Der Serious Grafix Thread

Bin mit meinem Specialized Hover auch recht zufrieden, ich kam aber auch mit dem Serienbügel schon recht gut klar. Morgen mal schauen ob das Rad mit ins Auto passt, dann nehme ich es mit nach Norddeutschland damit ich nich tfast zwei Wochen ohne Radfahren auskommen muss :D
Verlieren bei euch die Schläuche auch so viel Luft? Ich muss einmal die Woche mindetsens ein halbes Bar nachpumpen. :confused:

Ja, meine Schläuche verlieren ähnlich viel bzw sogar noch etwas mehr Luft.

Im Oberlenker kam ich mit dem originalen Bügel auch gut klar. Ich konnte allerdings nie nachvollziehen, dass man im Unterlenker fahren soll um mehr Stabilität zu haben. Ich bin ausschließlich im Unterlenker gefahren um mich aus dem Wind zu ducken. Vielleicht wird das nun anders.
Da ich den Lenker für lächerliche 20 Euro neu bekommen hab, ist es den Versuch auf jeden Fall wert.
 
Wegen dem Druckverlust... Ich habe bei 3.5bar allein beim Ansetzen des Pumpenkopfes bestimmt 0.5 bis 1 bar Druckverlust. Insofern muss ich eh immer nachpumpen und ich stelle den Druck ja eh vor jeder Tour ein. Größer als bei Tubeless ist der Druckverlust jedenfalls nicht... :lol:

Hab heute mal B01S Beläge in die Bremse gesteckt um zu testen ob die besser funktionieren als die Originalen... Der Effekt war leider überschaubar, aber vielleicht muss ich die Beläge auch nur noch weiter Einbremsen... Bringen die Sinterbeläge E01S eventuell mehr?
180er Scheibe würden sicher helfen aber irgendwie hab ich die Befürchtung, dass der Effekt auch nicht riesig wäre...

Das ich bei nen Rad mit Disk nur mit Gewalt das HR zum Blockieren bekomme macht mich echt stutzig... Da funktionieren viele Felgenbremsen nicht schlechter... :(
 
also bei den Leuten, die lieber kleine Kurbelblätter kaufen und am besten ne Riesenkassette: Mal blöd "in die Runde" gefragt, wäre denn nicht sone Juniorenkassette ala 15-30 was für euch, gibts natürlich nur als Ultegra fürn Fuffi oder so, aber wäre auch ne Option, wenn das 11t Ritzel "eh nie" genutzt wird, warum mittragen?
 
also bei den Leuten, die lieber kleine Kurbelblätter kaufen und am besten ne Riesenkassette: Mal blöd "in die Runde" gefragt, wäre denn nicht sone Juniorenkassette ala 15-30 was für euch, gibts natürlich nur als Ultegra fürn Fuffi oder so, aber wäre auch ne Option, wenn das 11t Ritzel "eh nie" genutzt wird, warum mittragen?
Wenn das an mich gerichtet sein soll... Ich verstehe nicht was du sagen willst.
 
...
Hab heute mal B01S Beläge in die Bremse gesteckt um zu testen ob die besser funktionieren als die Originalen... Der Effekt war leider überschaubar, aber vielleicht muss ich die Beläge auch nur noch weiter Einbremsen... Bringen die Sinterbeläge E01S eventuell mehr?
180er Scheibe würden sicher helfen aber irgendwie hab ich die Befürchtung, dass der Effekt auch nicht riesig wäre...

Das ich bei nen Rad mit Disk nur mit Gewalt das HR zum Blockieren bekomme macht mich echt stutzig... Da funktionieren viele Felgenbremsen nicht schlechter... :(
falls Du es noch nicht hast: verbaue neue hüllen. druckstabil. jagwire (road xl, wenn komplett geschlossen verlegt), sram slickwire ...
 
falls Du es noch nicht hast: verbaue neue hüllen. druckstabil. jagwire (road xl, wenn komplett geschlossen verlegt), sram slickwire ...
Das Grafix hat schon Jagwire Hüllen.

Ich kann es nur wiederholen, stellt die Bremsbeläge näher an die Scheibe und stellt die Zugspannung am Sattel nach.

Ich habe einen festen Druckpunkt, kurzen Hebelweg und top Bremsleistung vorn wie hinten mit 160er Scheiben und originalen Belägen.
 
Verstärkt finde ich von Jagwire nur das Road Pro, als XL führt deren Webseite nur noch das Sport, und das ist nicht verstärkt. Müsste man mal messen ob 3m für vorne und hinten reichen...
 
Der Druckpunkt ist matschig.

Mehr stört mich bisher die mangelnde Bremsleistung. Ich hab die Beläge maximal nah an die Scheiben gestellt. Noch näher und es schleift... Bisher habe ich aber noch die 160/140mm Scheiben verbaut.
 
Der erste Schaden :rolleyes::

IMG_20181224_134357[1].jpg

Beim Service/ Reifenwechsel entdeckt

IMG_20181223_130046[1].jpg


Laufleistung geschätzt 2000 km, hauptsächlich Stadtverkehr
 

Anhänge

  • IMG_20181224_134357[1].jpg
    IMG_20181224_134357[1].jpg
    580,9 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20181223_130046[1].jpg
    IMG_20181223_130046[1].jpg
    971,6 KB · Aufrufe: 259
Moin,
sehe ich das Richtig, ein Speichennipppel der abgerissen ist?

Aus welch ein Material ist der Nippel und wie sieht es bei den anderen Nippel aus mit er Speichen länge?
Speiche sollte bis zum Schlitz im Nippel gehen.
Eine Makroaufnahme wäre vielleicht nützlich.
 
Aus welch ein Material ist der Nippel und wie sieht es bei den anderen Nippel aus mit er Speichen länge?


Am Nippel ist der Kopf abgerissen, Material sieht nach Alu aus,
kein Messing.
Wie weit die Speichen in den Nippeln drin sind, habe ich nicht geschaut.
Nippel ersetzt, nachzentriert, neuen Reifen drauf und wieder eingebaut.

Die Fahrerin ist beauftragt die Sache zu beobachten ;)
 
Ich hab heute den Schlauch perforiert. Der Bunnyhop (ok, Schweinehop) über die Pfütze war zu kurz und endete dann mit dem Hinterrad auf der Kante von dem Loch. :ka: War zum Glück kurz vor zu Hause. :D
 
@midige,
wenn ein Nippel am Kopf reisst ist meistens die Süeichenlänge zu kurz.
Es stellt sich die Frage ob es ein Zentrierfehler, Bestückungs oder sonstige Fehler ist.
Hast zu ein Messingnippel als Ersatz verwebdet?, diesind diesbezüglich belastbarer.
 
Im Schlechtwettertrimm:


IMG_20181226_094410[1].jpg


SKS- Spritzschutz und Conti Top Contact Winter in 37mm


Hat jemand mal versucht die Farbnummer für den Rahmen herauszufinden?

Grüße

Michael
 

Anhänge

  • IMG_20181226_094410[1].jpg
    IMG_20181226_094410[1].jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 411
Meins ist ja aktuell auch ausschließlich Sportgerät.

Ohne Regenhose und wasserdicht Schuhe gehts mit dem kleinen Spritzschutz aber auch nicht wenn es richtig nass ist oder? Und wenn es nur noch ein wenig nass ist wie gestern wirft meins nur noch ganz wenig Dreck durch die Gegend.
Aber ich sitze beim 60er Rahmen auch weiter von den Reifen weg.
Und wenn ich mich eh umziehen kann bzw muss wäre es mir wohl auch eher egal.
 
Die schei$ mechanische Bremse geht mir langsam aber sicher so RICHTIG auf den Sack. :aufreg:

Nach den sehr nassen letzten Touren vor Weihnachten ist mir heute bei Minusgraden der hintere Zug eingefroren. Erst haben sich die Beläge nur mit Gewalt an die Scheibe gelegt und anschließend nicht mehr weg. Ich musste also mehrmals anhalten und den Hebel von Hand zurück drehen.

Dafür ist die Bremsleistung mit den Shimano Belägen inzwischen etwas besser als mit der Originalen...

Gibt es irgendwo ein günstiges Set hydraulischer STI? 10 oder 11fach ist mir fast egal wenn der Preis stimmt?

Edit: im Regen hätte ich noch nie so nassen Füße wie auf dem Grafix. Ich hab das Gefühl das Wasser vom Vorderrad wird zu 90% auf meine Unterschenken gespritzt und läuft dann direkt auf und in die Schuhe. Beim MTB ist mir das nie so extrem passiert... Da hätte ich höchsten feuchte Socken im Goretex Schuh. Am 23. musste ich die Socken regelrecht auswringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück