride.bike-magazin.de/fmo/freeride_artikel/show.php3?id=336&nodeid=16&subnav=16

FRAX...das steht für Free Ried Alpencross
damit ist natürlich eigentlich "Free Ride Alpencross" gemeint. ;)
und fraxeln könnte auch als bergaufkraxeln durchgehen. so viel wie wir diesmal hochgeschoben und -getragen hatten ... :lol:
 
dubbel schrieb:
geht's inzwischen immer noch um den schönsten singletrail oder um die unangenehmste schutthalde?

Etwas ähnliches ging mir auch im Kopf 'rum...

Ich glaube, dass Carsten sich inzwischen in seiner Einstufung, was ein schöner Singletrail ist, recht weit vom durchschnittlichen Biker entfernt haben dürfte... :rolleyes:
 
Ach, ich glaube er hat einfach zusehr an den Endorphin-Pegel gedacht. :) Ich war mir auch nicht ganz schlüssig, ob der Trail hineinpaßt. Aber er hat einfach tatsächlich sehr viel Spass gemacht.

Ich kann aber auch mal was beisteuern. Denn ein wirklich schöner Trail - für mich vielleicht der schönste der Tour - wurde uns gleich am ersten Tag beschert. Und zwar beim Übergang von Oberstdorf über das Hornbachjoch. Viele Spitzkehren in einem satt-grünen mit Blumen bewachsenen Hang.

tag1_66.jpg


tag1_107.jpg


[offtopic]
Vielleicht hat mir das Joch auch so gut gefallen, weil ich die Reaktion der Wanderer oben so positiv fand. Sie hatten den Aufstieg instandgesetzt und als wir sie freundlich grüßten, sahen sie erstmal durch uns durch, als wären wir Luft. Wir plauderten oben unter uns und erfreuten der Aussicht, während die andere Gruppe uns total ignorierte.
Irgendwann sprach Harry einen von ihnen an und brach das Eis. Als wir schließlich hinabfuhren und uns später wieder zum Joch umblickten, standen sie alle an der Kante und jubelten uns begeistert zu!
So viel zum Thema Wanderer vs. Biker. Es geht auch anders ... :bier:
[/offtopic]
 
Zurück