MaikRutsche
Holzkasperkopfschnitzer
micbu schrieb:Hi,
ich will eure Theorien ja nicht über den Haufen werfen, aber Wolfram ist nun mal ein Kaltleiter!!! D.h. je höher die Temperatur desto weniger Strom fließt, desto weniger Licht kommt da raus.
Gruß, Michael
Das ist gut so, denn anders würde eine Glühbirne nicht funktionieren.
Wenn der Glühwendel kalt ist, ist der Innenwiderstand sehr klein.
Von daher auch die grossen Stromspitzen beim Einschalten einer Lampe, die dann bei Li-Ion-Akkus die Schutzschaltungen anspringen lassen.
Wird der Glühwendel heisser steigt der Widerstand an und der Strom stabilisiert sich bei einem Lampentypischen Wert.
Wäre Wolfram kein Kaltleiter würde der Strom nach dem Einschalten immer weiter steigen, bis es fitzsch macht und die Birne tot ist.